Die SV Meppen-Damen haben heute Abend in der Frauen-Bundesliga mit 2:0 gegen Turbine Potsdam gewonnen. Obwohl beide Teams in der ersten Halbzeit einige Chance auf die Führung hatten, ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnte der SVM durch ein Doppelpack von Lisa Josten (51. und 76.) die Partie für sich entscheiden. Für die SVM-Frauen war es der zweite Sieg in Folge. In der vergangenen Woche konnten sie bereits ihren ersten Saisonsieg gegen Bayer Leverkusen einfahren.
Emsländischer Kreisverband der Grünen bekundet Enttäuschung über Weiterbetrieb des AKW Lingen
Der Emsländische Kreisverband der Grünen hat die Enttäuschung über die Entscheidung des Bundeskanzlers Olaf Scholz über den Weiterbetrieb des Atomkraftwerks in Lingen ausgedrückt. In einer Pressemitteilung betonte der Kreisverband, dass der Vorschlag der Bundestagsfraktion der Grünen, die süddeutschen Atomkraftwerke in Reserve zu halten, schon ein „echter Kompromiss“ gewesen sei. Das nun das AKW in Lingen weiterlaufen soll, sei nur dem Koalitionsfrieden geschuldet und mache im Grunde keinen Sinn. Grünen-Politikerin Martina Pellny, aus dem Lingener Stadtrat erwähnt, dass nur viel Geld in Wartungsarbeiten und die Sicherheitsüberprüfung des AKW fließen würde. Stattdessen solle die RWE das Geld besser für den geplanten Wasserstoffpark in Lingen investieren können. Man müsse weg von der gefährlichen und teuren Nuklearenergie und stattdessen erneuerbare Energien mit voller Kraft fördern. Der Emsländische Kreisverband wies darauf hin, dass laut BUND das AKW Lingen ab November nur 0,03 Prozent des Jahresenergieverbrauches erzeugen soll. Dazu kämen schwerste Sicherheitsbedenken, die über die 2019 entdeckten Korrosionsschäden hinausgehen würden. Auch in der Energiekrise sei es notwendig, Kosten, Risiken und Nutzen abzuwägen.
Symbolbild
51-jährige Rollerfahrerin bei Unfall in Bad Bentheim schwer verletzt
In Bad Bentheim ist es heute gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 51-Jährige schwer verletzt wurde. Laut Polizei war dabei eine 35-jährige Autofahrerin von der Südstraße in die Straße Zum Tüschenbrook abgebogen und hatte dabei die 51-jährige Rollerfahrerin übersehen. Die beiden stießen zusammen, woraufhin die Rollerfahrerin mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Unbekannte zerstechen Reifen in Wietmarschen
Bislang unbekannte Täter haben in Wietmarschen in der Nacht zu Montag zwei Reifen eines Toyotas zerstochen. Wie die Polizei mitteilt, stand der Wagen zur Tatzeit vor einem Wohnhaus an der Straße Im Strubbenfeld. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Radfahrerin bei Unfall in Lingen schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Lingen ist gestern eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Laut der Polizei fuhr die 26-jährige Radfahrerin gegen 18.55 Uhr auf der Osnabrücker Straße in Richtung Messingen. Als sie in Höhe der Einmündung „Zur Kalmer“ die Straße überquerte, übersah sie das Auto eines 53-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde die Radfahrerin schwer verletzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.
Auto gerät nach Unfall in Vollbrand
Auf der A 31 bei Twist ist gestern ein Auto in Folge eines Unfalls in Vollbrand geraten. Wie die Polizei mitteilt, war ein 34-jähriger in seinem Wagen Richtung Süden unterwegs. Aufgrund des Starkregens übersah er das vor ihm fahrende Auto eines 22-Jährigen und fuhr auf dieses auf. Das Auto des 34-Jährigen geriet daraufhin in Vollbrand. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Das Auto brannte komplett aus. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Einbruch auf Firmengelände in Meppen
Bislang unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr, und Donnerstag, 5 Uhr, mehrere hundert Kilogramm Kupfergranulat und Nickel sowie diverse Arbeitsmaschinen und Maschinenaufsätze von einem Firmengelände in Meppen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen in die Täter in eine Betriebshalle eingebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 26.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht in Lingen
Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen für eine Verkehrsunfallflucht am Mittwoch in Lingen. Ein bislang unbekannter Radfahrer fuhr auf der Schwedenschanze in Richtung Innenstadt. Als er von dem Radweg auf die Straße fuhr, streifte er einen entgegenkommenden braunen Opel. Daraufhin setzte er seine Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an dem Opel. Der Radfahrer wird als etwa 13 bis 14 Jahre alt, mit dunklen Haaren beschrieben. Er trug ein weißes Oberteil mit Kapuze sowie eine dunkle Hose.
Tochtergesellschaft der Berentzen-Gruppe mit Bundesehrenpreis für Spirituosen
Die Pabst & Richarz Vertriebs GmbH, eine Tochtergesellschaft der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft in Haselünne, ist als eines von acht Unternehmen mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen ausgezeichnet worden. Das teilte die Berentzen-Gruppe mit. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft und wird jährlich vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verliehen. Zum elften Mal konnte sich Pabst & Richarz bei der internationalen Qualitätsprüfung der DLG gegen zahlreiche Unternehmen durchsetzen und gemeinsam mit den anderen Preisträgern die besten Gesamtergebnisse erzielen.
Telekom erweitert Standort in Bad Bentheim mit LTE
Die Telekom hat einen Mobilfunk-Standort in Bad Bentheim mit LTE erweitert. Das teilte das Unternehmen heute mit. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Bad Bentheim. Außerdem steht insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung und der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Der Standort dient zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke. Die Telekom betreibt im Landkreis Grafschaft Bentheim jetzt 48 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 98 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 22 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 12 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.
Dr. Hermann Thole ist Vorsitzender des Nordhorner Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn hat seinen neuen Vorstand gewählt. Das teilte die Stadt heute mit. Der neue Vorsitzende ist Dr. Hermann Thole. Zu seiner Stellvertreterin wählten die Beiratsmitglieder Ursula Bahlo. Zur Schriftführerin wurde Andrea Rackebrand gewählt. Anschließend an die Wahl hat sich das insgesamt zwölfköpfige Gremium in der ersten Sitzung über mögliche Schwerpunktthemen für die neue Beiratsperiode beraten. Unter anderem zählen dazu die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Seniorenverbänden in der Stadt Nordhorn und die Reaktivierung des Reiseausschusses nach mehr als zwei Jahren Coronapandemie.
Foto @ Stadt Nordhorn
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Ein Bison zieht um
Sportvorschau: HSG trifft auf Lübeck-Schwartau; SVM-Teams müssen Punkte sammeln
Verkehrstipp: Hell und Dunkel
Polizei sucht Zeugen für Raubüberfall in Twist
Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen für einen Raubüberfall am Donnerstagabend in einer Lidl-Filiale in Twist. Zwei bislang unbekannte männliche Täter betraten mit aufgesetzten Kapuzen und Mund-Nasen-Bedeckungen kurz vor Ladenschluss den Markt an der Straße Schwarzer Weg. Daraufhin bedrohten sie drei weibliche Angestellte mit Schlagwerkzeugen und nötigten sie, den Tresor zu öffnen. Die Täter nahmen Bargeld und einen Kasseneinsatz aus dem Tresor und flüchteten in einem Auto in Richtung der Straße am Kanal. In dem Auto saß noch eine weitere Person. Die sofortige Fahndung verlief erfolglos. Die Angestellten erlitten einen Schock und mussten medizinisch behandelt werden. Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro Bargeld. Einer der Täter wird als etwa 1,75 Meter groß, mit blondem Haar und Pony beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke mit Kapuze sowie eine dunkle Hose und dunkle Schuhe. Der zweite Täter soll etwa 1,65 Meter groß sein und trug ebenfalls dunkle Kleidung. Er hatte eine Kapuze in sein Gesicht gezogen.
Symbolbild