Der SC Spelle-Venhaus hat in der Regionalliga Nord beim Eimsbütteler TV mit einem 2:2 einen Auswärtspunkt geholt. Den Ausgleich zum 2:2 Endstand erzielten die Emsländer in Unterzahl, denn Keeper Mattis Niemann wurde nach einer Notbremse in der 83. Spielminute mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Tom Winnemöller das Tor zum 2:2. In der 55. Spielminute hatte Adrian Lenz das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 markiert. Spelle bleibt mit acht Punkten Tabellenletzter in der Regionalliga Nord. Weiter geht es für die Emsländer am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt.
Polizei bittet um Hinweise nach Autodiebstahl in Meppen
Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 25. November haben unbekannte Täter einen in der Sanddornstraße in Meppen abgestellten Renault Master gestohlen. Das teilt die Polizei mit. Der Schaden wird auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Hoher Sachschaden nach Einbruch in Betrieb in Lathen
Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 16.30 Uhr, und Samstagmorgen, 6.15 Uhr, in einen Betrieb an der Straße Mühlentannen in Lathen eingebrochen und haben Bargeld, diverses Werkzeug und einen VW Crafter mitgenommen, der auch mit Werkzeug ausgestattet war. Das teilt die Polizei mit. Sie nimmt an, dass die Täter die Beute mit dem Fahrzeug abtransportiert haben. Heute Morgen wurde das Fahrzeug in der Straße Zum Schafmoor in Lathen-Wahn aufgefunden. Sämtliches Werkzeug befand sich nicht mehr in dem VW. Der entstandene Schaden wurde zunächst auf 80.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Unbekannte brechen in Schule in Twist ein
Zwischen Freitagabend, 20 Uhr und Samstagmorgen, 11.19 Uhr, sind Unbekannte in ein Schulgebäude in der Flensbergstraße in Twist eingebrochen und haben einen derzeit geschätzten Schaden von etwa 10.000 Euro verursacht. Das teilt die Polizei mit. Bei der Suche nach möglicher Beute brachen die Täter in den Schulräumen mehrere Türen und Schränke auf. Was genau sie mitgenommen haben, steht aktuell noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Feuerwehr löscht Brand in Lagerraum eines Lingener Restaurants
In der Nacht auf Sonntag hat die Feuerwehr in Lingen einen Brand in einem Lagerraum eines Lingener Restaurants gelöscht. Das meldet die Polizei. Eine vierköpfige Familie mit zwei Kleinkindern, die in einer Wohnung oberhalb des Restaurants wohnt, wurde von den Einsatzkräften ins Krankenhaus gebracht, weil sie Rauchgase eingeatmet hatten. Einem Mann war gegen 23.55 Uhr aufgefallen, dass Rauch aus einem Lagerraum am Lingener Konrad-Adenauer-Ring aufstieg. Die von ihm verständigte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 20.000 Euro geschätzt. Die genaue Brandursache wird aktuell noch ermittelt.
Betrunkener Autofahrer mit 2,31 Promille von Polizei in Lorup gestoppt
Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag gegen 0.50 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Lorup einen betrunkenen 23-jährigen Autofahrer gestoppt, dessen Atemalkoholtest einen Wert von 2,31 Promille anzeigte. Das teilt die Polizei mit. Bei der Verkehrskontrolle auf der Loruper Hauptstraße stellten die Beamten fest, dass der 23-jährige Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest, der nach Angaben der Polizei mehrfach wiederholt werden musste, ergab dann das Ergebnis von 2,31 Promille. Die Polizei stellte den Führerschein des 23-Jährigen sicher und veranlasste eine Blutprobe. Den Wagenschlüssel übergab die Polizei an den Fahrzeughalter.
Symbolbild Polizei © Franz P. Sauerteig Pixabay
HSG Nordhorn-Lingen spielt 32:32 in Hüttenberg
Die HSG Nordhorn-Lingen hat am Abend bei ihrem Auswärtsspiel vor 1.050 Zuschauern beim TV 05/07 Hüttenberg 32:32 gespielt. Zur Halbzeit hatte es mit 16:16 ebenfalls unentschieden gestanden. Beste Werfer bei der HSG Nordhorn-Lingen waren am 13. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga Johannes Wasielewski und Maximilian Lux mit jeweils acht Toren. Weiter geht es für das Zwei-Städte-Team in der Liga am kommenden Mittwoch mit einem Heimspiel im Nordhorner Euregium gegen TuSEM Essen.
Zwei Leichtverletzte nach Unfall bei Lingen: Auto durchbricht Brückengeländer und landet in Bach
Bei einem Verkehrsunfall im Lingener Ortsteil Brockhausen ist heute Nachmittag ein Auto von der Straße abgekommen und in einem Bach gelandet. Dabei sind der 40-jährige Fahrer und sein dreizehnjähriger Sohn leicht verletzt worden. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Der Mann sei mit seinem Fahrzeug aus Lingen kommend auf der L60 in Fahrtrichtung Lengerich gefahren. Aus bislang ungeklärter Ursache sei er nach links von der Fahrbahn abgekommen, habe das Geländer der Brücke über den Schillingmannbach durchbrochen und sei mit dem Wagen in dem Graben gelandet. Der 13-jährige Junge sei in ein Krankenhaus gebracht worden. An dem Fahrzeug und am Brückengeländer soll laut der Zeitung ein erheblicher Sachschaden entstanden sein.
Mädchen bei Verkehrsunfall in Dörpen schwer verletzt
In Dörpen ist ein elfjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall heute Abend gegen 18.23 Uhr schwer verletzt worden. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Das 12-jährige Mädchen sei gemeinsam mit seiner 35-jährigen Mutter auf einem Zebrastreifen auf der Hauptstraße von einem Auto erfasst worden, dessen 42-jähriger Fahrer die beiden übersehen haben soll, so die Zeitung. Das schwer verletzte Mädchen und seine leicht verletzte Mutter wurden nach Angaben der Polizei in ein Krankenhaus gebracht.
Unbekannter verursacht Verkehrsunfall bei Meppen
Nach einem Verkehrsunfall heute Vormittag auf der B70 bei Meppen hat ein unbekannter Unfallverursacher seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Wie die Polizei mitteilt, war der 63-jährige Fahrer eines Ford Fusion gegen 11.15 Uhr auf der B70 aus Haren kommend in Richtung Meppen unterwegs. In Höhe Hemsen fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vom Beschleunigungsstreifen auf die Bundesstraße auf, ohne die Vorfahrt des Ford Fahrers zu beachten. Der Ford Fahrer musste daraufhin ausweichen und geriet ins Schleudern. Nach mehrmaligem Drehen kam sein Fahrzeug in einer Hecke zum Stehen. Der 63-Jährige und seine 62-jährige Beifahrerin blieben dabei unverletzt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer, der nach Angaben der Polizei vermutlich mit einem grauen Kombi unterwegs war, setzte seine Fahrt fort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.