Zwei Autos in Uelsen gegeneinander geprallt
In Uelsen sind bei einem Unfall heute Morgen zwei Autos gegeneinander geprallt. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 6:57 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer auf der Höcklenkamper Straße in Richtung Lage unterwegs. Als er auf dem dortigen Geh- und Radweg wendete, kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 23 Jährigen, der in Richtung Uelsen unterwegs war. Der 23-Jährige sowie sein 36-jähriger Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Meyer Turku erhält Auftrag zum Bau eines neuen Kreuzfahrtschiffes
Die Meyer Turku in Finnland, Teil der Papenburger Meyer-Gruppe, hat von der US-Reederei Royal Caribbean International einen Auftrag zum Bau eines neuen Kreuzfahrtschiffes erhalten. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Das inzwischen vierte Schiff der Icon-Baureihe solle demnach 2027 abgeliefert werden. Weiterhin sei eine Option für zwei weitere Schiffe vereinbart worden. Bis mindestens 2027 sei die Werft nun ausgelastet.
Baggerplatten und Zaunelemente im Wert von rund 8000 Euro in Werlte gestohlen
Bereits zwischen dem 16. und dem 19. August haben Unbekannte in Werlte insgesamt 25 Baggerplatten und 25 Bauzaunelemente von einer Straßenbaustelle gestohlen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, waren die Elemente auf einem umzäunten Parkplatz eines Getränkemarktes gegenüber der Molkereistraße gelagert. Die Täter müssten das Diebesgut mit einem zumindest größeren Auto-Anhänger abtransportiert haben. Es entstand ein Schaden von rund 8000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Fünf Menschen bei Unfall in Bawinkel verletzt
Bei einem Unfall in Bawinkel sind heute Morgen fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 30-jähriger Autofahrer gegen 7:05 Uhr auf der Bregenbecker Straße in Richtung Bawinkel unterwegs. An einer Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem Transporter eines 59-Jährigen. Das Auto des 30-Jährigen geriet dabei in einen Seitengraben. Der Transporter kam auf der Seite zum Liegen. Der Autofahrer sowie alle vier Insassen des Transporters wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 30 000 Euro.
Bundespräsident lädt Mitarbeiterin des Mütterzentrums Lingen auf das Schloss Bellevue ein
Gut Altenkamp präsentiert Ausstellung „Vier Künstler – Vier Perspektiven“
“Wir hör’n uns” – Ich weiß, wie euer Sender heißt
Buchtipp: Niklas Kolorz – (Fast) alles einfach erklärt
Neues Feuerwehrgerätehaus in Lingen-Bramsche eingeweiht
Wochenmarkt in Lathen fällt morgen aus
Der Wochenmarkt in Lathen fällt morgen aus. Grund sind die Aufbauarbeiten für die Lathener Kirmes am kommenden Wochenende. Zwischen Freitag und Montag findet die Kirmes rund um den Erna-de-Vries-Platz statt. In der kommenden Woche findet der Wochenmarkt dann wieder statt.
Evers ruft emsländische Sportvereine zur Teilnahme im Förderprogramm des LSB auf
Die örtliche Landtagsabgeordnete und sportpolitische Sprecherin der niedersächsischen CDU-Fraktion Lara Evers ruft emsländische Sportvereine zur Teilnahme an der Landessportbund (LSB)-Förderung auf. Das geht aus einer Mitteilung der Landtagsabgeordneten hervor. Unter dem Motto “Wir für morgen” unterstützt das Programm des LSB nachhaltige Projekte in Sportvereinen mit bis zu 500 Euro. Förderfähige Maßnahmen sind zum Beispiel Workshops zum Thema Nachhaltigkeit oder das Pflanzen von Bäumen auf dem Vereinsgelände. Es sei notwendig, das Thema Nachhaltigkeit in das tägliche Leben zu integrieren. Das Förderprogramm des LSB biete in diesem Kontext einen pragmatischen Ansatz, so Evers. Vereine können pro Jahr vier Anträge stellen. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage des LSB Niedersachsen.
Bund unterstützt Papenburger Meyer Werft: Neptun Werft äußert sich positiv
Die Rostocker Neptun Werft, die Teil der Papenburger Meyer Werft-Gruppe ist, zeigt sich optimistisch angesichts der angekündigten Unterstützung des Bundes und des Landes Niedersachsen. Das berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). Für die Werft seien die positiven Signale aus Berlin und Hannover von großer Bedeutung, da sie eng mit Papenburg verbunden sei. Der Betriebsratsvorsitzende der Neptun Werft, Thomas Behrens, habe betont, dass die Rahmenbedingungen in Rostock unmittelbar von der Situation in Papenburg abhängen. Bei einer Betriebsversammlung in Papenburg in der vergangenen Woche hatte Bundeskanzler Olaf Scholz die Unterstützung des Bundes zugesagt. Laut dpa sei eine Beteiligung von Bund und Land Niedersachsen an der Werft im Gespräch. Eine Beteiligung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sei nicht vorgesehen.
Stromkabel in Twist gestohlen
In Twist haben Unbekannte Kabel im Wert von rund 4000 Euro aus einer Lagerhalle gestohlen. Nach Angaben der Polizei brachen die Täter zwischen Freitag und gestern in die Halle an der Straße Rühlermoor ein und stahlen die Stromkabel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Unbekannte stehlen Geld aus Opferstock in Geeste
Unbekannte haben zwischen dem vergangenen Freitag und gestern Bargeld aus einem Opferstock in Geeste gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen die Täter den Opferstock in der Autobahnkapelle an der A31 bei Geeste auf und nahmen das darin befindliche Geld mit. Die Polizei sucht Zeugen.