Mehrere Brände innerhalb weniger Stunden in Schüttorf

In Schüttorf sind gestern mehrere Brände gelegt worden. Gegen 16.50 Uhr haben Unbekannte laut Polizei in der Sandstraße einen Strauch und das Innere einer Garage in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Gegen 22 Uhr musste die Feuerwehr erneut ausrücken. In der Fichtenstraße brannte ein Baum. Zweieinhalb Stunden später stand in der gleichen Straße eine Hecke in Flammen. Weitere Details sind nicht bekannt. Der Gesamtschaden beim Brand der Hecke und des Baumes wird von der Polizei auf etwa 1500 Euro geschätzt. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Fridays For Future geht in Lingen für das Klima auf die Straße

Am vergangenen Freitagnachmittag hat der zehnte globale Klimastreiktag wieder Menschen auf die Straßen gebracht, die sich gegen die ihrer Ansicht nach zu lasche Handhabung der Politik zur Bewältigung des Klimawandels richten. In Lingen hat dazu erstmals die neu gegründete Regionalgruppe von Fridays For Future aufgerufen, gemeinsam mit der Klimagruppe Lingen. Ems-Vechte-Welle-Reporterin Christiane Adam war dabei.

Download Podcast

Hier findet ihr die Regionalgruppe von Fridays For Future Lingen:
fridaysforfuture.de/regionalgruppen

 

Kinder der Kreisjugendfeuerwehr kriegen “Walderlebnisbox”

Als Kinder waren viele von uns wohl deutlich häufiger im Wald als dann später als Erwachsene. Schade eigentlich, dass das so ein bisschen verloren geht. Für die Kinder aber ein wichtige Erfahrung, wenn man zum Spielen mit Freunden, mit der Klasse oder in Ferienfreizeiten in den Wald geht. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland hat zusammen mit der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung das Projekt „Ab in den Wald – Naturerlebnisse für Kinderfeuerwehren“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am Montag am Feuerwehrhaus Emsbüren unter anderem die Übergabe einer sog. Walderlebnisbox für Kinderfeuerwehren im Emsland statt. Aline Wendland berichtet. 

Kinderbuchtipp: Fabien Grolleau & Jérémie Royer – Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle

Das Schöne an den Kinderbuchtipps von Birgit Schwenkenberg ist, dass sie immer Hand und Fuß haben: Faktenbasiert, pädagogisch wertvoll und gut lesbar. Esoterische Themen und Einhörner haben bei Frau Schwenkenberg nur geringe Chancen. So auch heute, in einer Graphic Novel über Charles Darwin – eine der Menschen, der unser heutiges Weltbild ganz entscheidend mitgeprägt hat. Daniel Stuckenberg hat sich mit Brigit Schwenkenburg über die Graphic Novel unterhalten.

Kanalstraße bei Emlichheim ab dem 4. April voll gesperrt

Ab Montag (4.4.) wird die Kanalstraße bei Emlichheim voll gesperrt. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilt, soll der Einmündungsbereich der Neuerostraße saniert werden. Viele Schwerlasttransporte hätten Schäden in diesem Bereich verursacht. Im Zuge der Sanierungsarbeiten soll auch der Anschlussbereich an die Ölstraße instand gesetzt werden. Je nach Wetterlage sollen die Bauarbeiten nach rund drei Wochen abgeschlossen werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

Grafik (c) Landkreis Grafschaft Bentheim

Mehrere Fahrraddiebstähle in Wietmarschen

In Wietmarschen sind in den vergangenen Tagen Fahrräder im Wert von mehr als 10.000 Euro gestohlen worden. Einen Schaden von rund 6700 Euro haben Fahrraddiebe zwischen Sonntag und gestern in der Sandstraße hinterlassen. Die Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen verschafft. Aus dem Schuppen haben sie zwei E-Bikes der Marken „Bergamont“ und „Kalkhoff“ mitgenommen. In einem anderen Fall haben Diebe von einem Grundstück am Pirolweg ein Mountainbike der Marke „Seet“ und ein E-Bike von „Conway“ gestohlen. Hier schätzt die Polizei den Schaden auf etwa 3700 Euro. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt, wird von der Polizei noch ermittelt. In beiden Fällen suchen die Beamten Zeugen.

100 Meter langes Starkstromkabel in Nordhorn gestohlen

In Nordhorn haben Unbekannte ein 100 Meter langes Starkstromkabel gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem vergangenen Freitag und gestern. Das Kabel lag auf einer Baustelle an der Karl-Braun-Straße. Die Polizei gibt den Schaden mit etwa 2000 Euro an und sucht Zeugen.

9-Jährige bei Verkehrsunfall in Dörpen verletzt – Polizei sucht E-Bike-Fahrer

Die Polizei sucht den Fahrer eines E-Bikes, der am Sonntag an einem Unfall in Dörpen beteiligt war. Der unbekannte Radfahrer war auf dem Radweg an der Hauptstraße unterwegs. Laut Polizei war der E-Bike-Fahrer während der Fahrt mit seinem Smartphone beschäftigt. Eine 9-jährige Radfahrerin, die ihm aus Richtung B70 entgegenkam, konnte nicht ausweichen und stieß mit ihm zusammen. Das Kind stürzte und verletzte sich. Der E-Bike-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um die 9-Jährige zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Aufruf zum Warnstreik an der Fachklinik Bad Bentheim

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Fachklinik Bad Bentheim zum Warnstreik aufgerufen. Morgen sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 5 Uhr bis 22 Uhr ihre Arbeit niederlegen. ver.di fordert vom Arbeitgeber die vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes. Die Forderungen seien seit dem Ende des vergangenen Jahres bekannt. Seitdem hätten zwei Sondierungsgespräche und eine Tarifverhandlung stattgefunden, die zu keinem Ergebnis geführt hätten. Daher zwinge der Arbeitgeber die Gewerkschaft nun, den Forderungen mit einem Warnstreik Nachdruck zu verleihen, heißt es in einer Mitteilung von ver.di. Die Streikkundgebung zum Warnstreik beginnt um 11 Uhr im Wendehammer an der Bentheimer Mineraltherme.

20-Jähriger vor Gericht in Nordhorn wegen gefährlicher Körperverletzung

Unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung muss sich heute ein zu Tatzeiten 20-Jähriger vor dem Amtsgericht Nordhorn verantworten. Dem Angeklagten werden von Juni bis August vergangenen Jahres verschiedene Delikte vorgeworfen. So soll er in Schüttorf massiv mit Schlägen ins Gesicht seine damalige Lebensgefährtin verletzt haben. Weiter wird ihm vorgeworfen, in Bad Bentheim Beamte massiv beleidigt zu haben. Sie hatten ihn für eine erkenntnisdienstliche Behandlung aus seiner Wohnung zur Dienststelle bringen wollen. Ebenfalls wird dem Angeklagten vorgeworfen, in Bad Bentheim einem Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen zu haben. Auch auf seinen eigenen Bruder soll er gewaltsam eingewirkt haben und ihn noch am Boden liegend getreteten haben. Beginn der Verhandlung ist heute um 9 Uhr.

Programm