Rund 250 Fachkräfte haben im Lingener Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) an einem Fachtag zum Thema “Respekt zeigen – Grenzen setzen – Sexualität verstehen” teilgenommen. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Das Thema sexualisierte Gewalt sei in der Öffentlichkeit kein Tabu mehr, so der zuständige Dezernent Martin Gerenkamp im Rahmen des Fachtages. Auch im mittleren Emsland sind die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung bei Kindern und Jugendlichen in den vergangenen drei Jahren aber gestiegen. Das ist insbesondere auf den Besitz und die Weitergabe von strafbaren Inhalten auf dem Smartphone zurückzuführen. Eine Entwicklung, die verdeutlicht, wie wichtig eine breit aufgestellte Prävention ist, so Gerenkamp. Beim Fachtag im LWH kamen Information, fachliche Vernetzung und persönliche Ansprechpartner zusammen, um dem Kinderschutz im Emsland auf höchstem fachlichen Niveau Raum zu geben. Unter anderem fanden über den Tag verteilt 17 praxisnahe Workshops statt, um einen vielfältig methodischen Zugang zu den vermittelten Präventionsinhalten und ihrer praktischen Anwendung zu erlangen. Organisiert wurde der Fachtag vom Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im mittleren Emsland.