Anhänger und Rasenmäher in Papenburg gestohlen

Unbekannte habe in der Nacht zu Mittwoch in Papenburg einen Anhänger und einen Aufsitzrasenmäher gestohlen. Laut Polizei ereignete sich der Diebstahl an der Borsumer Straße. Es entstand ein Schaden von rund 6.200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Wildtierrettung vor dem Mähtod in Esche

Felder und Wiesen, die gemäht werden sollen, werden immer häufiger mit Hilfe von Drohnen und Wärmebildkameras abgesucht. Das soll verhindern, dass Wildtiere den sogenannten „Mähtod“ erleiden. Diese Aufgabe übernehmen manchmal Vereine, die sich eigens dafür gegründet haben, oder auch Jagdgenossenschaften. Die Jagdgenossenschaft Esche hat sich eine Drohne und eine Wärmebildkamera zugelegt und hat damit erstmals in diesem Jahr die Landwirtschaft unterstützt. ems-vechte-welle-Reporterin Christiane Adam hat sich das vor Ort angesehen:

Beim „Waldbaden“ Körper, Geist und Seele stärken

Bluthochdruck, Stress, Stimmungsschwankungen – viele Menschen leben in einer Spirale der Anspannung, die ihrer Gesundheit nicht gut tut. Kürzer treten, entschleunigen, die Seele baumeln lassen. Das würde dagegen helfen, sagt sich aber leicht, wenn es sich mit dem Alltag schlecht vereinbaren lässt. Ein Trend aus Japan könnte ohne viel Aufwand einen positiven Einfluss auf Körper, Geist und Seele von gestressten Menschen haben. Heiko Alfers berichtet:

Download Podcast

Kontakt:
Sonja Heilemann – 0163-1454092
eMail: s.vanfaassen@web.de

Monika Meyer – 01577-9497026
eMail: monika-meyer@gmx.net

Die nächsten Termine (Stand: 16.6.2022):

18. Juni – Wer bin ich?
19. Juni – Entschleunigung
02.-03. Juli – Resilienz
27. August – Dein Krafttier
28. August – Dein Krafttier
25. September – Loslassen

Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw in Emlichheim

In Emlichheim sind am Mittwochnachmittag ein Lkw und ein Pkw zusammengestoßen. Laut Polizei ereignete sich der Unfall auf der Neuerostraße. Dort war ein 24-jähriger Lkw-Fahrer unterwegs. Als er in die Kanalstraße abbiegen wollte, übersah er den Wagen einer 57-Jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.

Nordhorner bewirbt sich um Vorsitz im Landesseniorenrat

Nordhorns Seniorenbeiratsvorsitzender, Horst-Dieter Dörr, bewirbt sich um den Vorsitz im Landesseniorenrat Niedersachsen. Voraussetzung ist eine Wiederwahl in den Seniorenbeirat Nordhorns im kommenden September. Dörr würde sich bei einer Wahl zum Vorsitzenden des Landesseniorenrates nach eigener Aussage dafür einsetzen, stärker das parteiübergreifende Gespräch mit Volksvertretern auf allen Ebenen zu suchen und ihnen die Belange der älteren Generation näher zu bringen. Die bisherige Vorsitzende des Landesseniorenrates, Ilka Dirnberger, tritt bei der Wahl im kommenden Jahr nicht mehr an und spricht sich für Dörr als ihren Nachfolger aus.

Hoher Sachschaden bei Unfall in Salzbergen

In Salzbergen ist es gestern zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Traktor gekommen. Laut Polizei überholte der 33-jährige Motorradfahrer eine Fahrzeugkolonne auf der Schüttorfer Straße, die hinter einem Traktor mit Güllefass fuhr. Der Motorradfahrer erkannte dabei zu spät, dass der Traktor bereits nach links abbog. Trotz Vollbremsung schleuderte er gegen ein Rad des Güllefasses. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von 22.000 Euro.

Symbolbild © Lindwehr

Amtsgericht Nordhorn verurteilt Drogenschmuggler zu Bewährungsstrafe

Das Amtsgericht Nordhorn hat gestern einen Drogenschmuggler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Dem Mann war vorgeworfen worden, im Juni 2020 40 Gramm Marihuana, 30 Gramm Amphetamin, 17 Gramm MDMA und 0,75 Gramm Kokain von den Niederlanden nach Deutschland gebracht zu haben. Hier waren die Drogen für den gewinnbringenden Verkauf bestimmt. Die Richterin verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung.

Brand in leerstehendem Schweinestall in Hoogstede

In der Nacht hat es in einem Schweinestall in Hoogstede gebrannt. Laut Polizei brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in einem Abteil des leerstehenden Gebäudes am Bathorner Weg aus. Verletzt wurde niemand. 36 Einsatzkräfte der Feuerwehen Hoogstede und Emlichheim löschten das Feuer. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.

Frau bei Unfall in Lingen schwer verletzt

Bei einem Unfall in Lingen ist gestern eine Frau schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die 66-Jährige mit ihrem Auto auf der Bremer Straße unterwegs, als sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Rettungskräfte brachten die schwer verletzte Frau in ein Krankenhaus.

Programm