In Haren hat der Rückbau des alten Hallenbades begonnen. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Die Baustelle wird eingerichtet und Abbruchmaschinen angeliefert. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs ist der Parkplatz teilweise gesperrt. Mit den Arbeiten wurde die Firma „GERA – Abbruch“ aus Cuxhaven beauftragt.
Dr. Daniela De Ridder äußert sich zur Maul- und Klauenseuche
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder äußert ihr Besorgnis über den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg und betont die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen zum Schutz der landwirtschaftlichen Betriebe im Wahlkreis Mittelems. Dies teilte sie in einer Pressemitteilung mit. Sie warnt vor der Gefahr einer Ausbreitung nach Niedersachsen und fordert gezielte Impfungen sowie die Vermeidung von Tierkeulungen, wo immer möglich. Angesichts der Belastungen durch die Afrikanische Schweinepest und die Blauzunge betont sie die Bedeutung der Biosicherheit und die Unterstützung der Landwirte durch Ausgleichsfonds, falls Keulungen notwendig werden. Dr. Daniela De Ridder ruft zu enger Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern auf und fordert eine umfassende Information der Bevölkerung und Betriebe über Risiken und Prävention.
Stadt Papenburg unterstützt Powerhouse Nord e.V.
Die Stadtverwaltung Papenburg unterstützt den Verein Powerhouse Nord e. V., um die Energiewende und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der Region zwischen Ems und Elbe voranzutreiben. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Ziel ist es, gemeinsam Projekte in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Unternehmensansiedlung und Fachkräftesicherung zu fördern. Powerhouse Nord e. V. ist eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen.
Pedelec-Fahrerin kollidiert mit Autofahrer in Isterberg
Heute gegen 11:03 Uhr ist ein Kleinwagen in Isterberg mit einem Pedelec zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, bog die 22-jährige Pedelec-Fahrerin von einem dortigen Feldweg nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung B403, als sie einen vorfahrtsberechtigten Kleinwagen übersah und mit diesem kollidierte. Die Pedelec-Fahrerin verletzte sich leicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
20-Jährige aus Haselünne bei Unfall in Friesoythe schwer verletzt
Gestern gegen 21:33 Uhr ist eine 20-Jährige aus Haselünne bei einem Verkehrsunfall in Friesoythe schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam sie mit ihrem Auto von der Barßeler Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Haselünnerin wurde im Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Durch den Unfall erlitt sie schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
“Erlöser” Atze Schröder kommt morgen nach Lingen
Stadtbibliothek Nordorn und Oberschule Deegfeld intensivieren Zusammenarbeit
Veranstaltungshighlights in Nordhorn 2025
Zahl der Rentner in der Region steigt
Im Emsland und der Grafschaft Bentheim wird die Zahl der Rentner in den kommenden Jahren deutlich steigen. Dies teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Laut einer Prognose des Pestel-Instituts wird die Zahl der über 67-Jährigen im Emsland bis 2035 auf rund 82.800 anwachsen – ein Plus von 29 %. In der Grafschaft Bentheim wird die „Generation Ü67“ bis 2035 auf etwa 37.900 steigen, ebenfalls ein Anstieg von 29 %. Die NGG Osnabrück warnt angesichts dieser Entwicklung vor zu niedrigen Renten und fordert eine Rentenreform, die das Rentenniveau mindestens bei 48 % sichert. Zudem spricht sich die Gewerkschaft für eine „Rentenkasse für alle“ aus und lehnt eine Aktienrente ab. Besonders wichtig sei die Bekämpfung von Niedriglohnjobs, da diese im Alter zu Armut führen können.
Einbruch in Lagerhalle in Salzbergen
Zwischen Dienstag und gestern haben sich Unbekannte Zugang zu einer Lagerhalle an der Neuenkirchener Straße in Salzbergen verschafft. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie gewaltsam durch ein Fenster ein und entwendeten mehrere Werkzeuge der Marke „Makita“. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei an.
Radfahrerin in Heede leicht verletzt
Gestern gegen 15 Uhr ist eine 22-jährige Radfahrerin in Heede auf der Straße Auf der Marsch verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die Radfahrerin auf der Straße Kaltetange. Als sie den dortigen Kreisverkehr überqueren wollte, übersah sie einen 43-jährigen Autofahrer, sodass sie kollidierten. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 1500 Euro.
Sieben Menschen bei Verkehrsunfall in Meppen verletzt
Gestern Nachmittag, gegen 15:30 Uhr sind sieben Menschen bei einem Verkehrsunfall in Meppen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 58-jährige Opelfahrerin gemeinsam mit ihrer 54-jährigen Beifahrerin auf der Dalumer Straße in Richtung Dorfstraße. Als sie nach links auf die Schwefinger Straße abbiegen wollte, fuhr eine hinter ihr fahrende 19-jährige Autofahrerin der 58-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Opel in den Gegenverkehr geschleudert, sodass er mit einer 44-jährigen Autofahrerin zusammen stieß. Die Insassen des Opels wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Die 19-Jährige, sowie ihre 18-jährige Beifahrerin verletzten sich leicht. Auch die 44-Jährige, sowie ihre beiden Mitfahrer im Alter von 14 und 4 Jahren, zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Dalumer Straße wurde zeitweise voll gesperrt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Stadtrat Lingen spricht heute über Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Ein Bericht des Oberbürgermeisters und der Gleichstellungsbeauftragten über Maßnahmen zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist heute unter anderem Thema der öffentlichen Sitzung des Stadtrates Lingen. Außerdem steht die Annahme von Spenden oder Schenkungen, sowie Personalangelegenheiten und die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lingen außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben auf der Tagesordnung. Die Sitzung beginnt heute um 16 Uhr im Neuen Rathaus.
Marek Janssen wechselt vom SV Meppen zum RWE
SV Meppen Stürmer Marek Janssen wird seinen auslaufenden Vertrag mit dem SVM nicht verlängern. Dies teilte der Verein mit. Nach der aktuellen Saison 24/25 wechselt er zu Rot Weiß Essen.