Grafschafter Sparkasse ehrt Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel

Am 31. Januar ist für rund 96.000 Schülerinnen, Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene die 40. Ausgabe von Deutschlands größtem Börsenlernspiel zuende gegangen. In der Grafschaft Bentheim haben 85 Teams am Planspiel Börse teilgenommen. Der Stellvertretende Leiter der Wertpapier-Abteilung bei der Sparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, Timo Gröttrup, erklärt das Spielprinzip:

Das Kinderhospiz Löwenherz informiert in Lingen über die Themen Erbrecht und Testament

Wer einen Angehörigen in einer Hospizeinrichtung hat oder vielleicht selber in einer ambulanten oder stationären Hospizeinrichtung betreut wird, beschäftigt sich zwangsläufig mit dem Ende des Lebens. Damit verbunden sind auch Erbschaftsangelegenheiten. Aber wie muss ein Testament aussehen? Wer formuliert es? Wie muss es aufgesetzt werden? Und wen muss ich dabei einbeziehen? Das sind Fragen, die heute bei einer Veranstaltung des Kinderhospizes Löwenherz in Lingen im Hotel Am Wasserfall gestellt werden können. Die Fragen beantwortet der Rechtsanwalt und Notar Hubert Wintermann aus Lingen. Heiko Alfers hat mit ihm vorab über die wichtigsten Fragen gesprochen:

Download Podcast
Weitere Infos zu den Themen Erbrecht und Testament gibt’s hier

Die Veranstaltung geht heute von 17.30 Uhr bis 20 Uhr im Hotel Am Wasserfall (Am Wasserfall 2) in Lingen. Konkrete Fragen können bereits im Vorfeld per email an: erbschaften@loewenherz.de oder telefonisch unter 04242 / 5925-23 an Löwenherz gestellt werden.

Foto © pixabay

 

Mehrere Bahnübergänge in der Grafschaft Bentheim müssen vorübergehend gesperrt werden

In der Grafschaft Bentheim werden in den kommenden Wochen mehrere Bahnübergänge gesperrt. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Grund dafür sind Bauarbeiten. Der Bahnübergang Hilgenstiege in Bad Bentheim muss in der kommenden Woche von Montag bis voraussichtlich Freitag gesperrt werden. Vom 2. März bis zum 10. März sind zudem auch die Bentheimer Bahnübergänge in der Nähe der Straße Gut Langen und am Butterweg gesperrt. Ab dem kommenden Montag bis Ende März ist zudem der Bahnübergang an der Bahnkampstege in Laar nicht passierbar. Die Sperrung der Bahnübergänge betrifft auch den Fuß- und Radweg.

Auto in Nordhorn von Unbekannten zerkratzt

Unbekannte haben in Nordhorn ein abgestelltes Fahrzeug zerkratzt. Nach Angaben der Polizei kam es zwischen Dienstagabend und gestern Morgen zu der Tat. Der graue Opel Astra war in diesem Zeitraum auf dem Gelände eines Pflegeheimes an der Rovenkampstraße abgestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Polizei sucht Zeugen von Körperverletzung in Twist

Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht zu Montag in Twist von zwei Unbekannten geschlagen und getreten worden. Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Franziskusstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Anschließend schlugen die zwei unbekannten Männer zu. Einer der Männer wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt, schlank und etwa 1,75 m bis 1,80 m groß beschrieben. Der Unbekannte mit kurzen schwarzen Haaren soll einen hellblauen Pullover getragen haben. Zum anderen Täter liegt keine Beschreibung vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Feuer in Müllentsorgungsbetrieb in Werlte nach mehreren Stunden gelöscht

Die Feuerwehr hat gestern Abend ein Feuer in einem Müllentsorgungsbetrieb in Werlte gelöscht. Nach Angaben der Polizei war in einer offenen Lagerhalle auf dem Geländer an der Schlosserstraße gegen 16:30 Uhr Plastikmüll in Brand geraten. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Anwohnerinnen und Anwohner in Werlte wurden dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehren Werlte, Lorup und Lahn konnte den Brand nach mehreren Stunden löschen. Durch das Feuer wurde vermutlich eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage beschädigt. Zur Sachschadenshöhe und der Brandursache liegen noch keine Informationen vor.

Vierter Sieg in Folge für HSG Nordhorn-Lingen: Turbulente Partie gegen HC Elbflorenz endet mit 31:28

Handball-Zweitligist HSG Nordhorn-Lingen hat gestern Abend vor heimischer Kulisse mit 31:28 gegen den HC Elbflorenz gesiegt. Für die HSG ist es der vierte Sieg in Folge. Während der ersten Halbzeit konnte sich das Zwei-Städte-Team zwischenzeitlich deutlich absetzen. In die Pause ging es mit einer 16:13-Führung. Nach längerer Führung geriet die HSG in der zweiten Hälfte der Begegnung kurzzeitig noch in Rückstand. In der entscheidenden Phase der Partie zog die HSG anschließend erneut an den Gästen aus Dresden vorbei. Durch den Sieg in der turbulenten Partie festigt Nordhorn-Lingen seinen 5. Platz in der Tabelle der 2. Handball-Liga. Am kommenden Sonntag trifft das Zwei-Städte-Team auswärts auf TuSEM Essen. Die Partie beginnt um 17 Uhr.

Programm