Grablampen und Statuen von Grabstätten in Emsbüren gestohlen

In Emsbüren haben Unbekannte am vergangenen Wochenende Gegenstände von diversen Grabstätten auf dem Friedhof an der Ahlder Straße gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, stahlen die Täter etliche Grablampen samt Sockel. Zudem wurden mehrere Bronzefiguren und Marienstatuen gestohlen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen und weitere Geschädigte, sich zu melden.

Symbolbild

Grafschafter Landtagsabgeordneter Hilbers kritisiert Verdi-Warnstreiks: “Überzogen wie die Forderungen selbst”

Der Grafschafter Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers bezeichnet die gestrigen Warnstreiks von Verdi in einer Pressemitteilung als so „überzogen wie die Forderungen selbst“. Das Streikrecht sei wichtig, dieses Vorgehen sei aber eine grenzwertige Ausnutzung des Streikrechts, so der Christdemokrat. Es sei nicht verantwortungsvoll, dass Land in einer Zeit lahmzulegen, in der die Wirtschaft nah an einer Rezession sei. Dies Aktionen würden zu massiven Einschränkungen für die Bürger des Landes führen. Die Forderungen würden die Inflation deutlich übersteigen und seien nicht angemessen. Die Kommunen und ihre kommunalen Unternehmen im Land müssten die Rechnung zahlen.

Gisela Michalowski mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Die Lingenerin Gisela Michalowski setzt sich bereits seit rund 20 Jahren unermüdlich für Kinder und Jugendliche ein, die von der Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) betroffen sind. Für diesen Einsatz ist sie vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundesverdienstkreuz, ausgezeichnet worden. Am vergangenen Freitag hat Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone den Orden im Neuen Rathaus offiziell an Gisela Michalowski übergeben. Jenny Reisloh war dabei und berichtet:

Kinderbuchtipp: Smriti Prasadam-Halls & Jonathan Woodward – Das geheime Leben der Wale

Birgit Schwenkenberg von der Stadtbibliothek Nordhorn stellt uns im aktuellen Kinderbuchtipp ein Bilderbuch mit dem Titel “Das geheime Leben der Wale” vor. Das Buch von Smriti Prasadam-Halls & Jonathan Woodward nimmt uns mit unter die Wasseroberfläche. Über das geheime Leben der Wale haben Wiebke Pollmann und Birgit Schwenkenberg im Studio gesprochen:

Download Podcast
Foto © Amelie Büscher/Stadtbibliothek Nordhorn

ChatGPT: Welche Vor- und Nachteile sehen Studierende?

Immer mehr Menschen suchen heutzutage nach schnellen Antworten und Lösungen für ihre teilweise sehr komplexen Fragen und Probleme.Die seit November 2022 kostenlos verfügbare Künstliche Intelligenz ChatGPT von OpenAI ist in der Lage, genau diese Bedürfnisse der ständigen Zugänglichkeit zu Hilfe zu befriedigen. Sie ist ein hochentwickeltes KI-Modell, welches menschenähnliche Konversationen mit Benutzern durchführen kann. Aber besonders im Hinblick auf die Bildung an Schulen, Hochschulen und Universitäten gibt es viel Kritik. Christina Glück hat sich bei einigen Studierenden informiert, welche Vorteile ChatGPT für ihren Alltag bietet, aber auch welche Nachteile sich durch die Benutzung zeigen:

Download Podcast

Symbolbild © Pixabay/Alexandra Koch

 

Das Wetter am Dienstag

Zu Beginn des Tages ist es leicht frostig und wolkenlos. Im weiteren Tagesverlauf ziehen mit auf Süd drehendem Wind einige teils dichte Wolken durch, die in Richtung Nordsee zum Abend auch etwas Nieselregen bringen können. Die Höchstwerte liegen bei 8 Grad.

Am Mittwoch werden bei bis zu 14 Grad meist nur Wolken zu sehen sein, phasenweise fällt dabei etwas Regen.

Programm