In der Regionalliga Nord haben die Männer des SV Meppen das heutige Heimspiel gegen den FC St. Pauli II 3:4 verloren. Bereits in der dritten Spielminute trafen die Gäste zum 0:1. Nur eine Minute später erzielte Christopher Schepp das Tor zum Ausgleich. Mit einem 1:2-Rückstand gingen die Meppener in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte baute der FC St. Pauli II seine Führung zunächst durch einen weiteren Treffer aus. In der 84. Minute traf Marvin Benjamins zum 2:3. Drei Minuten später erzielte Lars Spit den Ausgleichstreffer. Erst in der siebten Minute der Nachspielzeit entschied der FC St. Pauli II das Spiel für sich. Am kommenden Freitag gastieren die Meppener beim BW Lohne. Anpfiff ist um 19 Uhr.
SVM-Frauen gewinnen 0:2 in Mönchengladbach
Die Fußballerinnen des SV Meppen haben das heutige Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach 0:2 gewonnen. In der 15. Minute ging der SV Meppen durch ein Tor von Toma Ihlenburg in Führung. In der 65. Minute traf Vildan Kardesler zum 0:2. Das nächste Spiel in der 2. Frauenbundesliga bestreiten die Meppenerinnen am kommenden Sonntag. Dann sind die Frauen des FC Ingolstadt 04 in der Hänsch-Arena zu Gast. Anpfiff ist um 11 Uhr.
Symbolbild
0:3-Niederlage für SC Spelle-Venhaus
Der SC Spelle-Venhaus hat das heutige Heimspiel gegen Holstein Kiel II verloren. Am Ende der Partie in der Regionalliga Nord hieß es 0:3. Die erste Halbzeit blieb torlos. Erst in der 63. Minute traf Niklas Niehoff für Holstein Kiel II zum 0:1. Die Tore 2 und 3 fielen in der 71. und in der 91. Minute. Das nächste Spiel bestreitet der SC Spelle-Venhaus am kommenden Samstag. Dann geht es auswärts gegen Kilia Kiel. Anstoß ist um 13:30 Uhr.
Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche in der Region
Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. In der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Kindertagesstätte an der Straße Binsenweg in Meppen. Sie entwendeten Bargeld aus dem Gebäude. In Wietmarschen stahlen Einbrecher in der Nacht zwischen Freitag und gestern mehrere Gegenstände aus dem Lager eines Imbisses an der Straße Achterort. Ebenfalls in der Nacht zwischen Freitag und gestern verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Straße Botterdiek in Emlichheim. Sie entwendeten zwei Kabeltrommeln. Bereits am Dienstagmorgen stahlen Einbrecher eine Geldkassette aus einem Hofladen an der Straße Up’n Riegen in Sögel. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, sollte sich bei der Polizei melden.
Hochwertige Geräte aus Transporter in Geeste gestohlen
In der Nacht zwischen Freitag und Samstag haben Unbekannte hochwertige Geräte und Gegenstände aus einem Transporter in Geeste gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, war der Transporter im Sonnenblumenweg abgestellt. Die Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Weise Zugang und stahlen die Gegenstände. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
44-Jähriger bei Unfall in Papenburg schwer verletzt
Ein 44-jähriger Radfahrer ist gestern Abend bei einem Unfall in Papenburg schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann die Straße Hauptkanal links in entgegengesetzter Richtung. Ein 42-jähriger Radfahrer querte die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der 44-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 42-Jährige blieb unverletzt.
Sattelschlepper in Meppen gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zwischen Freitag und gestern in Meppen einen Sattelschlepper gestohlen. Nach Angaben der Polizei entwendeten die Täter den an der Straße Schullendamm abgestellten Sattelschlepper samt Auflieger. Mit diesem flohen sie in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Radfahrer bei Unfall in Meppen gestorben
Bei einem Unfall in Meppen ist gestern ein 36-jähriger Radfahrer gestorben. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann zwischen 0 und 2 Uhr im abgesperrten Bereich der Lambertsbrücken. Er kam alleinbeteiligt zu Fall, stürzte in einen stark abgesackten Bereich und kam im Wasser zum Liegen. Der 36-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek