Das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft, die „Carnival Jubilee“ hat auf der ersten Reise bereits die Friesenbriesenbrücke in Weener hinter sich gelassen und steuert auf die Jan-Berghaus-Brücke in Leer zu. Das geht aus einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) hervor. Laut dem Zeitplan der Werft sollte das Schiff gegen die Brücke in Leer erst gegen 19:45 Uhr passieren. Aktuell liege das Kreuzfahrtschiff jedoch deutlich vor dem Zeitplan. Das Schiff habe bereits die Einmündung der Brücke fast erreicht. Die Ankunft im Emssperrwerk in Gandersum soll gegen 23:15 erfolgen. Gegen 3:15 soll das Schiff auf der letzten Station Emden durchqueren.
Unbekannte beschmieren Harener Schulgelände mit den Worten “Free Palestine” und einem Hakenkreuz
Zwischen dem 13. Oktober und dem 16. Oktober haben Unbekannte die Wand eines Harener Schulgebäudes im Ansgariweg mit den Worten „Free Palestine“ und anderen Zeichen in schwarzer Farbe beschmiert. Die Polizei teilt mit, dass die Unbekannten außerdem ein Betonrohr auf dem Gelände mit einem Hakenkreuz besprüht haben. Die Straftat wird von der Polizeiabteilung des polizeilichen Staatsschutzes untersucht. Dabei wird wegen des Straftatbestands des “Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen” ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Foto © Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
Neue Gedenksteine in Uelsen vorgestellt
Erster Fall des Blauzungenvirus auch in der Grafschaft Bentheim: Schafhaltung in der Obergrafschaft betroffen
Auch im Landkreis Grafschaft Bentheim wurde heute ein erster Infektionsfall mit dem Blauzungenvirus (BTV) gemeldet. Laut dem Landkreis handelt es sich bei dem erkrankten Tier um ein Schaf aus einer Schafhaltung mit 28 Tieren in der Obergrafschaft. Der Landkreis Emsland hatte bereits heute Morgen den ersten amtlich bestätigten Infektionsfall eines Rindes mit dem Blauzungenvirus gemeldet. Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung, für die Wiederkäuer anfällig sind. Gegen die Blauzungenkrankheit gibt es keinen Impfstoff. Sie gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen, ist aber für Menschen ungefährlich. Das betroffene Schaf zeige typische klinische Symptome wie eine geschwollene Zunge, Fressunlust und hohes Fieber. Ein positiver Befund einer Probe vom 27. Oktober habe die Krankheit nachgewiesen. Die anderen Tiere weisen laut der Mitteilung keine Symptome auf. Der Landkreis hatte alle Landwirte, die in der Grafschaft Wiederkäuer halten, dazu aufgerufen, die Tiere genau zu beobachten. Bei Symptomen, die auf eine Blauzungenerkrankung schließen lassen, sei es erforderlich, sofort einen Tierarzt hinzuzuziehen. Weitere Informationen über die Blauzungenkrankheit erhaltet ihr hier.
34-jähriger Mann nach Vergewaltigung und vorsätzlicher Körperverletzung in Schüttorf zu Haftstrafe verurteilt
Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim wurde heute unter anderem wegen Vergewaltigung in zwei Fällen vom Landgericht Osnabrück zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das Landgericht teilt mit, dass er außerdem in einem Fall wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt wurde. Auch die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen, floss in die Beurteilung mit ein. Der Mann hatte die Taten zwischen dem Juli und dem Oktober 2022 in Schüttorf verübt. Bei dem Gerichtsverfahren waren Einzelstrafen aus einem Urteil des Amtsgerichts Tiergarten vom Februar 2023 eingeflossen. Der 34-jährige Mann kommt für die Kosten des Verfahrens und der Nebenklägerin auf.
Stadt Lingen weiht Bauprojekt “Neue Dorfmitte in Brögbern” offiziell ein
Lena Brüning ist Community Policerin
Stadt Nordhorn versteigert wieder Fundsachen in Online-Auktion
Die Stadt Nordhorn versteigert ab dem 30. November wieder Fundsachen in einer Online-Auktion. Die Stadt Nordhorn teilt mit, dass dabei unter anderem mehr als 100 Fahrräder versteigert werden. Unter den Fahrrädern sind rund 50 Damenräder, rund 30 Herrenräder und zehn Elektroräder. Außerdem können auch sieben Kinder- und Jugendfahrräder, sieben Mountainbikes, ein Einrad und ein Dreirad ersteigert werden. In der Auktion werden außerdem auch andere Sachen wie Schmuck, Brillen, Handys und andere elektronische Geräte versteigert. Wer unter den angebotenen Gegenständen einen eigenen vermissten Gegenstand entdeckt, kann vom Eigentumsrecht Gebrauch machen. Die Person kann dann die Herausgabe der Fundsache verlangen. Die Auktion startet am Donnerstag, dem 30. November, und endet am Sonntag, dem 10. Dezember, jeweils um 19 Uhr. Den Zugang zur Auktion findet ihr hier.
Foto ©Stadt Nordhorn
Gartentipp: Über Grünkohl – und was vor dem ersten Frost zu tun ist
Rind bei einem Betrieb im nördlichen Emsland positiv auf Blauzungenvirus getestet
Der Landkreis Emsland hat heute den ersten amtlich bestätigten Infektionsfall eines Rindes mit dem Blauzungenvirus (BTV) gemeldet. Demnach handelt es sich bei dem betroffenen Betrieb um eine Mutterkuhhaltung mit 15 Kühen und sieben Kälbern im nördlichen Emsland. Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung, für die Wiederkäuer anfällig sind. Die Krankheit gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen. Gegen die Blauzungenkrankheit gibt es keinen Impfstoff. Für Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Das Tier in dem betroffenen Betrieb zeige typische klinische Symptome wie hohes Fieber und ein entzündetes Maul. Ein positiver Befund einer Probe habe die Krankheit nachgewiesen. Die anderen Tiere weisen laut der Mitteilung keine Symptome auf. Die Tiere des Halters dürfen derzeit nicht in andere Haltungen transportiert werden. Weitere Maßnahmen, die dem Betrieb empfohlen wurden, sollen verhindern, dass sich das Virus weiter ausbreitet.
Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter eines Raubüberfalls in Lingen
Nach intensiven Ermittlungen hat die Polizei den mutmaßlichen Täter eines Raubüberfalls in Lingen auf eine 83-jährige Frau festgenommen. Die Tat ereignete sich gestern vor einer Woche in der Dorfstraße in Lingen. Das Oper war von einem Mann angegriffen und zur Herausgabe ihres Autoschlüssels aufgefordert worden. Der Täter fuhr mit dem gestohlenen Auto davon. Die 83-jährige Frau wurde bei dem Angriff verletzt. Wie die Polizei heute mitgeteilt hat, wurde der mutmaßliche Täter bereits am vergangenen Donnerstag festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Zwei Trecker-Gespanne in Twist zusammengestoßen: 21-jähriger Fahrer verletzt
Bei einem Unfall mit zwei Treckern ist gestern in Twist ein 21-jähriger Mann verletzt worden. Der 21-Jährige war gegen 17.30 Uhr mit seinem Trecker samt Anhänger mit dem Trecker-Gespann eines 87-jährigen Mannes auf der Straße Neuringe zusammengestoßen. Das Gespann des 21-Jährigen kam von der Straße ab. Dabei verletzte sich der Fahrer. Der 87-Jährige blieb unverletzt. Die Bergung des Trecker-Gespanns dauerte mehr als vier Stunden. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.
Neues Meyer-Kreuzfahrtschiff verlässt heute Papenburg
Das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft geht heute auf seine erste Reise: Die „Carnival Jubilee“ soll um 12.00 Uhr die Dockschleuse in Papenburg passieren und in Richtung Nordsee starten. Gegen 23:15 Uhr soll das 345 Meter lange Schiff am Emssperrwerk im rund 40 Kilometer entfernten Gandersum ankommen. Die Ankunft im niederländischen Eemshaven ist laut Werft für den frühen Dienstagmorgen geplant. Die „Carnival Jubilee“ bietet Platz für mehr als 5.000 Passagiere. Sie ist nach Werftangaben das erste in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff der amerikanischen Reederei Carnival Cruise Line. Am Meyer-Standort im finnischen Turku waren zuletzt bereits die baugleichen Schwesterschiffe „Mardi Gras“ und die „Carnival Celebration“ abgeliefert worden. Die Übergabe an die Reederei ist für den 4. Dezember geplant.