Horst-Dieter Dörr als Vorsitzender des Landesseniorenrates zurückgetreten

Der Nordhorner Horst-Dieter Dörr ist heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vorsitzender des Landesseniorenrates Niedersachsen zurückgetreten. Als Grund nannte der 75-Jährige im Gespräch mit der ems-vechte-welle interne Unstimmigkeiten und unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Wahrnehmung der Präsenz bei politischen Parteien. Horst-Dieter Dörr war im Juni vergangenen Jahres zum Vorsitzenden des niedersächsischen Seniorenrates gewählt worden. Im ersten Jahr seiner Amtszeit hat der Nordhorner den Schwerpunkt seiner Arbeit auf eine bessere Einbindung der Seniorenvertretungen in die kommunale Politik gelegt. Er bedaure, dass er dieses Vorhaben nicht weiter vorantreiben könne, so Dörr im Gespräch mit der ems-vechte-welle.

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Asphaltierungsarbeiten in Nordhorn

Derzeit kommt es am Frensdorfer Ring in Nordhorn in Höhe des Bahnhofs zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Rahmen der Neugestaltung der Ausfahrt des Busbahnhofs kommt es zu Rückstau. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche an. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.

Demo gegen Stellenabbau bei der Meyer Werft geplant

Aufgrund des geplanten Stellenabbaus der Papenburger Meyer Werft haben der Betriebsrat und die Industriegesellschaft (IG) Metall für morgen zu einer Kundgebung aufgerufen. Das berichtet der NDR. Demnach werde mit einer Teilnehmerzahl von 2000 bis 3000 Teilnehmenden gerechnet. Auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies sei vor Ort. Weiterhin hätten sich bereits ehemalige regionale Politiker in einem öffentlichen Brief besonnenes Handeln und gemeinsame Anstrengung für den Erhalt der Meyer Werft gefordert.

Stadt Papenburg lässt Abwasserpumpwerk in Aschendorf sanieren

Die Stadt Papenburg lässt das Abwasserpumpwerk an der Waldseestraße in Aschendorf sanieren. Vor 25 Jahren war die Kläranlage Aschendorf abgerissen und in ein Pumpwerk umgebaut worden. Eine Sanierung sei laut Stadt nun dringend notwendig. Die Sanierung umfasse demnach den Austausch des Ausgleichsbehälters, die Erneuerung der elektrischen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und die Renovierung des Gebäudes und des Pumpwerks. Zudem sei die Installation einer Photovoltaikanlage geplant. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund eine Million Euro. Die Sanierung solle einen zuverlässigen und effizienten Betrieb für die kommenden Jahrzehnte garantieren.

Michael Wallmeier ist neuer Leiter der Abteilung Finanzen und Kasse beim Landkreis Grafschaft Bentheim

Michael Wallmeier hat heute seinen Dienst als neuer Leiter der Abteilung Finanzen und Kasse beim Landkreis Grafschaft Bentheim angetreten. Das teilt der Landkreis mit. Wallmeier hatte bereits zwischen 2009 und 2012 ein Duales Studium beim Landkreis absolviert. Zuletzt leitete er das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Nordhorn. Der 37-Jährige freue sich, zur Kreisverwaltung zurückzukehren. Zu den Aufgabenbereichen der Abteilung Finanzen und Kasse gehören unter anderem die Erstellung des Haushaltsplanes und die Haushaltsführung, die Kreiskasse sowie die Buchhaltung.
Foto © Landkreis Grafschaft Bentheim

E-Bikes in Twist gestohlen

Unbekannte haben gestern zwischen 18 und 19 Uhr in Twist zwei E-Bikes gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, standen die beiden Damen-E-Bikes an der Flensbergstraße. Die Räder waren mit Kettenschlössern an Stangen angeschlossen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Wachstumsregion Ems-Achse besorgt über geplante Entlassungen bei der Meyer Werft

Nach der Ankündigung der Papenburger Meyer Werft über den Abbau von rund 440 Stellen zeigt sich nun die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. besorgt über die Entwicklung. Das geht aus einer Mitteilung der Wachstumsregion Ems-Achse hervor. Die Meyer Werft habe eine übergeordnete Bedeutung für die Region. Neben den 3000 Beschäftigten seien mehr als doppelt so viele Menschen unmittelbar bei Zuliefern tätig. Beteiligte seien daher dazu aufgefordert, alles zu unternehmen, um den Standort langfristig zu erhalten, so Ems-Achse-Vorsitzender Bernard Krone und der stellvertretende Vorsitzende Holger Heymann.

Gleichstromprojekt Korridor B: Amprion reicht erste Unterlagen ein

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat für das Gleichstromprojekt Korridor B die ersten Unterlagen bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Das teilt das Unternehmen mit. Mit Korridor B werden zwei Stromtrassen von Wilhelmshaven nach Hamm und von Heide West nach Polsum geführt. Dabei sollen auch Trassen durch das Emsland führen. Die Einreichung der Antragsunterlagen ermögliche nun die Festlegung eines 1000 Meter breiten Trassenkorridors durch die Genehmigungsbehörde. In den kommenden Wochen und Monaten sollen zudem Änderungen des Trassenkorridors vorgestellt werden, die in Absprache mit den Beteiligten in der betroffenen Region vorgenommen wurden.

Radweg entlang der L58 zwischen Lünne und Messingen wird erneuert

Der Radweg entlang der Landesstraße 58 zwischen Lünne und Messingen wird ab morgen erneuert. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mit. Auf einer Länge von rund drei Kilometern werden die Baumaßnahmen durchgeführt. Für die Dauer der Arbeiten wird die Straße voll gesperrt. Eine Umleitung für Fahrzeuge führt von Lünne über die B70, über die K304 Richtung Beesten und weiter über die L57 Richtung Messingen. Der Kreisverkehr in Messingen ist nur Richtung Lünne gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger wird eine separate Umleitung eingerichtet. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Mitte Juli geplant. Die Kosten in Höhe von 520 000 Euro werden vom Land Niedersachsen getragen.

SV Meppen-Frauen verpflichten Lena Göppel

Die SV Meppen-Frauen haben Lena Göppel verpflichtet. Das teilt der Verein mit. Die 22-jährige Liechtensteinerin wechselt von der SGS Essen ins Emsland. Die defensive Mittelfeldspielerin und Innenverteidigerin hat neben Stationen in der Schweiz und den USA inzwischen sieben Länderspiele für Liechtenstein absolviert. Göppel zeichne sich vor allem durch ihre technische Finesse und Zweikampfstärke aus, so Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger. Die 22-Jährige habe bei einem mehrtägigen Probetraining beim SV Meppen bereits einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.

Dr. Franziska Hinrichs ist neue Richterin am Landgericht Osnabrück

Dr. Franziska Hinrichs ist zur Richterin am Landgericht Osnabrück ernannt worden. Das teilt das Landgericht mit. Am vergangenen Freitag überreichte der Präsident des Landgerichts, Dr. Thomas Veen, der 33-Jährigen die Ernennungsurkunde. Hinrichs wird voraussichtlich zum 1. September ihren Dienst am Landgericht Osnabrück antreten.

Foto © Landgericht Osnabrück

De Ridder: Die Lage in der Türkei und Syrien ist nach dem Erdbeben weiterhin angespannt

In wenigen Tagen ist es 16 Monate her, als ein verheerendes Erdbeben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert hat. Mehr als 57.000 Menschen sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes dabei ums Leben gekommen, über 120.000 wurden verletzt. Mehr als 20 Millionen Menschen waren von dem Beben betroffen. Mehr als drei Millionen mussten flüchten. Ein Jahr nach dem Erdbeben ist die Situation im Südosten der Türkei und in Nordwestsyrien weiterhin schwierig. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder aus Schüttorf war im Auftrag der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) vor Ort und hat nach ihrem Besuch mit Heiko Alfers über die Lage vor Ort gesprochen:

Download Podcast

Foto © Dr. Daniela De Ridder

 

Sportrückblick: HSG-Handballer siegen in letztem Saisonspiel gegen Minden und sichern sich Tabellenplatz 10

Das letzte unserer vier Top-Teams aus der Region hat sein letztes Saisonspiel hinter sich und geht nun in die wohl verdiente Sommerpause. Das bedeutet, auch unser Sportrückblick geht in die Pause. Vorher hat Wiebke Pollmann aber noch mit Kollegin Deborah Krockhaus auf das letzte Saisonspiel der HSG Nordhorn-Lingen zurückgeschaut. Bei dem Match gab es viele Emotionen, denn es hieß auch Abschied nehmen. Die Zweitliga-Handballer hatten am Samstag GWD Minden zu Gast. Die Partie in der EmslandArena konnte das Zwei-Städte-Team für sich entscheiden:

Grundschulkinder in Damaschke dürfen sich wieder in ihrer eigenen Turnhalle austoben

Es wurde geklatscht, getanzt und gelacht – die Turnhalle an der Grundschule in Lingen-Damaschke wurde am vergangenen Freitag offiziell neu eröffnet. Dabei haben die Schulklassen zunächst bei einer Aufführung das Tanzbein geschwungen. Dann wurden noch einige Reden gehalten und Geschenke an den Schulleiter überreicht. Zuvor war die Turnhalle in rund neun Monaten für etwa 500.000 Euro saniert worden. Volontär Justin Ullrich war bei der offiziellen Eröffnung vor Ort:

Bundespolizisten stoppen Auto in Bad Bentheim: Fahrer unter Drogeneinfluss und Beifahrer mit zwei Haftbefehlen gesucht

Bundespolizisten haben gestern gegen 16:40 Uhr bei Bad Bentheim ein Auto angehalten, in dem der Beifahrer per Haftbefehl gesucht wurde und der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Nach Angaben der Polizei überprüften die Beamten das Auto bei der Einreise aus den Niederlanden auf dem Parkplatz Waldseite Süd an der A30. Bei der Überprüfung der Personalien des Beifahrers stellten die Beamten fest, dass der 25-Jährige mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Aus einer Verurteilung wegen Körperverletzung sowie einer Verurteilung wegen Körperverletzung und Diebstahls hatte der Mann noch eine Gesamtgeldstrafe von 2950 Euro zu zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 128 Tagen zu verbüßen. Der 25-Jährige bezahlte die offene Geldstrafe und ersparte sich damit einen Gefängnisaufenthalt. Weiterhin wurden bei dem Mann Drogen gefunden. Bei dem 24-jährigen Fahrer des Autos bestand zudem der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss. Ein entsprechender Vortest zum Nachweis fiel positiv aus. Der Mann wurde angezeigt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Veranstaltungen im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn im Juni

Regelmäßig hört ihr auf der ems-vechte-welle Tipps zu Veranstaltungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Auch an dieser Stelle gibt es ein paar Empfehlungen. Nele Overhageböck verrät uns in einem kompakten Überblick alles Wissenswerte zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn im Juni 2024:

Download Podcast
Foto © Kulturzentrum Alte Weberei

Weitere Informationen zum Programm der Alten Weberei findet ihr hier

 

Schafe an der A31 zwischen Meppen und Haren von Wolf gerissen

An der A31 zwischen Meppen und Haren sind Ende der vergangenen Woche Schafe von einem Wolf gerissen worden. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Demnach seien zwei Schafe getötet worden. Die Schafe hätten hinter einem gesicherten Zaun gestanden. Derzeit werde geprüft, ob es sich bei dem Wolf um ein bereits identifiziertes Tier aus den Niederlanden handelt. Zuletzt sei Anfang März ein Schaf im Naturschutzgebiet Versener Heidesee von einem Wolf gerissen worden. Das Emsland habe sich zu einem Hot-Spot für Wolfsrisse entwickelt. Seit Mitte des vergangenen Jahres seien bislang 20 Übergriffe verzeichnet worden.

Tresor aus Kapelle in Lingen gestohlen

Unbekannte haben einen Tresor aus einer Kapelle in Lingen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen die Täter zwischen Samstag, 19:30 Uhr, und gestern, 6:30 Uhr, in die Kapelle an der Straße am Wall-Süd ein und stahlen den Tresor. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Programm