Die HSG Nordhorn-Lingen hat heute in der 2. Handballbundesliga gegen den HC Empor Rostock mit 29:19 deutlich gewonnen. In der Anfangsphase der ersten Hälfte führten noch die Gäste. Das Zwei-Städte-Team konnte diesen Rückstand jedoch sehr schnell drehen und die Führung schon in der ersten Hälfte deutlich ausbauen. In der zweiten Hälfte konnte die HSG diese Führung sogar vor 2.317 Zuschauern in der Lingener Emsland Arena noch erweitern. Damit hat die HSG nun seit sechs Spielen nicht verloren. Das nächste Spiel findet erst wieder am 17.03 beim HC Motor Zaporizhzhia statt. Anwurf ist dann um 19.30 Uhr.
SV Meppen-Frauen spielen Unentschieden gegen die SGS Essen
In der 1. Fußball-Bundesliga der Frauen hat der SV Meppen 1:1 gegen die SGS Essen gespielt. In der 27. Minute waren die Emsländerinnen in der Meppener Hänsch-Arena durch Anna Margraf in Führung gegangen. Den Ausgleich erzielten die Gäste aus Essen in der 51. Minute durch Beke Sterner. Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit traf die für Meppen eingewechselte Athanasia Moraitou mit einem Distanzschuss aus 20 Metern die Latte. In der Tabelle bleiben die Meppenerinnen auf Platz acht in der Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag auswärts die TSG Hoffenheim.
Täter stehlen Bargeld aus Lingener Wohnhaus
Unbekannte sind zwischen vorgestern 16 Uhr und gestern 2:15 Uhr in ein Wohnhaus an der Straße Wesel in Lingen eingebrochen. Die Polizei teilt mit, dass die Täter Bargeld stahlen und ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro entstanden ist. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Unbekannte brechen in Pfarrhaus in Bockhorst ein
An der Hauptstraße in Bockhorst sind Unbekannte zwischen dem 24. Februar und gestern in ein Pfarrhaus eingebrochen. Nach Angaben der Polizei durchsuchten sie die Räume und entwendeten mehrere Kameras. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Schaden von etwa 550.000 Euro: Lagerhalle in Neudersum gerät in Brand
Eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes ist gestern Abend gegen 20 Uhr in Neudersum in Vollbrand geraten. Die Polizei teilt mit, dass dabei niemand verletzt wurde. Die Feuerwehren aus Dersum, Heede und Dörpen waren vor Ort und konnten das Feuer löschen. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 3.15 Uhr an. Durch die starke Rauchentwicklung kam es zeitweise auf der nahe gelegenen A31 zu Sichtbehinderungen. Auf der Lagerhalle war eine Photovoltaikanlage installiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird die Höhe des Sachschadens auf etwa 550.000 Euro geschätzt. In der Lagerhalle hatten sich überwiegend landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte befunden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Symbolbild © Hermann Lindwehr