Der Nordhorner Horst-Dieter Dörr ist heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vorsitzender des Landesseniorenrates Niedersachsen zurückgetreten. Als Grund nannte der 75-Jährige im Gespräch mit der ems-vechte-welle interne Unstimmigkeiten und unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Wahrnehmung der Präsenz bei politischen Parteien. Horst-Dieter Dörr war im Juni vergangenen Jahres zum Vorsitzenden des niedersächsischen Seniorenrates gewählt worden. Im ersten Jahr seiner Amtszeit hat der Nordhorner den Schwerpunkt seiner Arbeit auf eine bessere Einbindung der Seniorenvertretungen in die kommunale Politik gelegt. Er bedaure, dass er dieses Vorhaben nicht weiter vorantreiben könne, so Dörr im Gespräch mit der ems-vechte-welle.
Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Asphaltierungsarbeiten in Nordhorn
Demo gegen Stellenabbau bei der Meyer Werft geplant
Stadt Papenburg lässt Abwasserpumpwerk in Aschendorf sanieren
Michael Wallmeier ist neuer Leiter der Abteilung Finanzen und Kasse beim Landkreis Grafschaft Bentheim
E-Bikes in Twist gestohlen
Wachstumsregion Ems-Achse besorgt über geplante Entlassungen bei der Meyer Werft
Gleichstromprojekt Korridor B: Amprion reicht erste Unterlagen ein
Radweg entlang der L58 zwischen Lünne und Messingen wird erneuert
SV Meppen-Frauen verpflichten Lena Göppel
Dr. Franziska Hinrichs ist neue Richterin am Landgericht Osnabrück
Dr. Franziska Hinrichs ist zur Richterin am Landgericht Osnabrück ernannt worden. Das teilt das Landgericht mit. Am vergangenen Freitag überreichte der Präsident des Landgerichts, Dr. Thomas Veen, der 33-Jährigen die Ernennungsurkunde. Hinrichs wird voraussichtlich zum 1. September ihren Dienst am Landgericht Osnabrück antreten.
Foto © Landgericht Osnabrück
De Ridder: Die Lage in der Türkei und Syrien ist nach dem Erdbeben weiterhin angespannt
Sportrückblick: HSG-Handballer siegen in letztem Saisonspiel gegen Minden und sichern sich Tabellenplatz 10
Grundschulkinder in Damaschke dürfen sich wieder in ihrer eigenen Turnhalle austoben
Bundespolizisten stoppen Auto in Bad Bentheim: Fahrer unter Drogeneinfluss und Beifahrer mit zwei Haftbefehlen gesucht
Bundespolizisten haben gestern gegen 16:40 Uhr bei Bad Bentheim ein Auto angehalten, in dem der Beifahrer per Haftbefehl gesucht wurde und der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Nach Angaben der Polizei überprüften die Beamten das Auto bei der Einreise aus den Niederlanden auf dem Parkplatz Waldseite Süd an der A30. Bei der Überprüfung der Personalien des Beifahrers stellten die Beamten fest, dass der 25-Jährige mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Aus einer Verurteilung wegen Körperverletzung sowie einer Verurteilung wegen Körperverletzung und Diebstahls hatte der Mann noch eine Gesamtgeldstrafe von 2950 Euro zu zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 128 Tagen zu verbüßen. Der 25-Jährige bezahlte die offene Geldstrafe und ersparte sich damit einen Gefängnisaufenthalt. Weiterhin wurden bei dem Mann Drogen gefunden. Bei dem 24-jährigen Fahrer des Autos bestand zudem der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss. Ein entsprechender Vortest zum Nachweis fiel positiv aus. Der Mann wurde angezeigt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Veranstaltungen im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn im Juni
Gartentipp: Ausgeizen und Ausbrechen
Schafe an der A31 zwischen Meppen und Haren von Wolf gerissen
An der A31 zwischen Meppen und Haren sind Ende der vergangenen Woche Schafe von einem Wolf gerissen worden. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Demnach seien zwei Schafe getötet worden. Die Schafe hätten hinter einem gesicherten Zaun gestanden. Derzeit werde geprüft, ob es sich bei dem Wolf um ein bereits identifiziertes Tier aus den Niederlanden handelt. Zuletzt sei Anfang März ein Schaf im Naturschutzgebiet Versener Heidesee von einem Wolf gerissen worden. Das Emsland habe sich zu einem Hot-Spot für Wolfsrisse entwickelt. Seit Mitte des vergangenen Jahres seien bislang 20 Übergriffe verzeichnet worden.
Tresor aus Kapelle in Lingen gestohlen
Unbekannte haben einen Tresor aus einer Kapelle in Lingen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen die Täter zwischen Samstag, 19:30 Uhr, und gestern, 6:30 Uhr, in die Kapelle an der Straße am Wall-Süd ein und stahlen den Tresor. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.