52-jähriger Rollerfahrer bei Verkehrsunfall in Spelle leicht verletzt
In Spelle ist es am vergangenen Mittwoch gegen 6:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich eine Person verletzt hat. Nach Angaben der Polizei ist ein 52-jähriger Rollerfahrer auf der Rheiner Straße in Richtung Nordumgehung unterwegs gewesen und musste sein Fahrzeug wegen einer roten Ampel an der Einmündung zur Venhauser Straße stoppen. Als die Ampel wieder Grün anzeigte, wurde der Rollerfahrer beim Anfahren von einem bislang unbekannten Fahrer eines blauen Opel Zafira mit so wenig Seitenabstand überholt, dass er sich erschrak und zu Fall kam. Der unbekannte Fahrer beging Fahrerflucht. Der Rollerfahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Waschmaschine in Werlte in Brand geraten
In Werlte ist aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in der Kellerstraße eine Waschmaschine in Brand geraten. Die Polizei teilt mit, dass ein Bewohner dabei eine leichte Rauchgasintoxikation erlitt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Feuerwehr Werlte konnte den Brand löschen. Der Gebäudeschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Im Jahr 2022: Förderbank des Bundes investiert über 500 Millionen Euro in den Landkreis Emsland
Die Förderbank des Bundes hat im Jahr 2022 über 500 Millionen Euro in den Landkreis Emsland investiert. Die örtliche Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann teilt mit, dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Privatpersonen, Betriebe und Kommunen im Landkreis Emsland mit 516,5 Millionen Euro unterstützt hat. Dabei wurden 2700 Projekte gefördert. 217 Betriebe konnten in ihr Unternehmen investieren und wurden von der KfW mit mehr als 80 Millionen Euro unterstützt. Auch Existenzgründerinnen und Existenzgründer wurden mit insgesamt 2,9 Millionen Euro unterstützt. Private Personen wurden für Energieeffizienzmaßnahmen mit insgesamt mehr als 200 Millionen Euro unterstützt. „Die KfW unterstützt energetische Sanierungen in Kommunen und Betrieben. Auch Wohnungsmodernisierungen und Heizungsumstellungen werden gefördert. Daran zeigt sich, dass die KfW einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leistet.“ so die Bundestagsabgeordnete.
Symbolbild
Jens Beeck übernimmt politische Patenschaft für die Journalistin Saeeda Safiei
Der örtliche Bundestagsabgeordnete Jens Beeck hat eine politische Patenschaft für die Journalistin Saeeda Safiei übernommen, die im Iran festgenommen wurde. Das teilt der Bundestagsabgeordnete mit. Saeeda Shafiei ist eine Journalistin im Iran, die am 22. Januar. 2023 in Teheran festgenommen wurde. Anschließend war ihr Zuhause durchsucht worden und sie sitzt seitdem im Evin Gefängnis. Der Politiker erklärt, dass diese Vorgehensweise ein Verstoß gegen geltende, internationale Verfahrensweisen sei und dass er dagegen deutlich protestieren wolle. Er setzte sich ausdrücklich gegen die Verhaftung von Saeeda Shafiei ein und fordere auf diesem Weg die größtmögliche Transparenz.
Glasfaserverteilerkasten in Samern beschädigt
In Samern ist es am vergangenen Montag zwischen 0 Uhr und 10 Uhr zu einer Sachbeschädigung gekommen. Nach Angaben der Polizei haben Unbekannte einen Glasfaserverteilerkasten in der Straße Waserstiege beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Täter versuchen einen Fahrausweisautomaten in Geeste aufzubrechen
Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag versucht, einen Fahrausweisautomaten in Geeste aufzubrechen. Die Polizei teilt mit, dass der Versuch misslungen ist, da der Automat standhielt. Der Automat wurde jedoch beschädigt hinterlassen und dabei war ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden. Die Täter hatten versucht, die Automatentür aufzuschneiden und aufzuhebeln, um an das Innere des Geräts zu gelangen. Sie waren dabei jedoch nicht an die Geldkassette gekommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Drei Personen nach Verkehrsunfall in Lähden leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Lähden sind heute Morgen gegen 7 Uhr drei Personen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 24-jähriger Fahrer auf der Wachtumer Staße aus Vinnen kommend in Richtung Wachtum und wollte nach links in die Wiester Straße einfahren. Dabei übersah er eine 35-jährige Autofahrerin die auf der Wachtumer Straße in Richtung Vinnen fuhr. Die beiden Verkehrsteilnehmenden stießen zusammen. Dadurch stieß das Auto der 35-Jährigen mit einem in der Wiester Straße stehenden Auto einer 43-Jährigen zusammen. Der 24-jährige Fahrer und die 35-jährige Autofahrerin wurden mit ihren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei ihre beiden Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30.500 Euro geschätzt.
Fahrräder im Wert von 12000 Euro in Geeste entwendet
In Geeste ist es am vergangenen Freitag zwischen 19 und 22 Uhr zu mehreren Fahrraddiebstählen gekommen. Die Polizei teilt mit, dass sich die Täter Zutritt zu dem Gelände einer Schule an der Straße am Rathaus verschafften und vier verschlossen abgestellte Fahrräder entwendeten. Es entstand ein Sachschaden von 12000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Bruder bezahlt: 24-Jähriger vor Gefängnisaufenthalt bewahrt
In Bad Bentheim ist ein 24-Jähriger vor einem Gefängnisaufenthalt wegen eines Haftbefehls bewahrt worden, weil sein älterer Bruder eine Geldstrafe von 1200 Euro bezahlt hatte. Nach Angaben der Polizei wurde dem 24-Jährigen deswegen eine einmonatige Haftstrafe erspart. Der 24-jährige Mann war in einem grenzüberschreitenden Reisezug aus den Niederlanden eingereist und wurde gegen 21 Uhr im Bahnhof Bad Bentheim von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Osnabrück mit Haftbefehl nach dem Mann fahnden ließ, weil er wegen Nötigung und Beleidigung verurteilt worden war. Er hatte die Strafe von 1.200 Euro nicht bezahlt und war der Vorladung zum Strafantritt von 30 Tagen nicht gefolgt.