Integration von Geflüchteten aus der Ukraine läuft in Haren auf Hochtouren

In Haren läuft die Integration der Geflüchteten aus der Ukraine auf Hochtouren. Das hat die Stadt heute mitgeteilt. Demnach seien in den vergangenen Wochen mehr als 160 ukrainische Geflüchtete nach Haren gekommen. Sie seien in mehr als 30 privaten und von der Stadt angemieteten Immobilien untergebracht worden. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Meppen seien parallel Deutschkurse gestartet worden. Dafür hatte die Stadt Haren zusätzliche Räumlichkeiten bereitgestellt. Im Haus der Begegnung wird dreimal wöchentlich ein sogenannter Basis-Kurs für Geflüchtete angeboten. Hier werden unter anderem auch Fragen zum Alltagsleben in Haren beantwortet.

Foto (c) Stadt Haren

Loruper Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand

Die Loruper Feuerwehr hat gestern Abend möglicherweise einen größeren Waldbrand verhindert. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitgeteilt hat, wurden die Einsatzkräfte gegen 18 Uhr zu einem Brand im Eleonorenwald gerufen. Hier hatte sich ein Feuer auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern ausgebreitet. Mit einem Schnellangriff und Patschen konnten 25 Einsatzkräfte der Loruper Feuerwehr den Brand schnell bekämpfen. Durch schnelles Entdecken der entlegenen Brandstelle sei ein größerer Brand im Wald verhindert worden, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr.

Foto (c) Feuerwehr Lorup

Rollstuhlfahrer tot aus einen Teich in Sögel geborgen

In Sögel ist gestern Abend ein Mann tot aus einem Teich in der Nähe des Heimathauses geborgen worden. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Sögel mitteilt, hatten Passanten die Feuerwehr alarmiert, als sie einen Körper und einen leeren Rollstuhl entdeckt hatten. Die Einsatzkräfte bargen die leblose männliche Person aus dem Wasser im Uferbereich des flachen Gewässers. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Der Rettungsdienst und der Notarzt konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist der Mann mit seinem Rollstuhl in den Teich am Heimathof gestürzt und ertrunken. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor.

Das Wetter am Mittwoch

Von den britischen Inseln macht sich mehr und mehr Hochdruck breit und sorgt für eine Wetterberuhigung mit mehr Sonne. So schwinden die Wolken im Tagesverlauf und machen der Sonne mehr und mehr Platz. Die Höchstwerte liegen bei 15-17 Grad, der Wind weht aus nördlichen Richtungen.
Am Donnerstag und Freitag scheint dann vielfach die Sonne bei 16-18 Grad.

Programm