Neue Emsbrücke in Lingen-Schepsdorf offiziell eröffnet

Die Nordhorner Straße in Lingen ist aus westlicher Richtung eine Einfallsstraße nach Lingen. Ab der Emsbrücke geht sie über in die Lindenstraße. Und diese Emsbrücke ist in den vergangenen Jahren runderneuert worden. In der vergangenen Woche ist das Bauwerk feierlich eröffnet worden. Christiane Adam war für uns dabei, als das Band symbolisch zerschnitten worden ist:

 

 

Sportrückblick: Saisonende beim Volleyball – Last-Minute-Sieg des SVM gegen Saarbrücken

Das Sportwochenende ist vorbei und an den Ergebnissen lässt sich nichts mehr ändern. Für zwei unserer fünf Top-Teams aus der Region ist aber nicht nur das aktuelle Sportwochenende vorbei, sondern gleich die ganze Saison. Für die Volleyball-Zweitligisten aus Emlichheim und Schüttorf stand am Samstag der letzte Spieltag an. Die Bundesliga-Fußballerinnen und Drittliga-Kicker des SV Meppen sowie die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen mussten alle gestern ran und haben alle noch ein paar Spieltage in der laufenden Saison vor sich. Die jüngsten Partien fasst Wiebke Pollmann im Gespräch mit Heiko Alfers zusammen. Da unsere Volleyball-Teams nun vorerst zum letzten Mal dabei sind, startet Wiebke mit den Volleyballern:

Download Podcast
Foto (c) Hilko Hedemann

Gartentipp: Was Tulpen jetzt noch gebrauchen können und wann es Zeit für die Aussaat wird

Viele Blumenbeete haben in den vergangenen Wochen für Frühlingsstimmung gesorgt. Sie waren oft das Ergebnis der Blumenzwiebeln, die im Herbst gesetzt wurden. Aber so langsam neigt sich die Zeit dem Ende entgegen – das sieht man vor allem an den Tulpen. Gartenexperte Peter Musekamp sagt im Gespräch mit Heiko Alfers, was man da jetzt noch machen kann:

Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand in Nordhorn-Deegfeld

In Nordhorn hat gestern Vormittag ein mit Solardachziegeln gedecktes Dach Feuer gefangen. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 11:45 Uhr wurden der Feuerwehr Rauch und Flammen im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses an der Goorstiege gemeldet. 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Um eine von der Solaranlage ausgehende Gefahr auszuschließen, wurde zudem das Technische Hilfswerk angefordert. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro.

Foto © Feuerwehr Nordhorn

Programm