Amprion überprüft Höchstspannungsfreileitungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim vom Hubschrauber aus

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion überprüft auch in diesem Jahr seine Höchstspannungsfreileitungen vom Hubschrauber aus. Wie Amprion mitteilt, kontrolliert der Übertragungsnetzbetreiber ab kommenden Montag bis voraussichtlich Mitte August rund 4.100 Masten und etwa 1.350 Kilometer Freileitungen im nördlichen Teil seiner Regelzone. Geflogen wird dabei in einem Gebiet von Meppen und dem Osnabrücker Land über Ostwestfalen und das Münsterland bis in das Sauerland und das Ruhrgebiet. Neben den Hubschrauberpiloten fliegen zwei Amprion-Mitarbeitende mit, die die eigentliche Kontrolle durchführen. Sie suchen nach Seilschäden, defekten Isolatoren oder Schäden am Mastgestänge. Zudem achten sie auf Bäume, die zu nah an Leitungen heranwachsen, auf Reifenstapel in Mastnähe oder Plastikplanen in den Leitungen. Überprüfungen im Emsland sind zwischen kommenden Montag und Freitag in Lingen und in Meppen und zwischen dem 24. Juli und 28. Juli in Lingen und Emsbüren geplant. In derselben Woche finden auch Überprüfungen in der Grafschaft Bentheim in Schüttorf statt. Aufgrund schlechter Witterungsbedingungen kann es zu Änderungen im Flugplan kommen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm