Müllsammelaktion in Nordhorn

Am Samstag, den 10. Mai, startet um 10 Uhr eine öffentliche Müllsammelaktion an der Denekamper Straße, organisiert vom Verein „Nordhorn nachhaltig e.V.“. Das berichtet der Landkreis Grafschaft Bentheim. Treffpunkt ist der Parkplatz am Quartier der Diakonie. Die Aktion dauert etwa 1,5 Stunden und endet mit einem gemeinsamen Kaffee. Müllzangen, Säcke und Westen werden vor Ort gestellt – eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gastfamilien für US-Austauschstipendiaten im Emsland und der Grafschaft gesucht

Für junge US-Amerikaner, die ab Oktober 2025 im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) nach Deutschland kommen, werden derzeit Gastfamilien gesucht. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann. Das Austauschprogramm, getragen vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress, bringt jährlich junge Berufstätige aus beiden Ländern zusammen – mit dem Ziel, den kulturellen Austausch zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 18 bis 24 Jahren absolvieren zunächst einen Sprachkurs, anschließend ein Hochschulsemester und ein berufliches Praktikum. Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim sollen sie während dieser Zeit in Gastfamilien oder Wohngemeinschaften leben. Willkommen sind Familien, Einzelpersonen oder WGs, die ein freies Zimmer und Interesse an interkulturellem Austausch mitbringen. Die Unterbringung wird finanziell unterstützt und kann auch für Teilzeiträume erfolgen.

Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung als Gastgeber gibt es auf: https://usa-ppp.de/gastfamilie-werden-formular/

Weitere Informationen finden sich unter: https://usa-ppp.de/us-tn-in-de.

Haren erhält Siegel als familienfreundlicher Urlaubsort

Die Stadt Haren ist offiziell als familienfreundlicher Urlaubsort ausgezeichnet worden. Das teilt die Stadt mit. Im Rahmen der landesweiten Initiative „Kinderferienland Niedersachsen“ erhielt sie das gleichnamige Qualitätssiegel. Nach Lingen und Meppen ist Haren damit die dritte Stadt im Emsland mit dieser Auszeichnung – und landesweit der sechste Ort. Das Siegel wird von der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH an Orte vergeben, die ein besonders kinder- und familienfreundliches Angebot nachweisen können. Acht Betriebe in Haren erfüllen die Anforderungen, darunter Schloss Dankern, das Bauernhofcafé Meutstege, Gut Landegge und der KNAUS Campingpark. Bewertet wurden unter anderem kindgerechte Ausstattung, guter Service und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Naturerlebnisse, kreative Programme und Sportangebote runden das familienfreundliche Gesamtpaket ab. Die Region Emsland stärkt mit dieser Auszeichnung weiter ihr Profil als attraktives Reiseziel für Familien.

Bild © Emsland Tourismus GmbH

Eltern gestalten mit – Online-Umfrage zu Familienangeboten in Lingen

Eine neue Online-Befragung soll helfen, Präventions- und Infoveranstaltungen für Eltern gezielter zu gestalten. Das teilt die Stadt Lingen mit. Bis zum 31. Mai können Mütter und Väter aus Lingen und Umgebung ihre Wünsche und Bedürfnisse mitteilen. Die Teilnahme ist anonym, freiwillig und dauert nur fünf Minuten. Die Initiative „ElternBildung-Lingen“ möchte so Angebote entwickeln, die besser zu den Lebensrealitäten von Familien passen. Für jedes Kind sollte möglichst ein eigener Fragebogen ausgefüllt werden. Einen Link zu der Online-Befragung gibt es hier: www.lingen.de/elternbefragung

Polizei bittet um Hinweise nach nächtlicher Verfolgungsfahrt durch die Grafschaft

In der Nacht zu Sonntag hat sich ein Unbekannter mit einem schwarzen 3er BMW eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Wie die Polizei mitteilt, flüchtete der Fahrer ab etwa 2:30 Uhr durch Schüttorf, Isterberg, Nordhorn, Brandlecht und Wietmarschen – dabei ignorierte er rote Ampeln, fuhr in falscher Richtung durch Einbahnstraßen und schaltete zeitweise das Licht aus. Das Auto, ein BMW E46 mit orangefarbenen “Angel Eyes”-Scheinwerfern, war ohne Kennzeichen unterwegs. Die Polizei verlor den Wagen in Wietmarschen aus den Augen und bittet um Hinweise.

 

Raubüberfall in Werlte 2022: Prozessbeginn vor dem Osnabrücker Landgericht

Fast drei Jahre nach dem Überfall auf ein älteres Ehepaar in Werlte beginnt heute vor dem Osnabrücker Landgericht der Prozess gegen zwei Männer. Den Angeklagten wird schwerer Raub mit Körperverletzung vorgeworfen. Sie sollen im August 2022 in das Wohnhaus des Paares in Werlte eingebrochen sein. Als der 83-jährige Bewohner des Hauses einen der Täter überwältigen wollte, soll ihn einer der Angeklagten gewaltsam zu Boden gebracht haben. Der 83-Jährige erlitt Knochenbrüche im Oberschenkel- und Beckenbereich. Die Täter sollen Schmuck, Bargeld und Jagdwaffen im Wert von 173.000 Euro erbeutet haben. Ein entscheidender Hinweis auf die mutmaßlichen Täter soll laut Polizei aus der ZDF-Sendung “Aktenzeichen XY… ungelöst” gekommen sein, die den Fall gezeigt haben.

Ampelanlagen in Haselünne beschädigt: 40.000 Euro Schaden

In Haselünne sind am frühen Freitagmorgen die Ampelanlagen an der Lingener Straße umgekippt. Laut Polizei habe ein unbekanntes Fahrzeug die Anlagen zwischen 3.00 Uhr und 6.00 Uhr beschädigt. Die Ampelanlagen waren oberhalb der Fahrbahn mit einem Kabel verbunden. Der Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Lingener Wanderfalken-Paar hat Nachwuchs bekommen

Lange spitze Flügel, großer Jäger und dazu noch das schnellste Tier der Welt – das beschreibt den Wanderfalken in wenigen Worten. Auch in unserer Region können wir Wanderfalken beobachten. Vor kurzem hat ein Wanderfalkenpaar im Kirchturm der St. Bonifatius Kirche in Lingen Nachwuchs bekommen. Drei Küken sind insgesamt geschlüpft. Lucy Duong war vor Ort und berichtet:

Download Podcast

Selbst mal bei den Wanderfalken vorbeischauen, könnt ihr hier.

Foto © NABU Emsland Süd

Sportrückblick: Zwei Siege und eine Niederlage für regionale Top-Teams

Unsere Top-Teams aus der Region durften sich am vergangenen Wochenende über zwei Siege freuen. Ein Team musste aber auch eine Niederlage hinnehmen. Weil die Damen des SCU Emlichheim und die Herren des FC Schüttorf 09 die Saison in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord schon beendet haben, dreht sich aktuell in unserem Sportrückblick alles um die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen, ihre Kollegen aus der Regionalliga Nord und die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen. Heiko Alfers hat alle Partien verfolgt und darüber mit Wiebke Pollmann gesprochen:

Autofahrer verursacht am 1. Mai durch rücksichtslose Fahrweise gefährliche Situationen in der Lingener Innenstadt

Wie die Polizei heute mitteilt, soll ein rücksichtsloser Autofahrer am 1. Mai in Lingen mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Der Fahrer eines schwarzen Ford Fiestas soll demnach gegen 23.20 Uhr im Bereich der Rheiner Straße mindestens zwei Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit überholt haben. Dabei sei es beinahe zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto gekommen. Nur durch ein Ausweichen auf den Gehweg und durch starkes Abbremsen eines weiteren Autos sei ein Zusammenstoß verhindert worden. Die Polizei hat den schwarzen Ford Fiesta im Rahmen einer Fahndung in der Straße Herrenkamp verlassen aufgefunden. Der 38-jährige Fahrer des Autos kehrte wenige Minuten später zu seinem Fahrzeug zurück und musste sich den Fragen der Beamten stellen. Auf den Mann kommt nun ein Verfahren wegen grob verkehrswidrigen Verhaltens und rücksichtslosen Fahrens zu. Außerdem prüfen die Beamten, ob eine mögliche Gefährdung des Straßenverkehrs vorgelegen habe.

Veranstaltungen im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn im Mai

Der Mai ist gekommen und er bringt uns allerhand neue Veranstaltungen. Was in diesem Monat so im Emsland und der Grafschaft Bentheim los ist, das verraten wir euch regelmäßig in unseren Veranstaltungstipps. Was im Mai in der Alten Weberei in Nordhorn so geplant ist, das hört ihr an dieser Stelle von Nele Overhageböck:

Download Podcast
Foto © Kulturzentrum Alte Weberei
Noch mehr Informationen zum Programm der Alten Weberei findet ihr hier.

Einbruch beim Bauhof in Sögel

Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in den Bauhof in Sögel eingebrochen. Die Täter verschafften sich laut Polizei gewaltsam Zutritt zum Gelände an der Bahnhofstraße und brachen in das Gebäude ein. Sie nahmen diverse Gegenstände mit. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Zwei Menschen bei Verkehrsunfall auf der A31 bei Meppen verletzt

Bei einem Unfall auf der A31 bei Meppen sind gestern nach einer Kollision zwei Menschen verletzt worden. Ein 37-jähriger Autofahrer war gegen 17.00 Uhr in Fahrtrichtung Oberhausen von der linken Fahrspur abgekommen und auf der rechten Seite mit dem Auto eines 70-jährigen Autofahrers zusammengeprallt. Der 70-Jährige kam infolgedessen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit seinem Fahrzeug im Grünstreifen. Das Auto des 37-Jährigen prallte gegen die Mittelschutzplanke und touchierte einen Wildzaun. Der 70-jährige Autofahrer und eine Mitfahrerin aus dem Auto des 37-Jährigen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

50.000 Euro Sachschaden nach Garagenbrand in Spelle

Beim Brand einer freistehenden Garage ist gestern Abend in Spelle ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro entstanden. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Ein Nachbar hatte gegen 21.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert, als die Garage an der Rosastraße in Vollbrand stand. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses hatten sich bereits in Sicherheit gebracht und erfolglos versucht, den Brand zu löschen. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer. In der Garage, die nicht mit dem Wohnhaus verbunden war, lagerten unter anderem Fahrräder, ein Anhänger sowie Dämmmaterial. Über die Brandursache gibt es noch keine Informationen.

Programm