Im Landkreis Emsland ist die Nachfrage nach Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude aktuell hoch. Das geht aus einer Pressemitteilung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hervor. Im Februar dieses Jahres startete die KEAN die „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude“. Seitdem wurden landesweit bereits über 5.000 Beratungen beauftragt. Im Emsland wurden davon fast 500 Beratungen beauftragt. Über 30 Beratungen hat der Gebäudeenergieberater Andreas Walburg aus Haselünne bereits durchgeführt. Die Nachfrage nach den kostenfreien Energiespar-Beratungen habe ihn nicht überrascht, so Walburg. Viele Wohneigentümer wollten Energie sparen und suchten nach Lösungen. Das Beratungsangebot wird vom Niedersächsischen Umweltministerium mit 7,6 Millionen Euro gefördert.
NGG-Region Osnabrück fordert höhere Löhne in der Süßwarenindustrie
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert unter anderem im Emsland und in der Grafschaft Bentheim höhere Löhne in der Süßwarenindustrie. Das teilt die NGG-Region Osnabrück in einer Pressemitteilung mit. Demnach sollen Mitarbeitende, die am Band oder im Lager arbeiten, 500 Euro pro Monat bekommen. Alle, die bereits mehr verdienen, sollen 400 Euro im Monat dazubekommen. Für die Auszubildenden fordert die NGG monatlich 200 Euro mehr Ausbildungsvergütung und zusätzlich eine Fahrtkostenpauschale von 50 Euro. Die Gewerkschaft NGG werde Mitte April zum ersten Mal seit Langem wieder mit allen „Genuss-Giganten“ am Tariftisch sitzen und bundesweit über die Löhne in der Süßwarenindustrie verhandeln, so Peter Buddenberg, Geschäftsführer der NGG-Region Osnabrück.
Rettungshundestaffel Lingen/Emsland braucht neues Einsatzfahrzeug
Ausstellung in Gildehaus zeigt Jüdisches Leben zur Zeit des Nationalsozialismus
Hospizgruppe Spelle bietet Spaziergänge für Alleinstehende an
Unbekannte stehlen Mobilfunkgeräte aus Verkaufsraum in Nordhorn
In Nordhorn sind Unbekannte in der Nacht zu heute in ein Geschäft an der Hauptstraße eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, schlugen die Täter die Eingangstür gewaltsam ein und stahlen mehrere Mobilfunkgeräte aus dem Verkaufsraum. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizei sucht Zeugen eines Autodiebstahls
Unbekannte haben in der Nacht zu gestern in Vrees einen Mercedes Sprinter gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, war der Wagen zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz am Eichenweg geparkt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizei in Papenburg zu melden.
Neue Informations- und Beteiligungsplattform zum Schüttorfer Sanierungsgebiet Bahnhofsquartier
Bürgerinnen und Bürger finden ab sofort alle Informationen zur städtebaulichen Erneuerung des Schüttorfers Sanierungsgebietes Bahnhofsquartier auf einer dafür eingerichteten Website. Das teilen Stadt und Samtgemeinde mit. Die Website werde demnach über den gesamten Förderzeitraum von mindestens zehn Jahren aktiv bleiben. Neben Informationen zur künftigen Nutzung des Gebiets sowie zum Förderprogramm sollen sich Bürgerinnen und Bürger über die Plattform mit Ideen und Anregungen in den Prozess mit Einbringen können. Bis zum 14. Mai können sie zunächst auf einer interaktiven Karte Maßnahmen kommentieren und diskutieren. Die neue Informations- und Beteiligungsplattform findet ihr hier.
Amtsgericht Nordhorn verhandelt: Angeklagter soll Wertsachen aus Seniorenwohnanlagen gestohlen haben
Vor dem Nordhorner Amtsgericht muss sich heute ein Mann verantworten, der aus verschiedenen Seniorenwohnanlagen Wertgegenstände gestohlen haben soll. Der Mann soll sich den Senioren gegenüber als „Scherenschleifer“ vorgestellt und sie dann in ihren Wohnungen bestohlen haben. Dem Angeklagten werden insgesamt sechs Taten vorgeworfen.