Dem Landkreis Grafschaft Bentheim sind binnen 24 Stunden 257 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Der vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenzwert liegt heute nahezu unverändert bei 1.471,5. In der Grafschaft gelten aktuell 3.702 Menschen als mit Covid-19 infiziert. Außerdem ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 150 Menschen in der Grafschaft an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.159 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das RKI weist für den Landkreis heute einen Inzidenzwert von 1.395,7 aus – gestern lag er mit 1.408,5 leicht darüber. Außerdem ist auch hier ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 269 Menschen im Emsland an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Insgesamt gelten aktuell 6.690Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,4. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,6%.
SV Meppen vorerst ohne Markus Ballmert
Fußball-Drittligist SV Meppen muss vorerst auf Verteidiger Markus Ballmert verzichten. Der 28-Jährige hat sich beim Spiel gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Samstag die Mittelhand gebrochen. Wie der SV Meppen heute mitteilt, wird Ballmert heute noch operiert. Wie lange er ausfällt, entscheide sich in den kommenden Tagen.
Gedenkstätte Esterwegen und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kooperieren
Hilfe für Menschen und Tiere aus der Ukraine
Umwelttipp: Umweltschutz beim Kaffeegenuss
SPD Ortsverein Lingen fordert die Einführung des „Night-Mover“
Der SPD Ortsverein Lingen fordert die Einführung des Konzepts „Night-Mover“. Dabei sollen Taxi- oder Mietwagenfahrten für junge Menschen zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr mit einem Zuschuss von bis zu 5,00 Euro pro Person gefördert werden. In Anspruch nehmen können die Förderungen Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studierende mit einem Mindestalter von 16 Jahren, die ihren Ausbildungsort oder Wohnsitz in Lingen haben. Für junge Menschen, die nicht in der Innenstadt wohnen, sei es schwer, mobil zu sein, so Sabine Hantke-Singh, Schriftführerin der SPD Lingen in einer Pressemitteilung. Durch den “Night-Mover” würden sie unterstützt, am nächtlichen Leben in der Innenstadt teilzunehmen und gleichzeitig sicher und günstig nach Hause kommen zu können.
Arbeitslosenzahl in der Region leicht gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region ist im Februar leicht zurückgegangen. Das geht aus der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit Nordhorn hervor. Insgesamt waren im Februar 6.963 Menschen bei der Agentur für Arbeit Nordhorn erwerbslos gemeldet. Das sind 189 Menschen weniger als im Januar und mehr als 1.700 weniger als im Februar 2021. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk liegt bei 2,6 Prozent. Die Perspektive auf eine wirtschaftliche Erholung nach der Delta- und Omikron-Welle führe zu dem leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen, so Agentur-Chef René Duvinage. Die gute Konjunktur und volle Auftragsbücher der Betriebe bildeten eine solide Ausgangslage für die kommenden Monate, so Duvinage weiter.
Unbekannter entblößt sich vor Frau in Papenburg
Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer exhibitionistischen Handlung in Papenburg. Am vergangenen Sonntag näherte sich ein bisher unbekannter Mann mit entblößtem Glied einer 27-jährigen Frau und hinderte sie am Weitergehen. Anschließend fasste er ihr mit der Hand in den Schritt. Tatort war die Zuwegung zwischen dem Friedhof St. Michael und dem Don Bosco-Heim an der Straße Umländer Wiek rechts. Der Mann wird als südländisch und ca. 20 bis 50 Jahre alt beschrieben. Er hatte eine schlanke Statur und soll auf der linken Gesichtshälfte eine Warze oder ein Muttermal haben. Er trug zum Tatzeitpunkt eine dunkle Jeans, eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Mütze und einen dunklen Schal. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Symbolbild © Bundespolizei
Polizei zieht Lkw mit gebrochener Bremsscheibe aus dem Verkehr
Beamte der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim haben in der vergangenen Woche auf den Autobahnen 30 und 31 insgesamt 128 Lkw kontrolliert. Hauptaugenmerk lag laut Polizei auf den sog. güterkraftverkehrsrechtlichen Bestimmungen. Dabei soll verhindert werden, dass Speditionen aus anderen Ländern unter Verstoß gegen die Entsende- und Mindestlohnbestimmungen an Aufträge gelangen. Insgesamt stellten die Beamten 45 Verstöße fest. In fünf Fällen lagen den Fahrern keine gültigen Lizenzen vor. In elf Fällen wurden Gespanne wegen Überladungen aus dem Verkehr gezogen. Ein estnischer Sattelzug wurde mit mehreren technischen Mängeln stillgelegt – darunter eine gebrochene Bremsscheibe.
Foto © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Mann bei Unfall in Papenburg schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist in Papenburg gestern ein Mann schwer verletzt worden. Ein Autofahrer fuhr mit seinem Fahrzeug samt Anhänger auf dem Hümmlinger Weg, als er auf Höhe der Eichenstraße von der Straße abkam und im Vorgarten eines Wohnhauses zum Stehen kam. Laut Polizei waren vermutlich gesundheitliche Probleme des Mannes Grund für den Unfall. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.