Überfall auf Lebensmittelfiliale in Salzbergen

Gestern Morgen hat ein Unbekannter eine Lebensmittelfiliale in Salzbergen überfallen. Wie die Polizei mitteilt, betrat der maskierte Täter das Geschäft an der Feldstraße gegen 5:15 Uhr.  Er bedrohte die Besitzer mit einer Waffe und forderte Bargeld. Die 59-Jährige und ihr 63-jähriger Ehemann gaben an, dass kein Bargeld vorhanden wäre. Der Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Angeklagter wegen mehrerer Taten zu einem Jahr und sieben Monaten Haft verurteilt

Das Amtsgericht Lingen hat gestern einen 29-Jährigen wegen mehrerer Taten zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sieben Monaten verurteilt. Wie das Gericht mitteilt, wurde die Strafe auf Bewährung ausgesetzt. Der angeklagte Mann aus Polen war im Juni dieses Jahres in eine Wohnung in Langen eingebrochen und hatte mehrere Autoschlüssel entwendet. Anschließend hatte er den Tatort mit einem gestohlenen Auto und in betrunkenem Zustand verlassen und im Anschluss einen Verkehrsunfall verursacht. Vom Unfallort hatte er sich unerlaubt entfernt. Zudem besaß der 29-Jährige zum Tatzeitpunkt keinen Führerschein.

Stromkabel in Lingen und Herzlake gestohlen

In Lingen und Herzlake haben Unbekannte in zwei unterschiedlichen Fällen zwischen Freitag und gestern mehrere Stromkabel gestohlen. Nach Angaben der Polizei stahlen unbekannte Täter zwischen Freitagmittag und gestern Morgen in Lingen drei Stromkabel im Wert von 350 Euro. Sie verschafften sich Zugang zu einer Baustelle an der Straße Am Hundesand und brachen dort einen Stromkasten auf. Ebenfalls in diesem Zeitraum brachen Unbekannte einen Container auf einer Baustelle in der Industriestraße in Herzlake auf. Sie entwendeten einen Werkzeugkoffer und etwa fünf Meter Stromkabel. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Feuer in Waldstück in Nordhorn gelegt

Am vergangenen Donnerstag hat es in einem Waldstück in Nordhorn gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Feuerwehr Nordhorn gegen 9:30 Uhr alarmiert. Bislang unbekannte Täter legten ein Feuer in einem Waldstück, das über den Immenweg zu erreichen ist. Die Feuerwehr Lohne konnte das Feuer löschen. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Kupfer im Wert von 30 000 Euro in Meppen gestohlen

In Meppen haben Unbekannte in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen Kupfer im Wert von 30 000 Euro gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen die unbekannten Täter in eine Lagerhalle auf einem Gelände an der Lanzstraße ein. Dort entwendeten sie etwa drei Tonnen Kupfer. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Drogeneinfuhr, – besitz und -handel: 35-Jähriger zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt

Das Amtsgericht Lingen hat gestern einen 35-Jährigen wegen unerlaubter Einfuhr und Besitzes von sowie Handeltreiben mit Betäubungsmitteln zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten verurteilt. Das hat das Gericht mitgeteilt. Dem Verurteilten wurde vorgeworfen, im September 2021 etwa 8 Gramm Kokain und 1,8 Gramm Heroin aus den Niederlanden eingeführt zu haben. Bei einer polizeilichen Kontrolle am Lingener Bahnhof wurde das Rauschgift sichergestellt.

Unbekannte stehlen Werkzeuge aus Transporter in Sögel

In Sögel haben Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und gestern Morgen Werkzeuge aus einem Transporter gestohlen. Nach Angaben der Polizei schlugen die Täter die Heckscheibe eines Transporters ein, der auf einem Firmengelände geparkt war. Sie entwendeten diverse Werkzeuge im Wert von 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Symbolbild © Franz P. Sauerteig/Pixabay

Papenburg feiert mit einer “Brigg-Party” das Wahrzeichen der Stadt: Die Friederike von Papenburg

Rund zweieinhalb Jahre hat es gedauert, die „Friederike von Papenburg“ zu reparieren, restaurieren und zu modernisieren. Nach einem sehr zerstörerischen Brand im Innenraum des Museumschiffes im Januar 2021 ist das Aushängeschild der Fehnstadt am vergangenen Wochenende mit einer großen „Brigg Party“ symbolisch an die Papenburger übergeben worden. Sandra Steenbergen berichtet:

Theatergemeinde Meppen startet mit einer großen Eröffnungsfeier in die neue Spielzeit 2023/2024

Für Theaterfreunde in Meppen gibt es es eine gute Nachricht: Das Theater Meppen hat den Beginn der Spielzeit 2023/24 mit einer großen Eröffnungsfeier eingeläutet. Eingeladen waren alle Interessierten, die sich über das Theater und die kommende Saison informieren wollten. Deborah Krockhaus war für die ems-vechte-welle dabei:

Download Podcast
Das Programmheft mit allen Veranstaltungen der kommenden Saison sowie weitere Informationen über das Theater findet ihr hier

„Kreativhuus“ gewinnt Grafschafter Gründungswettbewerb

Seit dem vergangenen Freitag bereichert ein weiteres Geschäft die Nordhorner Innenstadt. Im Rahmen des Wettbewerbs „Nordhorn gründet“ hat das „Kreativhuus“ erstmals seine Türen für Besucher geöffnet. Über den Gründungswettbewerb berichtet Finja Krüger:

Download Podcast
Geöffnet ist das Kreativhuus in der Firnhaberstraße 10 in Nordhorn mittwochs bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr.

Wegen rassistischer Äußerungen: HSG erteilt Person aus Publikum Hausverbot

Beim Heimspiel der HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Freitag gegen den EHV Aue in der 2. Handball Bundesliga ist es zu rassistischen Äußerungen durch eine Person aus dem Publikum gekommen. Wie die HSG auf ihrer Homepage mitteilt, hat der Verein der Person nun Hallenverbot für die Heimspiele in Nordhorn und Lingen erteilt. Der Verein distanziere sich demnach von Rassismus, Ausschluss und Diskriminierung. Während des Spiels am Freitag wurde ein Spieler des EHV Aue von der Person aus dem Publikum heraus beschimpft. Die Schiedsrichter hatten dies mitbekommen und vermerkt.

Programm