Rückbau der Eissporthalle in Nordhorn: Arbeiten sollen bis Ende des Jahres beendet werden

Auf dem Gelände der ehemaligen Eissporthalle in Nordhorn soll künftig eine Trampolin-Halle stehen. Das ist der Plan einer Investorengruppe, die das Grundstück kaufen will. Bis die Trampolin-Halle steht, dauert es noch ein paar Jahre. Zuvor muss die Eissporthalle aber natürlich erst einmal abgerissen werden. Die Arbeiten dafür haben bereits begonnen. Deborah Krockhaus berichtet: Download Podcast

Rückbau der Nordhorner Eissporthalle kann beginnen

Der Artenschutz hat im Rahmen von Eingriffsplanungen und Projektgenehmigungen sowie in der Rechtsprechung in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Geregelt sind die Eingriffsrechte im Paragraphen 44 des Bundesnaturschutzgesetzes. Wenn Gebäude abgerissen oder umfangreich saniert werden, muss nachgewiesen werden, dass geschützte Tiere während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten nicht gestört oder getötet …

Abriss der Nordhorner Eissporthalle beginnt in der kommenden Woche

Der Abriss der Nordhorner Eissporthalle beginnt in der kommenden Woche. Das hat der Landkreis Grafschaft Bentheim heute im Rahmen der Vorstellung eines Artenschutzgutachtens mitgeteilt. Laut zweier in Auftrag gegebener Gutachten gebe es keine Nachweise, dass aktuell Vögel oder Fledermäuse im oder am Gebäude dauerhaft brüten oder sich dort aufhalten. Es seien lediglich alte Spuren von …

Landkreis Grafschaft Bentheim verkauft Eissporthallen-Gelände in Nordhorn an Investorengruppe

Die Mitglieder des Grafschafter Kreistages haben gestern in einer nicht öffentlichen Sitzung grünes Licht für den Verkauf des Eissporthallen-Geländes gegeben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wird die Investorengruppe zur Errichtung eines Family Entertainment Centers neuer Besitzer des Areals. Landrat Uwe Fietzek zeigt sich erfreut, dass mit dem Verkauf die Grundlage für eine attraktive, zukunftsorientierte Nutzung gelegt …

Grafschafter Kreistag stimmt über Verkauf des Eissporthallen-Grundstücks ab

Der Kreistag des Landkreises Grafschaft Bentheim stimmt heute in einem nichtöffentlichen Teil über den Verkauf des Grundstückes der Eissporthalle Nordhorn an eine Investorengruppe ab. Das hat eine Sprecherin des Landkreises bestätigt. Nach Informationen des NDR kämen die drei Investoren aus der Grafschaft Bentheim und wollen auf dem Gelände eine Trampolinhalle bauen. Die neue Halle soll …

Konzept zur Nachnutzung des Eissporthallengeländes wird heute im Grafschafter Sportausschuss vorgestellt

Im Sportausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim soll am Nachmittag das noch verbliebene Konzept zur Nachnutzung des Eissporthallengeländes in Nordhorn vorgestellt werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung wird die Interessentengruppe ihre Ideen für die Realisierung eines Family Entertainment Centers persönlich vorstellen und erläutern. Gemäß des Konzeptes soll vor Ort eine neue Indoorhalle mit verschiedenen Sprung-, Lauf- und …

Interessentengruppe stellt Konzept zur Nachnutzung des Nordhorner Eissporthallengeländes am 16. Mai im Grafschafter Sportausschuss vor

In der nächsten Sitzung des Grafschafter Sportausschusses am 16. Mai wird das verbliebene Konzept zur Nachnutzung des Eissporthallengeländes vorgestellt. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilt, wird die Interessentengruppe ihre Ideen für die Realisierung eines “Family Entertainment Centers” präsentieren und näher erläutern. Das Konzept beinhaltet den Bau einer neuen Indoorhalle mit Sprung-, Lauf- und Kletterparcours-Anlagen für …

Grafschafter Unternehmen erhält Zuschlag für den Abriss der Eissporthalle in Nordhorn

Das Grafschafter Unternehmen J+B Küpers hat den Zuschlag für den Abriss der Eissporthalle in Nordhorn erhalten. Das hat der Landkreis Grafschaft Bentheim heute mitgeteilt. Der Kreisausschuss des Landkreises habe in seiner letzten Sitzung einen entsprechenden Beschluss zur Auftragsvergabe gefasst. Insgesamt seien zwölf Angebote aus ganz Deutschland in die Wertung des Vergabeverfahrens eingegangen. Das Unternehmen J+B …

Update zum Eissporthallengelände: Interessentengruppe für den Bau von neuen Ferienwohnungen zieht Angebot zurück

Eine der beiden Interessentengruppen für die Nachnutzung des Eissporthallengeländes in Nordhorn hat ihr Angebot zurückgezogen. Das teilte der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Demnach handelt es sich dabei um das Konzept, das primär den Bau von Ferienwohnungen und die Schaffung von Wohnraum für Grafschafterinnen und Grafschafter vorsieht. Zwei Interessentengruppen hatten Konzepte für die Nachnutzung des Eissporthallengeländes …

Nachnutzung des Eissporthallengeländes: Nordhorner SPD spricht sich für Freizeithalle aus

Die Nordhorner SPD spricht sich im Zusammenhang mit zwei kürzlich vorgestellten Nachnutzungsmöglichkeiten für das Gelände der Eissporthalle für die Option einer Freizeithalle aus. Das schreiben die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung. Das in anderen Städten bereits verwirklichte Konzept kombiniert unter anderem Sporträume, Laser-Games und einen Indoor-Spielplatz. Zielgruppe einer solchen Freizeithalle sind Jugendliche und Erwachsene. Das sei …

Junge Union Nordhorn spricht sich für Indoorhallen-Konzept auf dem Gelände der Eissporthalle Nordhorn aus

In der Debatte um die Nachnutzung des Geländes der Eissporthalle Nordhorn hat sich die Junge Union (JU) Nordhorn klar positioniert. Der CDU-Nachwuchs hat sich für das Konzept ausgesprochen, das sich am Freizeit- und Sportangebot orientiert, unter anderem durch eine Indoorhalle mit verschiedenen Sprung-, Lauf- und Kletterparcours-Anlagen. Der Öffentlichkeit sei stets suggeriert worden, dass das Gelände …

Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling favorisiert Indoorhallen-Konzept als Nachnutzung des Eissporthallen-Geländes in Nordhorn

Anders als die Kreisverwaltung des Landkreises Grafschaft Bentheim hat sich der Nordhorner Bürgermeister Thomas Berling für eines der beiden vorliegenden Konzepte zur Nachnutzung des Nordhorner Eissporthallen-Geländes ausgesprochen. Das geht aus einer Mitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim hervor. Aus Sicht des Nordhorner Bürgermeisters füge sich das Konzept einer Indoorhalle mit verschiedenen Sprung-, Lauf- und Kletterparcours-Anlagen gut …

Nachfolge für die Nordhorner Eissporthalle: Für die Grünen kommt nur die Trampolinhalle in Frage

Für den Kreisverband Grafschaft Bentheim vom Bündnis 90/Die Grünen kommt als Nachfolge für die Eissporthalle nur die Trampolinhalle infrage. Das teilte der Kreisverband heute mit. Nachdem die Nachfolgekonzepte für das Gelände der Eissporthalle bekannt gegeben wurden, könne nur das Konzept der Trampolinhalle ernsthaft erwogen werden. Grünen-Sprecherin Sarah Gross teilte mit, dass bei der Realisierung des …

Landkreis Grafschaft Bentheim und Stadt Nordhorn geben Einblicke in Konzepte für die Nutzung des Eissporthallengeländes

Im vergangenen Jahr haben die Grafschafterinnen und Grafschafter beim zweiten Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle in Nordhorn gegen einen Neubau der Eissporthalle gestimmt. Seitdem steht die Frage im Raum, was mit dem Gelände geschehen soll. Der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Stadt Nordhorn haben dafür gemeinsam ein Interessenbekundungsverfahren auf den Weg gebracht. Ein neues …

Landkreis Grafschaft Bentheim lässt Eissporthalle Nordhorn einzäunen

Die Eissporthalle in Nordhorn soll heute aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht vorsorglich eingezäunt werden. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim als Eigentümer der Eissporthalle mit. Die seit 2019 wegen Einsturzgefahr geschlossene Halle sei laut der Pressemitteilung immer wieder Ziel von Sachbeschädigung und Vandalismus geworden. Aktuell stehe die Halle auch durch den noch zu prüfenden Hinweis auf …

Rückbau der Eissporthalle Nordhorn öffentlich ausgeschrieben

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat den Rückbau der Eissporthalle Nordhorn öffentlich ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist auf der Vergabeplattform „vergabe.Niedersachsen“ öffentlich einsehbar. Zur Art und zum Umfang der ausgeschriebenen Leistungen gehören unter anderem die Entkernung, eine Schadstoffsanierung, der Gebäuderückbau und die Entsorgung. Begonnen werden soll mit den Arbeiten am 1. Juni. Abgeschlossen sein soll der Rückbau …

Interessenbekundungsverfahren: Zwei Konzepte für Nutzung des Eissporthallengeländes liegen vor

Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens zur Nordhorner Eissporthalle sind beim Landkreis Grafschaft Bentheim zwei Konzepte für eine Nutzung des Eissporthallengeländes eingegangen. Wie der Kreis mitteilt, haben zwei Interessenten innerhalb der Frist Konzepte für eine mögliche Nutzung eingereicht. Keines der beiden Konzepte sieht nach Angaben des Landkreises den Erhalt des Eissports und den Fortbestand des bisherigen Gebäudes …

Interessenbekundungsverfahren soll Ideen für Nordhorner Eissporthallengelände hervorbringen

In einem Interessenbekundungsverfahren sollen Ideen für das Eissporthallengelände in Nordhorn gefunden werden. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilt, soll ein solches Verfahren gemeinsam mit der Stadt Nordhorn auf den Weg gebracht werden. Das habe der Kreistag am vergangenen Donnerstag beschlossen. Die Stadt Nordhorn habe in Gesprächen über die Nachnutzung des Geländes signalisiert, dass verschiedene Akteure …

Kein Abriss der Eissporthalle Nordhorn vor Mai 2024

In einem sogenannten Interessenbekundungsverfahren soll nach möglichen Nutzern für die Eissporthalle Nordhorn gesucht werden. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, hat der Kreistag der Grafschaft Bentheim diesen Beschluss bei seiner gestrigen Sitzung einstimmig gefasst. Damit sei auch klar, dass die Halle nicht vor Mai des kommenden Jahres abgerissen werde, denn bis dahin laufe das Verfahren. Laut …

Zukunft der Eissporthalle Nordhorn heute Thema im Grafschafter Kreistag

Der Kreistag der Grafschaft Bentheim spricht heute in einer öffentlichen Sitzung über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Eissporthalle Nordhorn. In dem Beschlussvorschlag für die heutige Sitzung ist vorgesehen, dass ein sogenanntes Interessensbekundungsverfahren mit der Stadt Nordhorn durchgeführt werden soll. Solange solle der Rückbau ausgesetzt werden, so dier Vorschlag. Weitere Themen sind unter anderem …

Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag zur Untersagung des Abrisses der Nordhorner Eissporthalle von der BI ab

Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat den Eilantrag zur Untersagung des Abrisses der Eissporthalle Nordhorn der Bürgerinitiative zum Erhalt der Eissporthalle (BI) abgelehnt. Das Verwaltungsgericht gab bekannt, dass der Eilantrag unbegründet sei. Weder der Kreistagsbeschluss die Eissporthalle zurückzubauen, am 15. Juni, noch der eingeleitete Vollzug diene demnach alleine dem Zweck, dem am 8. Juni angezeigten Bürgerbegehren die …

Erneutes Bürgerbegehren zur Sarnierung der Eissporthalle in Nordhorn ist unzulässig

Ein erneutes Bürgerbegehren zur Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn ist nicht zulässig. Das teilt der Landkreis heute mit. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle hatten Anfang Juni ein weiteres Bürgerbegehren beantragt. Die Kreisverwaltung hat die Zulässigkeit eines solchen erneuten Bürgerbegehrens intensiv geprüft und festgestellt, dass die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen. …

Kreistag des Landkreises Grafschaft Bentheim beschließt Abriss der Eissporthalle in Nordhorn

Der Kreistag des Landkreises Grafschaft Bentheim hat gestern in seiner Sitzung mehrheitlich beschlossen, die marode Eissporthalle im Nordhorner Sportpark abreißen zu lassen. Das teilt der Landkreis mit. Bereits am 7. Mai dieses Jahres haben im zweiten Bürgerentscheid 72 % der Abstimmenden gegen den Neubau der Eissporthalle gestimmt. Der Beschluss des Kreistages sieht nun vor, dass …

Grafschafter Kreistag spricht heute über weiteres Vorgehen im Zusammenhang mit der Nordhorner Eissporthalle

Der Kreistag der Grafschaft Bentheim spricht heute in einer öffentlichen Sitzung über das Ergebnis des jüngsten Bürgerentscheids zur Zukunft der Nordhorner Eissporthalle. In diesem Zusammenhang will der Kreistag auch über das weitere Vorgehen beraten. Weitere Themen sind unter anderem die Einrichtung einer zusätzlichen Planstelle in der Abteilung Umwelt für den Bereich „Ausbau erneuerbarer Energien“, die …

Eissporthalle Nordhorn: Landrat Fietzek äußert sich zu Behauptungen in den sozialen Medien

Der Landkreis Grafschaft Bentheim bezieht Stellungen zu einigen Behauptungen rund um den zweiten Bürgerentscheid zur Nordhorner Eissporthalle. Insbesondere in den sozialen Medien würden mehrere falsche Behauptungen kursieren, die er richtigstellen möchte, so Landrat Uwe Fietzek. So sei die Sanierung der Halle entgegen anders lautender Behauptungen von Anfang an Kernauftrag der erstellten Planungsstudie gewesen. Mit Blick …

Grünen aus der Grafschaft setzten sich für Nutzung des Grundstücks der Eissporthalle für sportliche Zwecke ein

Die Grünen des Kreisverbands Grafschaft Bentheim haben nach der gestrigen Bürgerentscheidung gegen eine Eissporthalle erklärt, dass sie sich dafür einsetzen wollen, dass das Grundstück auch weiterhin für sportliche Zwecke genutzt wird. Nach Angaben der Grünen wäre die Entscheidung für einen Neubau im Gegensatz zu einer Sanierung der Halle aus ihrer Sicht die sinnvollere Variante, um …

Mehrheit stimmt bei 2. Bürgerentscheid gegen Neubau der Eissporthalle in Nordhorn

„Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim eine neue Eissporthalle am bestehenden Standort in Nordhorn errichtet?“ – Diese Frage wurde den wahlberechtigten Grafschafterinnen und Grafschaftern gestern beim 2. Bürgerentscheid zum Neubau der Eissporthalle in Nordhorn gestellt. Das Ergebnis war eindeutig: Rund 72 % haben mit „Nein“ und damit gegen den Neubau gestimmt. Nach der …

Bürgerentscheid zum Neubau der Eissporthalle in Nordhorn: Mehrheit stimmt mit “Nein”

Wie geht es mit der Eissporthalle in Nordhorn weiter? Diese Frage wurde heute beim 2. Bürgerentscheid beantwortet. Die deutliche Mehrheit der abgegebenen Stimmen mit etwa 72 Prozent hat gegen einen Neubau der Eissporthalle gestimmt. Nach der Auszählung der Stimmen gab es im Kreishaus eine Diskussionsrunde mit den Vertretern der Parteien aus dem Grafschafter Kreistag und …

Bürgerinnen und Büger der Grafschaft Bentheim stimmen gegen Neubau der Eissporthalle in Nordhorn

Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in der Grafschaft Bentheim hat heute in einem zweiten Bürgerentscheid gegen den Neubau der Nordhorner Eissporthalle gestimmt. „Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim eine neue Eissporthalle am bestehenden Standort in Nordhorn errichtet?“ lautete die Frage auf dem Stimmzettel. Dabei haben rund 72% mit„Nein“ und 28 % mit …

Positionen der Parteien und der Bürgerinitiative zum Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle Nordhorn

Am Sonntag stimmen die Grafschafterinnen und Grafschafter zum zweiten Mal über die Zukunft der Eissporthalle Nordhorn ab. Beim ersten Bürgerentscheid 2021 ging es um die Sanierung der maroden Halle. Jetzt geht es um einen Neubau. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger eine Meinung bilden und sich vorab über die ganzen Zusammenhänge informieren können, hat der …

Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle Nordhorn plädiert weiterhin für eine Sanierung

Wie geht es weiter mit der Eissporthalle in Nordhorn? Diese Frage stellen sich die Grafschafterinnen und Grafschafter seit Jahren. Am 23. August 2019 ist die Halle geschlossen worden, weil Risse in der Dachkonstruktion festgestellt wurden. Eineinhalb Jahre später gab es einen Bürgerentscheid. Das Ergebnis: Die Grafschafterinnen und Grafschafter haben sich für eine Sanierung ausgesprochen. Dann …

Eissporthalle Nordhorn: Ergebnisse des zweiten Bürgerentscheids werden im Kreishaus und auf der ems-vechte-welle präsentiert

Die Ergebnisse des zweiten Bürgerentscheids zur Eissporthalle Nordhorn werden am Abstimmungstag ab 19 Uhr im Kreishaus in Nordhorn und live auf der ems-vechte-welle präsentiert. Am 7. Mai sind rund 114.000 Grafschafterinnen und Grafschafter dazu aufgerufen, im Rahmen des Bürgerentscheids ihre Stimme abzugeben. Neben den Ergebnissen wird es auch Statements und Einschätzungen rund um den Bürgerentscheid …

Vorsitzende der JU und des Sportausschusses der Stadt Nordhorn sind für den Erhalt der Eissporthalle

Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Nordhorn und der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Nordhorn haben sich für den Erhalt der Eissporthalle in Nordhorn ausgesprochen. Die JU teilt mit, dass sie die Bürgerinnen und Bürger, um ein zweites Votum für den Eissport am 7. Mai bitten. Für den Vorsitzenden des Sportausschusses, Johannes Huesmann, sei klar, …

Wietmarscher CDU, Grüne und FDP einig: Teilnahme am zweiten Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn ist Bürgerpflicht

Die Teilnahme am zweiten Bürgerentscheid zur Zukunft der Nordhorner Eissporthalle sei oberste Bürgerpflicht. Das machen die Mitglieder der CDU, Grünen und FDP im Wietmarscher Gemeinderat in einer Pressemitteilung deutlich. Am 7. Mai stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Grafschaft Bentheim über einen Neubau der Eissporthalle ab. Die Entscheidung habe auch langfristige Auswirkungen auf die Haushalte …

Landkreis Grafschaft Bentheim verschickt Abstimmungshefte zum Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn

Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass derzeit Abstimmungshefte zum Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn an alle Haushalte in der Grafschaft Bentheim verschickt werden. Die Hefte sollen den Bürgerinnen und Bürgern helfen, sich vor dem Bürgerentscheid über die Thematik zu informieren und eine Meinung zu bilden. Das 14-seitige Heft beinhaltet neben Informationen zur Eissporthalle …

2. Bürgerentscheid zur Grafschafter Eissporthalle: Reihe von Infoveranstaltungen gestartet

Wie soll es mit der Eissporthalle in Nordhorn weitergehen? Seit die Halle gesperrt werden musste, wird kaum ein anderes Thema in der Grafschaft Bentheim so leidenschaftlich diskutiert wie dieses. In einem ersten Bürgerentscheid im Jahr 2021 hatten sich die Bürgerinnen und Bürger für eine Sanierung der Halle ausgesprochen. Seither hätten sich die Rahmenbedingungen aber geändert …

Stadt Nordhorn stellt 4.000 Berechtigungskarten für den Bürgerentscheid zur Eissporthalle neu zu

4.000 Benachrichtigungskarten für den kreisweiten Bürgerentscheid zur Nordhorner Eissporthalle mussten wegen Fehlern bei den Hausnummern neu verschickt werden. Die Stadt Nordhorn teilt mit, dass die Karten weiterhin wie geplant spätestens am 16. April bei den Abstimmungsberechtigten eingehen und das einige Personen durch den Neuversand eine zweite Benachrichtigungskarte erhalten. Von den rund 45.000 Personen, die für …

Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim informiert über den zweiten Bürgerentscheid der Eissporthalle

Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist auf seine Internetseite zum zweiten Bürgerentscheid zur Eissporthalle hin. Der Landkreis teilt mit, dass die Wahllokale zum zweiten Bürgerentscheid am 7. Mai öffnen und dass die Webseite des Landkreises umfassend darüber informiert. Dabei wird erklärt, warum es zu einem zweiten Bürgerentscheid kommt, wie die Fragestellung lautet und was es mit …

Vier Informationsveranstaltungen zum zweiten Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn geplant

Im Vorfeld des zweiten Bürgerentscheides zur Zukunft der Eissporthalle Nordhorn veranstaltet der Landkreis Grafschaft Bentheim mehrere Informationsveranstaltungen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Grafschafterinnen und Grafschafter haben an vier Terminen im April Gelegenheit, sich über die Thematik zu informieren. Neben Landrat Uwe Fietzek und Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier werden auch Vertreter des Ingenieurbüros Möller + Meyer …

Fred Ledlin will die Eissporthalle Nordhorn doch nicht kaufen

Fred Ledlin wird die sanierungsbedürftige Eissporthalle in Nordhorn nicht kaufen. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilt, wurden die Verhandlungen nach intensiven Gesprächen zwischen dem Kreis und dem Interessenten bis auf Weiteres eingestellt. Der ehemalige Eishockey-Profi hatte der Kreisverwaltung demnach Anfang Februar ein Sanierungs- und Nutzungskonzept zur Eissporthalle vorgelegt, das einen kostendeckenden Betrieb der Halle prognostizierte. …

Fachbüro empfiehlt Gesamtvergabe für den Fall eines Neubaus der Eissporthalle in Nordhorn

Ein Berliner Fachbüro, das Behörden berät, hat im Sportausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorgestellt, nach der ein potentieller Neubau einer Eissporthalle in Nordhorn in Form einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) am wirtschaftlichsten sei. Das hat der Landkreis Grafschaft Bentheim mitgeteilt. In diesem Fall würde der Sieger eines Wettbewerbes als privatwirtschaftlicher Auftragnehmer die Planung, …

Eissporthalle Nordhorn: Ersatzloser Abriss, Neubau durch den Landkreis oder Chance für Investoren?

„Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim eine neue Eissporthalle am bestehenden Standort in Nordhorn errichtet?“. So lautet die Frage auf dem Stimmzettel am 7. Mai, wenn die Grafschafterinnen und Grafschafter beim Bürgerentscheid zum zweiten Mal über die Zukunft des Eissports in Nordhorn abstimmen dürfen. Der Kreistag der Grafschaft Bentheim hat sich am 9. …

Grafschafter Kreistag beschließt: Zweiter Bürgerentscheid zur Zukunft der Eissporthalle am 7. Mai

Wie geht es mit der Eissporthalle in Nordhorn weiter? Wer sich nicht ständig auf dem Laufenden hält, kann es nicht wissen. Gibt es überhaupt jemanden, der weiß, wie es mit der Eissporthalle in Nordhorn weitergeht? Wird sie saniert? Wenn es nach dem Landkreis Grafschaft Bentheim geht, nicht. Der Kreistag hat sich im vergangenen Jahr gegen …

Neuer Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle in Nordhorn am 7. Mai

Am 7. Mai sollen die Bürgerinnen und Bürger in der Grafschaft Bentheim in einem Bürgerentscheid erneut über die Zukunft des Eissports im Landkreis abstimmen. Das hat der Kreistag heute mehrheitlich beschlossen. „Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim eine neue Eissporthalle am bestehenden Standort in Nordhorn errichtet?“ soll die Frage auf dem Stimmzettel des …

Zukunft der Nordhorner Eissporthalle: Investor Ledlin und Landrat Fietzek haben sich getroffen

Heute gab es erste Gespräche dazu, wie es mit der Eissporthalle in Nordhorn weitergeht. Dazu haben sich Landrat Uwe Fietzek und Eissporthallen-Interessent Fred Ledlin in der Kreisverwaltung getroffen. Gestern hat sich Ledlin die Halle angeschaut, gemeinsam mit Marco Kunk von der Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle und Vertretern des Landkreises. Im Gespräch ging es um …

Ehemaliger Eishockey-Profi zeigt Interesse an Kauf der Eissporthalle in Nordhorn

Der ehemalige Eishockey-Profi Frederick Ledlin hat Interesse am Kauf der Nordhorner Eissporthalle bekundet. Wie die Grafschafter Nachrichten schreiben, sei der gebürtige Kanadier mit einem grundsätzlichen Kaufinteresse an den Landkreis herangetreten. In einem Bürgerentscheid im Frühjahr 2021 hatte sich ein Großteil der Grafschafterinnen und Grafschafter für eine Sanierung der Eissporthalle durch den Kreis ausgesprochen. Dieser beschloss …

Kreissporthallen in Nordhorn nicht mehr als Notunterkunft benötigt

Seit dem 12. März 2022 wurden in den Kreissporthallen Nordhorn Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Weil in den Kommunen im Landkreis Grafschaft Bentheim noch nicht ausreichend Wohnraum zur Verfügung stand, wurde die Notunterkunft als Puffer benötigt. In der Spitze waren in der Unterkunft 150 Menschen untergebracht, teils erreichten 50 Personen in der Woche den Kreis. …

Eissporthalle: Kreistag verschiebt Beratungen zum Bürgerentscheid

Der Kreistag der Grafschaft Bentheim berät morgen nun doch nicht über den Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn. Zuvor hat sich der Kreistag in seiner letzten Sitzung im November für einen zweiten Bürgerentscheid zur Zukunft der Eissporthalle ausgesprochen. Die konkrete Fragestellung und der Abstimmungstermin sollten ursprünglich in der morgigen Kreistagssitzung besprochen werden. Wie der Kreis heute …

Grafschafter Grüne erklären Abstimmverhalten zur Eissporthallen-Entscheidung

Die Grünen des Kreisverbandes Grafschaft Bentheim und des Ortsverbandes Nordhorn verteidigen in einer Mitteilung die Entscheidung des Grafschafter Kreistages, einen erneuten Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle Nordhorn durchzuführen. Gerade die letzten Monate hätten gezeigt, wie wichtig es sei, Entscheidungen bei geänderten Bedingungen zu überprüfen, sagen die Grünen-Sprecher auf Kreis- und Ortsebene, Sarah Gross und …

Grafschafter Kreistag beschließt neuen Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn

Über 600 Tage ist es her, da haben sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim bei einem Bürgerentscheid klar für eine Sanierung der Eissporthalle Nordhorn ausgesprochen. Fast 50.000 Menschen hatten sich an der Abstimmung beteiligt. Und davon haben sich 74,2 Prozent für eine schnellstmögliche Sanierung der Halle in der bestehenden Größe ausgesprochen. Umgesetzt …

Grafschafter Kreistag beschließt neuen Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn

Die Bürgerinnen und Bürger in der Grafschaft Bentheim sollen erneut über die Zukunft der Eissporthalle Nordhorn abstimmen. Das hat der Kreistag heute mehrheitlich beschlossen. Zur Abstimmung stand ein Antrag der Gruppe CDU/Grüne. Darin heißt es, der Kreistag spreche sich dafür aus, die Entscheidung des Bürgerentscheides vom 21. März 2021 erneut den Grafschafter Bürgerinnen und Bürgern …

Neuer Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle? Kreistag der Grafschaft Bentheim trifft sich heute

Heute Nachmittag kommt der Kreistag der Grafschaft Bentheim in der Alten Weberei in Nordhorn zusammen. Dabei wird über einen möglichen neuen Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle beraten. Außerdem wird unter anderem über die Förderung des Modellstudiengangs „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialplanung“ am Campus Lingen, die Fortsetzung der mobilen Demenzberatung des Mehrgenerationenhauses Emlichheim-Senfkorn und die Bezuschussung von …

Petition gegen einen neuen Bürgerentscheid zur Zukunft der Eissporthalle in Nordhorn überreicht

Die Grafschafterin Tanja van Helt hat eine Petition gegen einen neuen Bürgerentscheid zur Zukunft der Eissporthalle in Nordhorn an den Grafschafter Landrat Uwe Fietzek übergeben. Das berichten die Grafschafter Nachrichten. Demnach fordere die Initiatorin van Helt den bestehenden Entscheid zu akzeptieren. 1441 Menschen haben die Petition „Eissporthalle Nordhorn – Wir brauchen keinen neuen Bürgerentscheid!“ auf …

Petition für einen erneuten Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn

Unter dem Titel „Eissporthalle Nordhorn – Wir brauchen einen neuen Bürgerentscheid!“ hat die Grafschafterin Cathrin Deters dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, Uwe Fietzek, eine Petition überreicht. Das schreiben die Grafschafter Nachrichten. Demnach hätten sich 1729 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner für einen neuen Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn ausgesprochen. Die Petition sei nicht bindend …

Grafschafter Kreistag stimmt für Neubau einer Eissporthalle in Nordhorn

Nach einer intensiven Diskussion hat der Kreistag des Landkreises Grafschaft Bentheim für den Neubau einer Eissporthalle in Nordhorn gestimmt. 24 Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung mit Ja, 17 stimmten gegen einen Neubau. Das hat der Landkreis mitgeteilt. Damit hat sich der Kreistag gegen eine Sanierung des Gebäudes ausgesprochen, obwohl ein Bürgerentscheid im März 2021 den …

Landkreis Grafschaft Bentheim spricht sich weiter für Neubau der Eissporthalle aus

Der Landkreis Grafschaft Bentheim spricht sich weiter für einen Neubau der Eissporthalle in Nordhorn aus. Das berichten die Grafschafter Nachrichten. Demnach befürwortete die Kreisverwaltung am Mittwoch im Kreissportausschuss erneut einen Neubau statt einer Sanierung. Ein Neubau lasse nach Ansicht der Kreisverwaltung eine längere Nutzungsdauer erwarten. Zudem würden finanzielle und baufachliche Risiken, die bei einer Sanierung …

Landkreis Grafschaft Bentheim favorisiert Neubau von Eissporthalle in Nordhorn

Der Landkreis Grafschaft Bentheim favorisiert den Neubau der Nordhorner Eissporthalle. Das hat die Kreisverwaltung mitgeteilt. Die Grafschafterinnen und Grafschafter hätten sich mit dem Bürgerentscheid eindeutig dafür ausgesprochen, dass weiterhin Eissport in Nordhorn angeboten wird. Dieses Votum nehme der Kreis sehr ernst, so Landrat Uwe Fietzek. Nach intensiver Beratung teile der Kreis die Ansicht der Experten, …

Bürgerforum Nordhorn kritisiert Kreisverwaltung: Umsetzung des Bürgerentscheides Eissporthalle muss sichergestellt werden

Über ein Jahr nach dem Bürgerentscheid zur Nordhorner Eissporthalle kritisiert das Bürgerforum Nordhorn in einer Stellungnahme den Landkreis Grafschaft Bentheim. Bei dem Bürgerentscheid am 21. März 2021 hatten sich 74,22% der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger dafür ausgesprochen, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim die Eissporthalle in der bestehenden Größe schnellstmöglich saniere. Im April hatte die Kreisverwaltung …

Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn wird teurer als erwartet

Die Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn wird laut einer umfassenden Planungsstudie deutlich teurer als zunächst erwartet. Das teilte die Grafschaft Bentheim heute mit. Die Planungsstudie wurde heute von Vertretern des Fachbüros Möller + Meyer aus Gotha im Sportausschuss des Landkreises vorgestellt. Im März 2021 wurde noch von rund 6,5 Millionen Euro für die Sanierungsarbeiten gesprochen. …

Kaum Fortschritte bei der Sanierung der Eissporthalle Nordhorn

Am 21. März ist es ein Jahr her, als sich die Grafschafterinnen und Grafschafter für eine Sanierung der Eissporthalle Nordhorn ausgesprochen haben. Bei einem landkreisweiten Bürgerentscheid hatten rund 49.600 Menschen ihre Stimme abgegeben. Und mehr als 74 Prozent haben für eine Sanierung votiert. Heiko Alfers ist der Frage nachgegangen, an welchem Punkt das Sanierungsvorhaben ein …

Gutachten zu Eissporthalle Nordhorn wirft Fragen auf

Ein neues Gutachten zu den Sanierungskosten für die Eissporthalle Nordhorn wirft neue Fragen auf. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim der ems-vechte-welle mitgeteilt hat, liege der Verwaltung der Entwurf einer Planungsstudie zur Modernisierung und energetischen Sanierung der Eissporthalle vor. In der Studie würden grundlegende Fragen insbesondere zu den Themen Brandschutz, Bestandsschutz, Eisfläche und Dachsanierung aufgeworfen. Diese …

Jahresrückblick 2021: ECN wirbt für Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn

„Einsturzgefahr! Eissporthalle muss bis auf Weiteres schließen!“. Diese Nachricht hat die Grafschafter Bürgerinnen und Bürger im August 2019 überrascht und einige auch geschockt. Bei einer Routineuntersuchung waren erhebliche Schäden an der Dachkonstruktion der Eissporthalle in Nordhorn festgestellt worden. Die Halle musste unverzüglich geschlossen werden. Seitdem stand die Frage im Raum, wie es mit der Eissporthalle …

Eissporthalle Nordhorn öffnet frühestens im Winter 2024

Die Eissporthalle in Nordhorn kann frühestens zur Saison 2024/25 wieder ihren Betrieb aufnehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim hervor. Demnach haben Vertreter der Bürgerinitiative, der Eissportvereine, des Kreissportbundes, der Betreibergesellschaft, der Stadt und des Landkreises am Montag über erste Ideen für die Halle diskutiert. Voraussichtlich Mitte 2022 soll die Ausschreibung der …

Die Grafschaft hat über die Zukunft der Nordhorner Eissporthalle abgestimmt

„Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim die Eissporthalle in Nordhorn in der zurzeit bestehenden Größe schnellstmöglich saniert?“ Bis gestern Abend um 18 Uhr hatten die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim Zeit, ihre Antwort auf diese Frage per Briefwahl abzugeben. Kurz nach 20 Uhr hat der Abstimmungsleiter, Dr. Michael Kiehl, verkündet: „Ja, …

BI zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle will Sanierungsprozess konstruktiv begleiten und fordert Übergangslösung

Die „Bürgerinitiative (BI) zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle“ zeigt sich in einer Pressemitteilung über das Ergebnis des gestrigen Bürgerentscheids erfreut und bedankt sich bei allen Unterstützern. Die Wählerinnen und Wähler hätten dem Kreistag den klaren Auftrag erteilt, die Eissporthalle in der bestehende Größe schnellstmöglich zu sanieren. Die Bürgerinitiative sehe ihre Aufgabe darin, diesen Prozess konstruktiv …

Grüne in der Grafschaft Bentheim gratulieren “Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle”

Die Grünen in der Grafschaft Bentheim richten ihre Glückwünsche an die Bürgerinitiative zur “Rettung der Grafschafter Eissporthalle”. In einer Pressemitteilung sprechen die Grünen dem Wahlleiter und seinem Team zudem ihren Dank für die Organisation des Bürgerentscheids aus. Die Partei hatte sich zuvor unter anderem aus Klimaschutzgründen gegen die Sanierung der Eissporthalle ausgesprochen. Die mehrheitliche Entscheidung …

Bürgerentscheid Eissporthalle: SPD Nordhorn bedankt sich bei Initiatoren von Bürgerentscheid und kritisiert Politik im Kreis

Mit Blick auf das Ergebnis des gestrigen Bürgerentscheids zur Sanierung der Eissporthalle bedankt sich die Nordhorner SPD in einer Pressemitteilung bei den Initiatoren der Bürgerinitiative. Menschen, die von einer Sache überzeugt waren, hätten sich klasse engagiert. Das mache Demokratie aus, so die Parteivorsitzende Petra Alferink. Die Nordhorner Politik habe sich mit großer Mehrheit und mit …

Reaktionen auf das Ergebnis des Bürgerentscheids zur Sanierung der Eissporthalle Nordhorn

74,2% – mit diesem Ergebnis haben sich die Stimmberechtigten in der Grafschaft Bentheim für eine Sanierung der Eissporthalle Nordhorn ausgesprochen. Das bedeutet: Die Halle wird nun schnellstmöglich für rund 6,5 Millionen Euro saniert. Im Anschluss an die Verkündung des vorläufigen Endergebnisses haben wir in einer Talkrunde über die Resultate gesprochen. Teilnehmer der Talkrunde: Uwe Fietzek, …

Mehrheit in der Grafschaft für Sanierung der Eissporthalle Nordhorn

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim haben sich klar für eine Sanierung der Eissporthalle Nordhorn ausgesprochen. Nach dem vorläufigen Endergebnis des Bürgerentscheids am Sonntag stimmten 74,22%  für eine schnellstmögliche Sanierung der Halle in der bestehenden Größe. Das Ergebnis ist des Bürgerentscheids ist bindend. Die Kosten für Sanierung sollen bei rund 6,5 Mio. Euro …

Bürgerentscheid zur Grafschafter Eissporthalle

„Sind Sie dafür, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim die Eissporthalle in Nordhorn in der zurzeit bestehenden Größe schnellstmöglich saniert?“ So lautet die Fragestellung des Bürgerentscheids, dessen Abstimmungsfrist am Sonntag um 18 Uhr endet. Eigentlich wollten wir heute nochmal über die „Pro’s“ und „Contra’s“ sprechen. Aber nach der Veröffentlichung einer Pressemitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim am …

Stadt Nordhorn zieht Zusage über Beteiligung an Sanierungskosten der Eissporthalle zurück

Die Stadt Nordhorn zieht ihre Zusage über Beteiligung an den Sanierungskosten der Eissporthalle zurück. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim in einer Pressemitteilung mit. Darin heißt es, dass das Schreiben gestern per E-Mail ohne Vorankündigung beim Landkreis eingegangen sei. Landrat Uwe Fietzek äußert sich der kurzfristigen Absage gegenüber überrascht und irritiert. Er weist daraufhin, dass …

Ems-Vechte-Welle berichtet live vom Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn

Die Ems-Vechte-Welle berichtet am Sonntag, den 21. März live über den Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn. Zwischen 18 Uhr und ca. 20 Uhr wird es Berichte und Interviews zum aktuellen Stand der Dinge geben. Parallel lassen sich die Ergebnisse aus den Kommunen auch auf der Internetseite des Landkreises verfolgen. Abstimmungsleiter Dr. Michael Kiehl bittet in diesem …

Keine Fördermittel des Bundes für Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn

Für die Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn gibt es keine Fördermittel des Bundes. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim hervor. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschloss in seiner gestrigen Sitzung die Förderung von über 200 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von 400 Millionen Euro. Dies geschah im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler …

LK Grafschaft Bentheim stellt Informationen rund um Bürgerentscheid über Eissporthalle online zur Verfügung

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat eine spezielle Internetseite mit Informationen zum Bürgerentscheid über die Nordhorner Eissporthalle erstellt. Wer sich bis zum Bürgerentscheid am 21. März informieren möchte und möglicherweise noch eine Entscheidungshilfe benötige, könne sich dort informieren, so die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung. Neben allgemeinen Informationen zum Ablauf des Bürgerentscheids finden sich auf der Internetseite …

Abstimmungsunterlagen für Bürgerentscheid zur Nordhorner Eissporthalle werden in Kürze zugestellt

Rund 115.000 Bürgerinnen und Bürger in der Grafschaft Bentheim erhalten in den kommenden Tagen per Post ihre Abstimmungsunterlagen für den Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Bis zum 21. März können Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren per Brief darüber abstimmen, ob die Eissporthalle saniert werden soll. Aufgrund der Corona-Pandemie kann …

LK Grafschaft Bentheim bezieht Stellung zu Aussagen der Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle

Der Landkreis Grafschaft Bentheim bezieht Stellung zu einer Reihe von Aussagen der “Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle”. Die Bürgerinitiative (BI) hatte im Dezember eine Rücknahme des Bürgerentscheids beantragt. Eine Prüfung durch den Landkreis habe ergeben, dass das rechtlich nicht möglich sei. Das Landesinnenministerium als Aufsichtsbehörde habe bestätigt, dass die Abstimmung stattfinden muss. Aufgrund der …

ECN wirbt für Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn

„Einsturzgefahr! Eissporthalle muss bis auf Weiteres schließen!“. Diese Nachricht hat die Grafschafter Bürgerinnen und Bürger im August 2019 überrascht und einige auch geschockt. Bei einer Routineuntersuchung waren erhebliche Schäden an der Dachkonstruktion der Eissporthalle in Nordhorn festgestellt worden. Die Halle musste unverzüglich geschlossen werden. Seitdem steht die Frage im Raum, wie es mit der Eissporthalle …

Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle Nordhorn nach wie vor aktiv

Die Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle Nordhorn begrüßt die Entscheidung des Landkreises Grafschaft Bentheim, den Bürgerentscheid als reine Briefwahl durchzuführen. Das hat die Aktionsgruppe in einer Pressemitteilung veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass sie nach wie vor aktiv sei. Sie wolle sich weiterhin für den Erhalt der Eissporthalle Nordhorn einsetzen. Bei einer Urnenwahl wäre das Thema …

Bürgerentscheid zur Nordhorner Eissporthalle muss stattfinden

Der Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle in Nordhorn muss durchgeführt werden. Das hat der Abstimmungsleiter des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl, mitgeteilt. Grundlage für die Entscheidung ist eine Stellungnahme des Niedersächsischen Innenministeriums. Das Argument der Initiatoren, dass ein Urnengang die Bürger in Zeiten der Pandemie einem hohen gesundheitlichen Risiko aussetzen …

Junge Union Nordhorn möchte Eissporthalle zunächst betriebsbereit machen

Die Junge Union (JU) Nordhorn möchte die Eissporthalle zunächst betriebsbereit machen, so die JU in einer Pressemitteilung. Sie begrüße die Entscheidung, dass die Bürgerinitiative zum Erhalt der Eissporthalle einen Antrag auf Rücknahme des Bürgerbegehrens gestellt hat. Die Junge Union erklärt, dass es eine politische Lösung zum Erhalt der Eissporthalle in Nordhorn geben müsse. Sie sei …

Bürgerinitiative zur Eissporthalle Nordhorn will Bürgerentscheid nicht weiter verfolgen

Die Bürgerinitiative zur Eissporthalle Nordhorn will den Weg des Bürgerentscheids nicht weiter verfolgen. Das geht aus einer Pressemitteilung des 1. Vorsitzenden des Vereins Bürgerforum Nordhorn, Christoph Meier, hervor. Letztendlich gehe es nach Auffassung der Bürgerinitiative nicht in erster Linie um die Erhaltung eines Gebäudes, sondern um die Erhaltung einer Sportart und eines Alleinstellungsmerkmals des Landkreises …

Bürgerentscheid zur Zukunft der Eissporthalle Nordhorn auf den 21. März 2021 verschoben

Der Kreisausschuss der Grafschaft Bentheim hat der Verschiebung des Bürgerentscheides zur Eissporthalle Nordhorn zugestimmt. Das hat der Landkreis mitgeteilt. Im sogenannten Umlaufverfahren hätten die Mitglieder des Kreisausschusses den Antrag der Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle angenommen. Die ursprünglich für den 27. September vorgesehene Abstimmung wird auf Sonntag, den 21. März 2021 verschoben.

Bürgerinitiative zum Erhalt der Eissporthalle in Nordhorn möchte Bürgerbegehren verschieben

Die Bürgerinitiative zum Erhalt der Eissporthalle in Nordhorn möchte das Bürgerbegehren am 27. September verschieben. Das berichten die Grafschafter Nachrichten mit dem Verweis auf einen Antrag, den die Initiative heute der Kreisverwaltung vorgelegt hat. Als Gründe werden die Einschränkungen für einen Wahlkampf während der Corona-Pandemie genannt. Laut dem Bericht habe die Bürgerinitiative bereits am 31. …

Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn: Briefabstimmung ab sofort möglich

Die Briefabstimmung zum „Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle“ ist ab sofort möglich. Das teilt die Stadt Nordhorn mit. Die Unterlagen dafür und den Abstimmungsbescheid generell können Bürgerinnen und Bürger im Internet oder im Abstimmungsbüro bei der Stadtverwaltung beantragen. Das Abstimmungsbüro öffnet ab kommenden Freitag bis zum 25. September zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Auf …

Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt der Eissporthalle Nordhorn ein

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die Eissporthalle in Nordhorn gesperrt werden musste. Diagnose: Einsturzgefahr. Seitdem steht die Frage im Raum: Wie geht es weiter? Kann die Halle saniert werden? Macht ein kleinerer Neubau Sinn? Oder direkt abreißen und was ganz neues bauen? Für den Erhalt der Halle setzt sich eine Bürgerinitiative ein. …

Grüne in der Grafschaft Bentheim gegen Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn

Die Kreistagsfraktion der Grünen in der Grafschaft Bentheim lehnt eine Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn ab. Sowohl aus finanziellen, als auch aus klimapolitischen Gründen sehen sie in einer Sanierung keine nachhaltige Lösung, so die Fraktion in einer Pressemitteilung. Bereits in der Vergangenheit seien keine finanziellen Rücklagen geschaffen worden. Auch in Zukunft sehen die Grünen die …

Kreistag Grafschaft Bentheim bespricht die Zukunft der Nordhorner Eissporthalle

Der Kreistag der Grafschaft Bentheim kommt heute zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Es soll über die Sanierung und den Erhalt der Eissporthalle in Nordhorn gesprochen werden. Der Kreistag spricht außerdem unter anderem über Betriebskostenzuschüsse des Landkreises Grafschaft Bentheim im Bereich der Kindertageseinrichtungen. Das Treffen beginnt um 16:00 Uhr im Mehrzweckraum der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und …

Bürgerentscheid zur Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn soll Ende September stattfinden

Der Bürgerentscheid zur Sanierung der maroden Grafschafter Eissporthalle in Nordhorn soll Ende September stattfinden. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, habe das der Kreisausschuss der Landkreises in seiner jüngsten Sitzung festgelegt. Am 27. September zwischen 08 und 18 Uhr könnten laut dem Bericht alle wahlberechtigten Grafschafter über eine Sanierung abstimmen. Die Bürgerinitiative zur Rettung der Nordhorner …

Bürgerinitiative sammelt genügend Unterschriften für Entscheid zur Sanierung der Nordhorner Eissporthalle

Die „Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle” hat genügend gültige Unterschriften für einen Bürgerentscheid gesammelt. Sie setzen sich für eine Sanierung der maroden Sportstätte ein. Wie die Grafschafter Nachrichten mit Verweis auf den Landkreis mitteilen, seien mehr als 10.000 der eingereichten 11.705 Unterschriften gültig. Damit hätte die Bürgerinitiative die Voraussetzungen für ein Bürgerbegehren erfüllt. Dies …

Unterschriftenlisten für die Sanierung der Grafschafter Eissporthalle übergeben

Die Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle hat dem Grafschafter Landrat Uwe Fietzek in der vergangenen Woche rund 11.500 Unterschriften übergeben. Die Unterzeichner wünschen sich eine Sanierung der Eissporthalle. Das hat der Sprecher der Initiative, Walter Winkelmann, mitgeteilt. Der Landkreis wolle nun in den nächsten Wochen prüfen, ob die erforderliche Zahl von 8.434 gültigen Stimmen …

Kreissporthallen in der Grafschaft ab Montag geschlossen

Ab Montag sind im Landkreis Grafschaft Bentheim sämtliche Kreissporthallen geschlossen. Das hat der Landkreis mitgeteilt. Die Sperrung dauert mindestens bis zum Ende der Osterferien. Betroffen sind das Kreissportzentrum Nordhorn, die Kreissporthallen an den beiden Gymnasien in Nordhorn sowie am Burg-Gymnasium in Bad Bentheim.

Eissporthallen-Initiative hat genug Unterschriften für Bürgerentscheid

Bei der Unterschriften-Aktion zum Erhalt der Nordhorner Eishalle liegen genug Unterschriften für einen Bürgerentscheid vor. Das teilt die Bürgerinitiative zur Rettung der Eishalle mit. Die Initiative fühle sich ermutigt, auf dem richtigen Weg zu sein, wird der Sprecher der Initiative Walter Winkelmann in einer Pressemitteilung zitiert. Sie will nun prüfen, ob eine vorzeitige Abgabe der …

“Bürgerinitiative zur Rettung der Nordhorner Eissporthalle”: 5000 Unterschriften schon vorhanden

Die “Bürgerinitiative zur Rettung der Nordhorner Eissporthalle” hat bereits 5000 von 8434 Unterschriften gesammelt, die notwendig sind, um einen Bürgerentscheid zu erwirken. Das berichten die “Grafschafter Nachrichten”. Die Bürgerinitiative möchte erreichen, dass die marode Halle saniert wird. Bis Mitte des Jahres müssten die fehlenden Unterschriften noch eingeholt werden, damit die Initiative Erfolg hat. Landrat Uwe …

Bürgerbegehren zur Eissporthalle in Nordhorn: Kreisausschuss gibt grünes Licht

Der Kreisausschuss der Grafschaft Bentheim hat ein Bürgerbegehren zum Erhalt der Nordhorner Eissporthalle heute Vormittag für zulässig erklärt. Die Bürgerinitiative hat nun ein halbes Jahr Zeit, um 8434 Unterschriften zu sammeln und vorzulegen. Die Unterschriften müssen dann geprüft und der Entscheid für gültig befunden werden. Innerhalb von drei Monaten werden Bürgerinnen und Bürger dann abstimmen …

Update zur Zukunft der Nordhorner Eissporthalle

Beim Landkreis Grafschaft Bentheim ging es gestern u.a. um die marode Nordhorner Eissporthalle. Ein Thema, das nicht nur unter Eislaufbegeisterten in der Kreisstadt für Diskussionsbedarf sorgt. Die gute Nachricht vorab: laut einem Gutachten hat die Halle keinen “Totalschaden” genommen. Eine Sanierung ist möglich. Wie aber ist die Eissporthalle überhaupt erst in einen so desolaten Zustand …

Was passiert mit der Eissporthalle Nordhorn?

Seit August hing ein gewaltiges Fragezeichen über der Eissporthalle Nordhorn. Damals waren dort erhebliche Mängel in der Dachkonstruktion festgestellt worden. Da ein weiterer Betrieb ab da zu gefährlich war, wurde die Halle bis auf weiteres geschlossen. Wie soll es weitergehen? Seit Montag steht das Ergebnis eines Gutachtens fest, dass darüber Aufschluss geben sollte. Daniel Stuckenberg …

Dach der Eissporthalle Nordhorn sanierungsfähig

Das Dach der Eissporthalle Nordhorn ist sanierungsfähig. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens, das am Mittwoch vom Landkreis Grafschaft Bentheim vorgestellt wurde. Was nun mit der Halle passieren soll, ist Entscheidung der Politik. Denkbar sind Landrat Uwe Fitzek sowohl eine Komplettsanierung, ein Neubau oder auch der komplette Abriss der Halle ohne Neuaufbau. Eine komplette Sanierung …

Risse in der Dachkonstruktion: Eissporthalle in Nordhorn geschlossen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat heute die Nordhorner Eissporthalle mit sofortiger Wirkung geschlossen. Grund für die Schließung sind erhebliche Risse in der Dachkonstruktion. Die Risse waren bei einer regelmäßigen Überprüfung festgestellt worden. Aus Sicht des Landkreises gab es keine Alternative zur sofortigen Schließung. Niemand könne die Verantwortung dafür übernehmen, wenn die Mängel zu einem Unfall …

Programm