Erster “Nordhorner Pflegetisch” findet am 22. März statt
Die Stadt Nordhorn richtet am Mittwoch der kommenden Woche erstmals den “Nordhorner Pflegetisch” aus. Wie die Verwaltung mitteilt, soll der “Pflegetisch” einen Beitrag zur Sicherstellung der wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung pflegebedürftiger Personen leisten. Es soll ein regelmäßiger Austausch der professionellen und ehrenamtlichen Akteure aus dem Pflegesektor ermöglicht werden. So sollen die Hilfebedarfe erfasst und gemeinsam analysiert werden, erklärt Stadträtin Birgit Beckermann. Mögliche Versorgungslücken sollen aufgezeigt und Kooperationsstrukturen vertieft werden. Zudem sollen durch die übergreifende Vernetzung neue Idee entwickelt werden. Der erste “Nordhorner Pflegetisch” findet am 22. März ab 17 Uhr im Rathaus statt. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem Pflegesektor sind ebenso wie alle Interessierten zur Teilnahme eingeladen.
Illegale Beschäftigung von zwei staatenlosen Männern im Emsland aufgedeckt
Zöllner der Osnabrücker Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben im Landkreis Emsland die illegale Beschäftigung von zwei Männern ohne Aufenthaltstitel aufgedeckt. Die Zöllner kontrollierten Arbeiter, die beim Ausstallen eines Hähnchenstalles eingesetzt waren. Dabei trafen sie zwei staatenlose Arbeiter aus der Republik Lettland an. Die Männer hatten keinen Aufenthaltstitel, der ihnen die Arbeit in Deutschland erlaubte. Beide waren bereits im vergangenen Sommer wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz aufgefallen. Gegen die Männer wurde ein Verfahren eingeleitet. Sie müssen das Land verlassen. Gegen den Arbeitgeber wurde ein Bußgeldverfahren wegen der illegalen Beschäftigung der Männer eingeleitet.
Neubau für “Leitstelle Ems-Vechte” heute Thema in Feuerschutzausschuss
Die weitere Entwicklung des Leitstellenverbundes “Leitstelle Ems-Vechte” ist am Nachmittag Thema in einer gemeinsamen Feuerschutzausschusssitzung der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim. In diesem Rahmen soll eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Errichtung eines Neubaus für die Leitstelle vorgestellt werden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 15 Uhr in den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn.
Standortkonzept für Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen heute Thema im Schüttorfer Rathaus
Der Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss der Samtgemeinde Schüttorf beschäftigt sich heute Abend mit einem Standortkonzept für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Auf der Tagesordnung stehen zudem die Änderung eines Flächennutzungsplanes und eine Einwohnerfragestunde. Der öffentliche Teil der Ausschusssitzung beginnt um 18 Uhr im historischen Rathaus Schüttorf.
Bundespolizei vollstreckt bei Bad Bentheim Haftbefehl gegen 27-Jährigen
Bundespolizisten haben am Samstagnachmittag an der A 30 bei Bad Bentheim einen Haftbefehl gegen einen 27-Jährigen vollstreckt. Wie die Beamten mitteilen, war der Mann kurz zuvor als Beifahrer eines Autos aus den Niederlanden eingereist. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei zeigte sich, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) nach dem 27-Jährigen suchte. Er war im vergangenen April wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Mann konnte die noch offenen 1.350 Euro bezahlen und ersparte sich so 90 Tage in Haft. Außerdem hatte die Justiz den 27-Jährigen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.
Symbolbild © Bundespolizei