Bundespolizisten stellen in Bad Bentheim 55.000 Euro Bargeld in Plastiktüten sicher

Unter dem Verdacht der Geldwäsche haben Bundespolizisten am späten Dienstagabend an der deutsch-niederländischen Grenze etwa 55.000 Euro sichergestellt. Das Geld fanden die Beamten bei der Kontrolle eines 53-jährigen Kaufmanns. Der Mann war über die A30 aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Bei der Kontrolle auf dem Autobahnparkplatz Waldseite Süd gab der Mann an, rund 30.000 Euro Bargeld dabei zu haben. Im Kofferraum und in seiner Jacke fanden die Beamten mehrere Geldbündel mit insgesamt rund 55.000 Euro. Aufgrund von Anhaltspunkten für Geldwäsche wurde das Bargeld sichergestellt und dem Zoll übergeben. Eine Finanzermittlungsgruppe beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen soll nun die Herkunft und den Verwendungszweck des Geldes klären.

Foto (c) Bundespolizei

Neue LED-Tafeln an Emsbürener Ortsdurchfahrt aufgestellt

Die Gemeinde Emsbüren hat mit Mitteln aus dem Förderprogramms “Perspektive Innenstadt” des Landes Niedersachsen drei neue LED-Tafeln angeschafft. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, sollen die modernen Informationssysteme zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen. Die LED-Tafeln sind Teil eines Projektes, bei dem die vorhandene touristische Ausschilderung im Zentrum erneuert und durch moderne Informationssysteme ersetzt bzw. ergänzt werden soll. Ziel ist eine bessere Lenkung der Besucher in den Ortskern. Die neuen LED-Tafeln stehen seit einigen Tagen an der Ortsdurchfahrt.

Foto © Gemeinde Emsbüren

LKW ziehen, Baumstamm werfen und co. – Sparta Werlte führt Lowland Games durch

Die traditionellen schottischen Highland Games sind ja für die meisten Menschen bekannt. Etwas außergewöhnlicher sind die Lowland Games, die am kommenden Samstag in Werlte stattfinden. Veranstalter ist eine Abteilung des Vereins Sparta Werlte. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Vor der zweiten Auflage des Wettbewerbs hat Evw-Reporter Justin Ullrich mit dem Leiter des Rugby-Vereins, Michael Ungermanns, über die Lowland Games gesprochen:

Neuer Glockenturm für Kapelle in Fresenburg

Die kleine Kapelle an der Alten Dorfstraße in Fresenburg ist eines der Aushängeschilder der Gemeinde. Und deshalb soll sie auch möglichst lange erhalten bleiben. Um das zu gewährleisten, ist die Kapelle jetzt komplett saniert worden. Auch der Glockenturm vor der Kapelle wurde erneuert. Dabei wurde die Gemeinde Fresenburg von der Volksbank Emstal eG und der VR-Stiftung mit 18.000 Euro unterstützt. Gestern fand die symbolische Scheckübergabe statt. Jenny Reisloh berichtet:

Wettbewerb „Schüler lesen Platt“ geht in eine neue Runde

Zusammen mit dem Saterfriesischen Lesewettbewerb gilt der Plattdeutsche Lesewettbewerb in Niedersachsen als größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Ab der 3. Jahrgangsstufe dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb beteiligen – vorausgesetzt, die Schule bietet es ihren Schülerinnen und Schülern an. Damit sich im Emsland und in der Grafschaft Bentheim möglichst viele an dem Wettbewerb beteiligen, organisieren und unterstützen die Emsländische Landschaft und die Grafschafter Sparkassenstiftung den Plattdeutschen Lesewettbewerb. Heiko Alfers berichtet über die aktuelle Runde, die bereits läuft:

Unbekannte brechen im Emsland in Auto, Bürogebäude und Jugendzentrum ein

Unbekannte sind im Emsland in den vergangenen Tagen in ein Auto, Büroräume und das Aschendorfer Jugendzentrum eingebrochen. Am Dienstagabend schlugen Unbekannte in Esterwegen die Beifahrerscheibe eines Autos ein und stahlen daraus eine Geldbörse mit Inhalt. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Mitsubishi stand auf einem Parkplatz an der Straße Hinterm Busch. Bereits in der Nacht zu Dienstag drangen Einbrecher in Emsbüren in ein Bürogebäude an der Von-Linde-Straße ein. Sie entwendeten eine Geldkassette und Bargeld. Auch hier beläuft sich der Schaden auf 500 Euro. Aus dem Aschendorfer Jugendzentrum an der Paul-Gerhardt-Straße haben Einbrecher ebenfalls in der Nacht zu Dienstag einen Beamer und eine Spielekonsole gestohlen. Hier beläuft sich der Schaden auf etwa 250 Euro. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

3.000 Euro Schaden bei Einbruch in Nordhorner Lagerhalle

Unbekannte sind zwischen Dienstagmittag und gestern Mittag gegen 12 Uhr in eine Nordhorner Lagerhalle eingebrochen. Nach Polizeiangaben stahlen die Täter aus dem Gebäude an der Petkuser Straße einen Koffer, Kleidung und diverse weitere Gegenstände. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Programm