Zahl begonnener Ausbildungen im IHK-Bezirk 2021 auf Vorjahresniveau
Im vergangenen Jahr sind im Bereich der regionalen Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK) annähernd genau so viele Ausbildungsverträge abgeschlossen worden wie im Jahr zuvor. Wie die IHK mitteilt, konnten zum Stichtag am 31. Dezember 3.902 neue Ausbildungsstarts registriert werden. Das entspricht zwölf Ausbildungsverträgen mehr als Ende 2020 gemeldet wurden. Bezogen auf den Landkreis Emsland sind 52 Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen als noch 2020 – ein Plus von 4,3%. In der Grafschaft Bentheim waren es sieben Verträge bzw. 1,4% mehr. Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen sei unverändert hoch, so IHK-Geschäftsführer Marco Graf. Es bleibe aber schwierig, den Fachkräftenachwuchs über die berufliche Ausbildung zu sichern, weil immer häufiger Bewerberinnen und Bewerber fehlen würden.
Gemeinde Emlichheim mahnt öffentlichen Baumbestand nicht zurückzuschneiden
Die Gemeinde Emlichheim weist darauf hin, dass Bäume und Sträucher im öffentlichen Straßenraum nicht eigenmächtig zurückgeschnitten werden dürfen. Immer wieder würde Baum- oder Strauchbestand der Gemeinde ohne Absprache von Anliegern beschnitten oder gestutzt, heißt es von der Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. Das sei Sachbeschädigung und könnte Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Sollten Bäume oder Sträucher im Weg sein oder müssten zurückgeschnitten werden, können sich Bürgerinnen und Bürger beim Bauhof melden.
Kontakt beim Bauhof:
Dirk Collmann
Telefon 05943 809-155
E-Mail: collmann@emlichheim.de
Zeugen nach Unfallflucht in Herzlake gesucht
Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer Unfallflucht in Herzlake. Nach Angaben der Polizei kam es am späten Samstagabend auf der B213 zu einem Unfall zwischen zwei Sattelschleppern. Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer mit niederländischem Auflieger versuchte demnach einen 33-Jährigen zu überholen, der ebenfalls mit einem Lkw auf der Bundesstraße unterwegs war. Aufgrund des Gegenverkehrs scherte das niederländische Gespann zu früh wieder ein und kollidierte mit dem Lkw des 33-Jährigen. Der unbekannte Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Reifen in Heede illegal entsorgt
Unbekannte haben am Sonntag in Heede eine große Menge Autoreifen illegal entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Reifen am Bourtanger Weg abgelegt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Foto © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Landkreis Emsland versendet neue Genesenennachweise
Der Landkreis Emsland verschickt ab sofort rückwirkend für die vergangenen sechs Monate aktualisierte Genesenennachweise. Hintergrund ist die Reduzierung des Genesenenstatus durch das Robert-Koch-Institut (RKI) von sechs Monaten auf 90 Tage. Das RKI geht davon aus, dass ungeimpfte Personen nach einer durchgemachten Infektion einen verringerten und zeitlich stärker begrenzten Schutz von einer erneuten Infektion mit der Omikronvariante haben. Als genesen gelten nun Personen, bei denen das Datum des positiven Tests mindestens 28 und höchstens 90 Tage zurückliegt. Der Landkreis Emsland weist darauf hin, das vorhandene Impfangebot zu nutzen, um einen optimalen Impfschutz zu entwickeln. Vier Wochen nach einer Infektion kann eine Impfung durchgeführt werden.
Gartentipp: Plastikschilder sollten von Pflanzen entfernt werden
Bistum Osnabrück plant massive Einsparungen
Drei Verletzte bei Unfall in Quendorf
Bei einem Unfall in Quendorf sind am Montagmorgen drei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war eine 46-jährige Autofahrerin auf der Schüttorfer Straße in Richtung Engden unterwegs. Als sie in die Schulstraße abbiegen wollte, übersah sie das Auto einer 21-Jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin, ihre 19-jährige Beifahrerin sowie die 21-jährige Fahrerin des anderen Autos leicht verletzt. An den Autos entstand nach Polizeiangaben erheblicher Sachschaden.
Zwei Männer in Nordhorn von etwa zehn Unbekannten angegriffen
Zwei Männer sind gestern Morgen in der Nordhorner Ochenstraße von einer Gruppe Unbekannter angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilt, gingen etwa zehn Personen gegen 5:30 Uhr unvermittelt auf die beiden Männer los. Sie schlugen und traten auf die Opfer ein. Die Männer im Alter von 31 und 38 Jahren wurden leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Symbolbild