Feuerwehr löscht brennenden Dachstuhl eines Pferdestalls in Emsbüren

In Emsbüren ist gestern Nachmittag auf einem landwirtschaftlichen Anwesen der Dachstuhl eines Pferdestalls in Brand geraten. Weder Menschen, noch Tiere sind bei dem Feuer verletzt worden. Als die Bewohner den Brand bemerkten, brachten sie die landwirtschaftlichen Geräte in Sicherheit. Die Pferde waren bereits vor dem Brand auf der Weide. Die Feuerwehren aus Emsbüren und Salzbergen löschten das Feuer. Der Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.

Foto (c) Lindwehr

Lingener Delegation bringt Müllpressfahrzeug für ukrainische Partnerstadt Lanivtsi an die polnisch-ukrainische Grenze

Die Stadt Lingen hat ihrer ukrainischen Partnerstadt Lanivtsi ein Müllpressfahrzeug zukommen lassen. Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) konnte das Fahrzeug ersteigern. Finanziert wurde der Ankauf aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Eine Delegation aus Lingen hat das gebrauchte Fahrzeug vor kurzem an der Grenze der Ukraine im Südosten Polens übergeben. Mit dabei waren Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes, der Lingener Feuerwehr sowie Hermann Lindwehr vom Freundeskreis der Ukrainefahrer. Eine ukrainische Delegation hat das Spezialfahrzeug und die Schenkungsurkunde in Empfang genommen. Am vergangenen Sonntagabend hat die ukrainische Delegation nach langwierigen Zoll- und Grenzformalitäten Lanivtsi erreicht. Die Aktion habe bei den Lingenern tiefe Eindrücke hinterlassen, so Hermann Lindwehr. Besonders eindrücklich seien die vielen Ukrainer gewesen, überwiegend ältere Menschen und Frauen mit Kindern, die sich auf den Rastplätzen entlang der Grenze aufhielten.

Foto (c) Lindwehr

Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in der Lingener Einkaufspassage Lookentor

Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am 1. September in der Einkaufspassage Lookentor in Lingen ereignet hat. Gegen 11.30 Uhr soll ein Mann einen Artikel aus einem Elektronikfachmarkt in der Einkaufspassage gestohlen haben. Der Beschuldigte sei im Eingangsbereich des Marktes von zwei Ladendetektiven angehalten worden. Der Mann habe sich dann losgerissen und um sich geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Einbrüche in Haren, Gersten und Wietmarschen

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen erneut mehrere Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim registriert. In Haren sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Vereinsheim an der Hanfeldstraße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume, machten aber keine Beute. In Gersten sind Einbrecher zwischen dem vergangenen Sonntag und gestern in ein leer stehendes Wohnhaus an der Stroothooker Straße eingedrungen. Sie nahmen nichts mit, verursachten aber einen geringen Sachschaden. In Wietmarschen sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Autohaus an der Hauptstraße eingebrochen. Sie scheiterten beim Versuch, eine Kasse aufzubrechen. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Esterwegen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Esterwegen ist gestern Nachmittag ein Radfahrer schwer verletzt worden. Ein 86-jähriger Mann war gegen 16.30 Uhr auf der Heidbrücker Straße in Richtung Esterwegen unterwegs. Beim Überqueren der Straße „An den Zuschlägen“ übersah der Mann das Auto eines 28-jährigen Mannes. Der Radfahrer stieß mit dem Auto zusammen. Der 86-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Programm