Marek Janssen vierfacher Torschütze beim Auswärtssieg des SV Meppen in der Regionalliga Nord

Der SV Meppen hat sein Auswärtsspiel heute Nachmittag in der Regionalliga Nord beim Aufsteiger FC Kilia Kiel mit 5:0 gewonnen. Dabei glänzte Meppens Stürmer Marek Janssen als vierfacher Torschütze und mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit. Seine ersten drei Treffer erzielte er in der 28., 35. und 42. Spielminute. In der 52. Spielminute erhöhte Christopher Schepp auf 4:0. In der 71. Spielminute erzielte wieder Marek Janssen mit seinem vierten Treffer den Endstand von 5:0. Damit gelingt den Emsländern auch der bislang höchste Sieg der Saison. Die Fußballer des SVM bleiben mit 53 Punkten vorerst auf dem zweiten Tabellenrang der Regionalliga Nord, haben aber drei Spiele mehr gespielt als der erste Verfolger 1. FC Phönix Lübeck. Weiter geht es für den SVM am kommenden Spieltag mit einem Heimspiel gegen den TSV Havelse. Anpfiff ist am kommenden Samstag um 15 Uhr in der Meppener Hänsch-Arena.

Symbolbild SV Meppen

Niederlage für SC Spelle-Venhaus beim TSV Havelse

Die Fußballer des SC Spelle-Venhaus haben ihr Auswärtsspiel heute Nachmittag in der Regionalliga Nord beim TSV Havelse mit 0:4 verloren. Bereits in der ersten Halbzeit war der TSV Havelse mit drei Toren durch Luca Mittelstädt, Mika Stuhlmacher und Besfort Kolgeci in Führung gegangen. Den Endstand für den TSV Havelse erzielte dann Emre Aytun in der 72. Spielminute. Damit bleiben die Emsländer nach 28. Spieltagen mit elf Punkten am Tabellenende der Regionalliga Nord. Am nächsten Spieltag trifft der SC Spelle-Venhaus in einem Heimspiel auf den VfB Oldenburg. Anpfiff im Speller Getränke-Hoffmann-Stadion ist am kommenden Samstag um 14:30 Uhr.

Finanzielle Lage der Papenburger Meyer Werft Thema im Wirtschaftsausschuss des niedersächsischen Landtags

Die finanzielle Lage der Papenburger Meyer Werft ist am Freitag Thema im Wirtschaftsausschuss des niedersächsischen Landtags gewesen. Das meldet die dpa. Der Inhalt sei vertraulich gewesen, sagte laut dpa ein Sprecher des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies in Hannover. Zuvor hatte die Zeitschrift «Wirtschaftswoche» berichtet, dass das Papenburger Traditionsunternehmen mit weiteren Standorten in Rostock und im finnischen Turku im November 2024 einen Kredit von 550 Millionen Euro zurückzahlen müsse. Nach Informationen des Blattes soll die Refinanzierung noch nicht gesichert sein. Die hohe Verschuldung des Unternehmens, das 2022 einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro erzielte, gelte dem Bericht zufolge als problematisch. Ein Sprecher der Meyer Werft erklärte laut der dpa-Meldung, das Unternehmen gebe keine Stellungnahme zu Zahlen ab. Das Unternehmen sei aber in Gesprächen mit dem Bund und den Ländern Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt zwei Pkw in Nordhorn

Gestern Vormittag gegen 9:05 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwei Pkw in der Paul-Gerhardt-Straße in Nordhorn beschädigt. Die Polizei vermutet, dass der unbekannte Fahrzeugführer mit einem dunklen Mercedes unterwegs war. Zunächst beschädigte er im Vorbeifahren einen am Straßenrand geparkten Opel Astra. Dann touchierte er vermutlich beim Einparken einen VW Polo, so die Polizei. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beträgt insgesamt ungefähr 2.200 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Schmuck aus Wohnhaus in Esterwegen gestohlen

Unbekannte sind zwischen dem 1. März und dem 2. April in ein Wohnhaus an der Straße Mühlenberg in Esterwegen eingedrungen und haben Schmuck entwendet. Das teilt die Polizei mit. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1650 Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in Meppen

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen, der sich gestern gegen 18:20 Uhr ereignet hat. Der unbekannte Fahrer eines VWs mit emsländischen Kennzeichen fuhr laut Angaben der Polizei auf der B402 in Richtung der Ortschaft Bokeloh. Als der unbekannte Autofahrer abrupt abbremste und wendete, musste die Fahrerin eines VW-Polos stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die Fahrerin eines VW-Lupos bemerkte das zu spät und fuhr auf den VW-Polo auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 2.000 Euro.

Haselünner Kulturkino Hasetor erhält Förderung von rund 28.000 Euro aus Bundesprogramm

Das Kulturkino Hasetor in Haselünne wird für seine Arbeit mit einer Summe von 27.820 Euro aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket“ gefördert. Das teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder mit. Sie freue sich, dass die Bundesregierung den Ansatz “Kultur gegen Krisen” auch in Haselünne weiter fördere, erklärt de Ridder. Laut der Pressemitteilung ist das Förderprogramm auf Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Demnach werden gesundheits- und bewegungsfördernde Maßnahmen sowie Kulturangebote unterstützt. Anträge für eine Förderung sind laut der Bundestagsabgeordneten weiter möglich.

Tresor aus Wohnhaus in Nordhorn entwendet

Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend, 23 Uhr, und gestern morgen, 10.15 Uhr, einen Tresor samt Inhalt aus einem Wohnhaus aus der Leipziger Straße in Nordhorn entwendet. Wie die Polizei mitteilt, waren die Täter zuvor durch ein Kellerfenster in das Wohnhaus eingedrungen. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Einbrüche in drei Emsbürener Kindergärten

Zwischen Donnerstagabend und gestern Morgen sind Unbekannte in insgesamt drei Kindergärten in Emsbüren eingebrochen. Das teilt die Polizei mit. Zwischen 18 Uhr und 6.30 Uhr brachen die Täter in Räume eines Kindergartens an der Fliederstraße, an der Straße Ziegeleidamm und an der Straße Dunkernpättken ein. Sie durchsuchten verschiedene Schränke und Regale und nahmen Bargeld mit. Die Höhe des Sachschadens ist bislang noch offen. Die Polizei ermittelt derzeit, ob die Taten in einem Zusammenhang stehen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Programm