Nach der laufenden Saison werden Kreisläufer Dominik Kalafut und Rechtsaußen Sander Visser die HSG Nordhorn-Lingen verlassen. Das hat der Verein mitgeteilt. Kalafut, der seit 2019 für die HSG spielt, hat in 190 Partien 350 Tore erzielt. Der 29-jährige Deutsch-Slowake war eine Stütze in Angriff und Abwehr und blickt auf erfolgreiche Jahre zurück, heißt es in der Mitteilung. Kalafut erklärt, dass er den Verein ohne Groll verlasse und sich auf neue Herausforderungen freue. Auch der Niederländer Sander Visser wird nach fünf Jahren bei der HSG gehen. Der 25-jährige Nationalspieler war seit 2020 Teil des Teams und erzielte in 108 Spielen 73 Tore. Trotz Verletzungsrückschlägen kehrte er motiviert zurück und möchte in den verbleibenden Spielen nochmals angreifen. Die HSG Nordhorn-Lingen bedankt sich bei beiden Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.
Einbrecher treffen in Emsbüren auf Hausbewohner und flüchten
Einbrecher sind gestern Abend in einem Einfamilienhaus in Emsbüren auf einen Bewohner getroffen und geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Unbekannten gegen 19:55 Uhr mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude an der Hanwische Straße. Während sie die Räume durchsuchten, kam es zum Aufeinandertreffen mit dem 46-jährigen Bewohner. Die Täter flüchteten. Ob sie Beute machen konnten, steht noch nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen.
Autofahrer versucht zu wenden: Schwerer Unfall auf B213 in Nordhorn
Ein Autofahrer hat gestern Nachmittag versucht, auf der B213 in Nordhorn zu wenden und dabei einen schweren Unfall verursacht. Nach Polizeiangaben fuhr der 73-Jährige zunächst auf dem Beschleunigungsstreifen aus Richtung Gildehauser Weg kommend in Richtung Lingen. Als er dann auf der Bundesstraße wenden wollte, übersah er offenbar das Auto einer 19-Jährigen. Bei dem folgenden Zusammenprall wurde die junge Frau schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 73-Jährige und seine ein Jahr jüngere Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme vorübergehend voll gesperrt werden.
Symbolbild © Franz P. Sauerteig/pixabay