SV Meppen-Fußballer gewinnen 2:0 gegen Kickers Emden

Die Fußballer des SV Meppen haben sich im heutigen Heimspiel gegen die Kickers Emden durchgesetzt. Vor 9346 Zuschauern gewann das Team von Trainer Lucas Beniermann 2:0. Nach einem Foul an Christopher Schepp traf Willi Evseev in der zwölften Spielminute per Elfmeter zum 1:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Jonathan Wensing für den SV Meppen zum 2:0. Die zweite Halbzeit blieb torlos. Weiter geht es für die Emsländer am kommenden Freitag. Um 19:30 Uhr treffen sie auswärts auf den SV Drochtersen/Assel.

Hochwasserschäden werden beseitigt: Vollsperrung der L 67 bei Bawinkel zu Beginn der kommenden Woche

An der L 67 bei Bawinkel sollen ab Montag (18. November 2024)Schäden beseitigt werden, die durch das Hochwasser Ende des vergangenen Jahres und die anschließende Frostperiode verursacht wurden. Das hat die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitgeteilt. Die Behörde geht davon aus, dass die Arbeiten zwei Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen.

Atomkraftgegner warnen erneut vor russischem Konzern in Lingen

Atomkraftgegner haben ihre Warnung vor einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem französischen Nuklearunternehmen Framatome und dem russischen Konzern Rosatom auf dem Gelände der Brennelementfabrik in Lingen wiederholt. Es sei Wahnsinn, in diesen Zeiten eine solche Kooperation überhaupt in Betracht zu ziehen, so Bettina Ackermann von der Anti-Atom-Organisation “Ausgestrahlt” gegenüber der Deutschen Presseagentur. Die Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) soll in Lingen künftig auch Brennelemente für osteuropäische Atomkraftwerke sowjetischer Bauart herstellen. Damit sollen Kraftwerke in Osteuropa unabhängiger gemacht werden von Lieferungen aus Russland. Um diesen Brennelementtyp fertigen zu können, will der französische ANF-Mutterkonzern Framatome eine Kooperation mit einer Tochterfirma des russischen Staatsatomkonzerns Rosatom eingehen. Am 20. November sollen in den Emslandhallen in Lingen rund 11.000 Einwendungen von Bürgerinnen und Bürgern gegen das Joint Venture diskutiert werden.

Sanierungsarbeiten am Radweg über die A31 in Landegge

Ab kommenden Montag wird der Radweg über die A31 an der Kreisstraße 249 in Landegge Stadt Haren saniert und voll gesperrt. Laut Mitteilung des Landkreises Emsland sollen die Sanierungsarbeiten bis zum 20. Dezember andauern. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Der Radverkehr kann den Baustellenbereich passieren.

Bootsclub Nordhorn erhält Baugenehmigung für neues Clubhaus

Der Bootsclub Nordhorn (BCN) hat von Bürgermeister Thomas Berling die Baugenehmigung für den Neubau des Clubhauses erhalten. Laut Mitteilung der Stadt Nordhorn ist das alte Clubhaus momentan nur eingeschränkt nutzbar und besteht aus alten Bau-Baracken. Berling versichert, dass der Neubau das richtige Projekt zur richtigen Zeit sei. Der Bootsclub sei ein wichtiger Teil der Wasserstadt Nordhorn und bereichere das Sport- und Freizeitangebot enorm. Im Frühjahr 2025 wird der Bau voraussichtlich beginnen. Fertiggestellt werden soll das Clubhaus bis Ende 2025. Der Bootsclub Nordhorn rechnet mit Gesamtkosten von etwa 1,3 Millionen Euro, die der Verein zum großen Teil selber finanziert. Durch die Stadt Nordhorn, den Landkreis Grafschaft Bentheim, den Landessportbund, sowie das EU-Programm LEADER wird das Projekt zusätzlich unterstützt.

 

Foto (c) Stadt Nordhorn

Radfahrerin bei Unfall mit Fahrerflucht in Dörpen leicht verletzt

Am Mittwoch hat es in Dörpen einen Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht gegeben. Nach Angaben der Polizei fuhr eine 60-jährige Radfahrerin gegen 9:20 Uhr auf dem Kampweg in Richtung Rägertstraße. Kurz vor der Einmündung zur Rägertstraße wendete die unbekannte Fahrerin eines silbernen Kleinwagens, sodass es zu einem Zusammenstoß mit der Radfahrerin kam. Die 60-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt fort. Die Unfallverursacherin, sowie Zeugen des Unfalls, sollen sich bei der Polizei melden.

Anschlusskabel in Nordhorn gestohlen

Am 08. November gegen 9 Uhr hat sich in Nordhorn ein Diebstahl von Anschlusskabeln im Bereich „Am Schweinemarkt“ ereignet. Laut Polizei wurden die Kabel für die dortige Weihnachtsbeleuchtung verwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden..

Samtgemeinde Emlichheim wird die Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen hissen

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Emlichheim, Beate Kleine-Lambers, lädt am 25. November zum traditionellen Fahne hissen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen ein. Laut Mitteilung der Gemeinde soll dadurch deutlich gemacht werden, dass Frauen und Mädchen auch im 21. Jahrhundert noch immer Gewalt ausgesetzt sind. Jede dritte Frau werde einmal im Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Jede vierte Frau erfahre Gewalt durch aktuelle oder frühere Partner. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr vor dem Rathaus in Emlichheim.

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Ein Leopard in der Box

Leopard Baikal darf sich freuen. Führ ihn entsteht im Tierpark Nordhorn eine nagelneue Anlage. Und sobald die fertig ist, steht für Baikal ein Umzug an. Dafür muss der Leopard dann in eine Transportkiste gehen, mit der er von seinem alten Gehege zur neuen Anlage gebracht wird. Auch darüberhinaus ist es durchaus sinnvoll, wenn die Großkatze keine Angst vor der Transportkiste hat und freiwillig hineingeht. Deshalb wird das regelmäßig trainiert. Wiebke Pollmann war bei einer Trainingseinheit im Tierpark Nordhorn dabei:

Sportvorschau: Derbyzeit für die SVM-Männer in der Hänsch-Arena – alle anderen Topteams spielen auswärts

Sportbegeisterte aus der Region kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Über zwei Fußballspiele, zwei Volleyballspiele und ein Handballspiel sprechen wir in unserer Sportvorschau auf’s Wochenende. Kleiner Wermutstropfen: es ist nur ein Heimspiel dabei. Wer seinen Verein unterstützen will, muss also wahrscheinlich reisen. Alexandra Vihtelic hat einen Blick auf die bevorstehenden Begegnungen geworfen und beginnt im Gespräch mit Heiko Alfers mit einem Spiel heute Abend:

Stephan Orth schreibt und spricht über “Couchsurfing in der Ukraine”

Würdet ihr freiwillig in ein Kriegsgebiet reisen? Wahrscheinlich schütteln viele von euch den Kopf – aus gutem Grund. Doch genau das hat Stephan Orth getan. Der Autor und Journalist ist in die Ukraine gereist, um dort eine Perspektive abseits der Nachrichtenberichte einzufangen. Bei Lesungen über sein neues Buch „Couchsurfing in der Ukraine“ spricht er über Erfahrungen und Geschichten, die weit über die Schlagzeilen hinausgehen. Sophia Wagner war bei einer Lesung von Stephan Orth in Lingen dabei:

Verkehrstipp: Außergewöhnliche Jobs bei der Polizei

Wir haben an dieser Stelle schon das eine oder andere Mal den Beruf Polizist bzw. Polizistin vorgestellt. Wie man den Job bekommt, wie die Ausbildung abläuft und so weiter. Nachzuhören ist das alles auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Service“. Weil die Polizei aber immer noch dringend Fachkräfte braucht, stellt uns Polizeioberkommissar Jörg Reurik ein paar Jobs vor, die man nicht unbedingt sofort mit dem Polizeidienst in Verbindung bringt:

Der Landkreis Emsland ruft zur Teilnahme am ADFC-Fahrradklimatest 2024 auf

Der Landkreis Emsland ruft zur Teilnahme am ADFC-Fahrradklimatest 2024 auf. Laut Mitteilung der Kreisverwaltung können Interessierte noch bis zum 30. November den zehnminütigen Onlinetest durchführen. In der Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs geht es um die Radsituation vor Ort und Verbesserungsvorschläge für die Radinfrastruktur. Die Ergebnisse werden nach der Auswertung in einem deutschlandweiten Vergleich veröffentlicht. Am Onlinetest könnt ihr hier teilnehmen.

Einbruch in eine Werkstatt in Gölenkamp

Zwischen Mittwoch um 20 Uhr und Donnerstag um 12 Uhr haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Hofes an der Straße Stegken in Gölenkamp verschafft. Laut Angaben der Polizei stahlen sie Werkzeug, wobei die Schadenssumme noch unbekannt ist. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Nordhorn

Am Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 22:45 Uhr haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus am Schwarzdornweg in Nordhorn verschafft. Nach Angaben der Polizei stahlen sie Bargeld. Ein Schaden entstand in Höhe von 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

17-Jährige misshandelt und in die Ems geworfen: Angeklagte stehen ab kommender Woche vor Gericht

Nächste Woche Freitag beginnt der Prozess gegen die vier mutmaßlichen Täter, die Ende Mai eine 17-Jährige bei Meppen überwältigt, gefesselt und in die Ems gerollt haben sollen. Laut Angaben des Landgerichts Osnabrück wird den Angeklagten versuchter gemeinschaftlicher Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung sowie Erpressung und Raub vorgeworfen.
Zu viert sollen die mutmaßlichen Täter die 17-Jährige in ein Waldstück bei Meppen gelockt haben. Dort sollen sie das Mädchen überfallen haben, ihren Schmuck, ihr Handy und ihren Geldbeutel gestohlen haben und sie unter Gewalt dazu gebracht haben, ihren Handycode und ihre Bank-PIN zu nennen. Danach sollen die Angeklagten die Misshandlung fortgeführt und das Mädchen anschließend in die Ems geschubst haben. Einer der Angeklagten soll ihr im Wasser noch mit einem Messer in den Hals gestochen haben. Trotz lebensbedrohlicher Verletzungen überlebte die 17-Jährige.

Programm