Jahr 2023 für Tourismus in der Region mit positivem Ergebnis gestartet

Das Jahr 2023 für den Tourismus in der Region Grafschaft Bentheim – Emsland – Osnabrücker Land mit einem positiven Ergebnis gestartet. Nach vorläufigen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen stiegen sowohl die Zahl der Gäste als auch die Zahl der Übernachtungen. Im Vergleich zum Januar 2022 legte die Zahl der angekommenen Gäste im Januar 2023 um 48,4 % zu. Bei den gebuchten Übernachtungen war ein Zuwachs von 25,6 % zu verzeichnen.

Arbeiten für neues Zulaufbauwerk für Meppener Kläranlage haben begonnen

An der Kläranlage am Meppener Schützenhof haben die Arbeiten zum Bau eines neuen Zulaufbauwerkes begonnen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind der Zulaufschacht des Pumpwerkes sowie die trockenaufgestellten Abwasserpumpen im Laufe der Jahre korrodiert. Um den Betrieb des Pumpwerks weiterhin sicherzustellen, waren der Bau von drei Zulaufschächten und die Erneuerung Anlagen-Technik notwendig.

Foto © Stadt Meppen

Sportvorschau: Saisonfinale für Grafschafter Volleyballteams

Das Sportwochenende steht vor der Tür. Alle unserer fünf Top-Teams sind im Ligabetrieb gefragt. Unsere Zweitliga-Volleyballteams aus Emlichheim und Schüttorf müssen schon morgen ran. Die Bundesliga-Damen und Drittliga-Herren des SV Meppen folgen ebenso wie die Zweitliga-Handballer der HSG am Sonntag. Was für unsere Teams jeweils ansteht, darüber hat Jenny Reisloh mit Wiebke Pollmann gesprochen:

An- und Umbau des neuen Jugendtreffs Klausheide vorgestellt

Wenn ein Dorf im Wandel ist, dann müssen dafür auch neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren geschaffen werden. Deshalb wird nun in Klausheide ein ehemaliges Lehrerhaus zu einem Kinder- und Jugendtreff umgebaut. Die Baumaßnahmen dafür sollen bis Ende Oktober andauern und den Anforderungen einer modernen und barrierefreien Freizeiteinrichtung für Kinder aus Klausheide gerecht werden. Die Stadt Nordhorn hat mit Mitgliedern des Arbeitskreises Dorferneuerung das Bauvorhaben vorgestellt und Justin Ullrich war vor Ort:

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Manny zieht nach Frankreich

Laut dem statistischen Bundesamt verlassen junge Frauen ihr Elternhaus im Schnitt mit 23 Jahren. Junge Männer sind durchschnittlich 24,6 Jahre alt. Das hat die jüngste Untersuchung 2020 gezeigt. Deutlich früher dran ist Manny. Das Zweifinger-Faultier ist im vergangenen Jahr im Tierpark Nordhorn zur Welt gekommen und zieht nun aus. Für ihn geht es nach Frankreich. Kurz vor dem Umzugstermin hat Wiebke Pollmann dem Faultier im Tierpark Nordhorn noch mal einen Besuch abgestattet:

Polizeitipp: Anonym Anzeige erstatten

Wer Opfer einer Straftat wird, kann bei der Polizei Anzeige erstatten. Sei es, daß eingebrochen wurde, sei es, daß man von seinem vermeintlichen Enkel am Telefon betrogen wurde oder wenn ein Taschendieb die Handtasche raubt – als Opfer sollte man Anzeige erstatten. Das geht persönlich bei der nächsten Polizeiwache oder auch online. In jedem Fall möchte die Polizei aber die Personalien desjenigen wissen, der Anzeige erstattet. Manche wollen aber ihre Identität nicht preisgeben und anonym bleiben. Das geht zwar auch, aber Hauptkommissar Uwe van der Heiden von der Polizei Nordhorn findet das problematisch:

Schüttorfer Frühlingsempfang am Sonntag fällt aus

Aufgrund eines Trauerfalles in der Verwaltung wird der Schüttorfer Frühlingsempfang am kommenden Sonntag, dem 23. April nicht stattfinden. Die Verwaltung zeigt sich in einer Pressemitteilung tief betroffen und bittet um Verständnis für diese Entscheidung.

Neue Emsbrücke in Lingen-Schepsdorf offiziell eröffnet

Die neue Emsbrücke in Lingen-Schepsdorf ist gestern offiziell eröffnet worden. Rund 6,9 Millionen Euro hat der Neubau der Brücke gekostet. Das Bauprojekt wurde mit 2,9 Millionen Euro durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gefördert. Nachdem bei einer regelmäßigen Überprüfung der alten Brücke Korrosionen an den Stahlseilen festgestellt wurden, wurde ein Neubau notwendig. Die Arbeiten starteten im Herbst 2020 mit dem Bau einer Behelfsbrücke. Die neue Brücke ist seit dem vergangenen Mai befahrbar. In den vergangenen Monaten wurden noch das neue Brückengeländer mit beleuchtetem Handlauf und Straßenlampen montiert.

Mehr zu diesem Thema hört ihr am Montag im regionalen Magazin “Durch den Tag” auf der ems-vechte-welle.

Foto © Lindwehr

Holzbank samt Fundament am Hümmlinger Pilgerweg gestohlen

Unbekannte haben am Hümmlinger Pilgerweg in Esterwegen eine Holzbank samt Betonfundament gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, muss es bereits zwischen dem 14. und 16. April zu der Tat gekommen sein. Die Sitzbank stand an einem Feldweg zwischen der Bockhorster Straße und dem Leegmoor. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden.

Auto brennt auf Schöninghsdorfer Straße in Meppen vollständig aus

In Meppen ist gestern Nachmittag ein Auto während der Fahrt auf der Schöninghsdorfer Straße in Brand geraten. Nach Polizeiangaben wurde dabei niemand verletzt. Die 45-jährige Fahrerin bemerkte Benzingeruch. Daraufhin stellte sie ihr Fahrzeug ab und stieg aus. Wenig später stand der Motorraum in Vollbrand. Das Auto brannte vollständig aus. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei vermutet, dass ein technischer Defekt den Fahrzeugbrand ausgelöst hat.

Programm