Stadt Nordhorn vergibt Kunstpreis an Niklas Goldbach

Die Stadt Nordhorn hat den Kunstpreis 2023 an den Berliner Niklas Goldbach vergeben. Goldbachs aktuelles Werk, das von der Jury ausgezeichnet wurde, stellt architektonische und urbane Formen, in denen sich spezifische Mechanismen der Machtausübung zeigen, in den Mittelpunkt. In seinem Werk verbindet er Video, Fotografie und Installation mit einer soziologisch geprägten Perspektive. Der Nordhorner Kunstpreis wird seit 1979 jährlich an Künstler vergeben, die aktuell durch ein überregional bedeutsames Werk auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 4500 Euro und einer Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn verbunden.

Neue Defibrillatoren in Meppen installiert

Die Stadt Meppen und die Stadtwerke Meppen haben zwei neue automatisierte externe Defibrillatoren (AED) installiert. Wie die Stadt mitteilt, befinden sich die beiden Defibrillatoren im Eingangsbereich des Bauamtes sowie neben dem Hintereingang zum Parkhaus Domhof. Ein AED ist ein Gerät, das bei einem plötzlichen Herzstillstand zur Wiederbelebung eingesetzt wird. Über eine eingebaute Sprachfunktion gibt das Gerät an, welche Schritte in welcher Reihenfolge zu tun sind. Die AEDs dürfen in Notfallsituationen von jedem genutzt werden. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

HSG-Handballer treffen heute im DHB-Pokal auf Drittliga-Tabellenführer Krefeld

Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen sind heute Abend im zweiten Pokalspiel bei der HSG Krefeld Niederrhein zu Gast. Krefeld belegt derzeit den ersten Platz in der Tabelle der dritten Handball-Bundesliga. Beide bislang in der Saison in der Bundesliga bestrittenen Spiele konnte das Team für sich gewinnen. Die HSG Nordhorn-Lingen belegt in der Tabelle der zweiten Handball-Bundesliga aktuell Platz elf. Anpfiff der Partie ist heute um 19 Uhr. Bei einem Sieg würde die HSG im nächsten Pokalspiel auf den Erstligisten Bergischer HC treffen.

30-Jähriger wegen Diebstahls und Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt

Das Amtsgericht Lingen hat gestern einen 30-Jährigen wegen räuberischen Diebstahls in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Das teilte das Gericht mit. Die Bewährungszeit beläuft sich auf drei Jahre. Dem Verurteilten wurde vorgeworfen, im März gemeinsam mit einem weiteren Mann Waren im Gesamtwert von 199 Euro in einem Combi in Lengerich gestohlen zu haben. Auf ihrer anschließenden Flucht hatten die Täter einen Mitarbeiter, der sie bei dem Diebstahl beobachtet hatte, verletzt. Der 30-jährige verurteilte Georgier hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz.

Radfahrer bei Unfall in Papenburg schwer verletzt

In Papenburg ist bei einem Unfall heute Morgen ein Radfahrer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 25-jähriger LKW-Fahrer auf der Bahnhofstraße in Richtung der Straße An der alten Werft. In Höhe des Bahnhofs überquerte ein 69-jähriger Radfahrer den dortigen Fußgängerüberweg. Es kam zum Zusammenstoß. Der 69-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

Brand in Einfamilienhaus in Bad Bentheim

In Bad Bentheim hat es gestern in einem Einfamilienhaus gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand. Wie die Polizei mitteilt, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in der Straße Im Hagelshoek alarmiert. Während des Trocknungsvorgangs geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Wäsche-Trockner in Brand. Anschließend griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es entstand ein Sachschaden von 80 000 Euro.

Jahrgänge 1965 bis 1970 müssen Führerscheine umtauschen

Der Landkreis Emsland weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 ihren Führerschein umtauschen müssen. Der Papierführerschein wird durch den neuen EU-Kartenführerschein ersetzt. Die Umtauschfrist endet am 19. Januar 2024. Der Landkreis empfiehlt, den Antrag bereits jetzt zu stellen, da es kurz vor Fristende zu steigenden Antragszahlen und längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Eine Antragstellung kann im Bürgerbüro der jeweiligen Wohnsitzgemeinde oder in der Führerscheinstelle in Meppen erfolgen. Weitere Informationen zum Führerscheintausch gibt es hier.

Musik, Kultur & Dialog beim Nesjomme Festival

Sanna van Elst und Bobby Rootfeld bilden ein bekanntes Musiker-Duo in unserem Sendegebiet. Gemeinsam sind sie das Duo NIHZ. Ihre Musik ist eine Mischung aus jiddischen und hebräischen Liedern. Kenner der Musik sagen, dass jüdische Musik eine Seele hat. Dafür gibt es sogar eine Bezeichnung: Nesjomme. Sanna van Elst und Bobby Rootfeld engagieren sich im Verein „Erinnerung mit Zukunft“, der zum zweiten Mal das Nesjomme Festival organisiert hat. In der vergangenen Woche ist das Festival mit der Ausstellung „Fenster der Seele gestartet“. Bei den Veranstaltungen geht es im Kern um Musik, Kultur und Dialog erklärt Bobby Rootfeld:

Download Podcast
Gestartet ist das Nesjomme Festival am vergangenen Freitag (8.9.) mit einer Vernissage, einer Lesung und einem Konzert mit anschließendem „Shabbat-Essen“. Die nächste Gelegenheit, am Festival teilzunehmen, gibt es am 20. September in Uelsen. Eine Übersicht mit allen Terminen und Veranstaltungen gibt es hier

Internetseite des Fördervereins Erinnerung mit Zukunft e.V.:
http://www.erinnerungmitzukunft.de/

Die Inklusionsgruppe „Delfis“ bei den “Tauchsportfreunden Euregio”

In Nordhorn haben sich 2016 die “Tauchsportfreunde Euregio” zusammengefunden. Das ist sieben Jahre her und inzwischen sind sie bei der Mitgliedsnummer 100 angelangt. ems-vechte-welle-Reporterin Christiane Adam hat das zum Anlass genommen, uns den Verein und insbesondere die Inklusionsgruppe vorzustellen:

Download Podcast
Wer auch einmal abtauchen möchte, findet hier Kontaktmöglichkeiten

Umwelttipp: Nachhaltigkeit im Badezimmer

Zähneputzen, Duschen, Schminken oder Rasieren: Das gehört für viele zur Morgenroutine. In der Regel findet das im Badezimmer statt. Dabei wird Energie verbraucht und es fällt Müll an. Darum ist das ein Thema für unseren Umwelttipp. Denn auch im Badezimmer gibt es Möglichkeiten, nachhaltig zu sein. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber hat Heiko Alfers mit Deborah Krockhaus gesprochen und sie zuerst gefragt, welche Tipps es gibt für ein nachhaltigeres Badezimmer gibt:

22-Jähriger im Fernreisebus in Bad Bentheim mit Drogen erwischt

Die Bundespolizei hat in der Nacht von Montag auf gestern in Bad Bentheim einen 22-jährigen Drogenschmuggler erwischt. Nach Polizeiangaben kontrollierten Beamten der Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung einen Fernreisebus, der aus den Niederlanden eingereist war. Bei der Überprüfung der Personalien eines 22-Jährigen stellten die Beamten fest, dass sich die Justiz für den derzeitigen Aufenthaltsort des Mannes interessierte. Sie hatte den irakischen Staatsangehörigen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Gepäcks wurden rund 93 Gramm Haschisch, 11 Gramm Marihuana und 4 Gramm Amphetamin im Gesamtwert von rund 1000 Euro entdeckt. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Foto © Bundespolizei

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Twist

In der Nacht zu heute ist in der Bürgermeister-Brüning-Straße in Twist eine Flüchtlingsunterkunft in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei wurde dabei niemand verletzt. Gegen 00:05 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Carport in der Straße in Brand. Trotz umgehend eingeleiteter Löschmaßnahmen der Feuerwehr griff das Feuer auf den Dachstuhl eines angrenzenden Hauses über, das als Flüchtlingsunterkunft angemietet war. Der Dachstuhl brannte vollständig aus. Die Schadenshöhe wird auf rund 150 000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Schöninghsdorf, Twist und Meppen waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 53 Einsatzkräften vor Ort.

Programm