Parkhäuser und Tiefgaragen in Meppen wieder bis 22 Uhr geöffnet
Parkhäuser und Tiefgaragen in Meppen haben ab Dienstag wieder bis 22 Uhr geöffnet. Das teilt die Stadt mit. Dann gelten wieder Öffnungszeiten von montags bis samstags von 7.00 bis 22.00 Uhr. Die Schließzeit war zuletzt mit Blick auf die Corona-Situation auf 19.30 Uhr vorverlegt worden.
Max Giesinger tritt Open Air an der EmslandArena auf
Der Singer/Songwriter Max Giesinger wird Ende August an der EmslandArena in Lingen auftreten. Das teilen die Verantwortlichen der EmslandArena mit. Demnach wird Giesinger am 28. August im Rahmen seiner „Endlich Akustik!“-Tour auf dem Open-Air-Platz der Lingener Arena auftreten. Tickets können ab kommenden Mittwoch vorbestellt werden.
Ab Montag wieder Präsenzunterricht in der Grafschaft Bentheim
Auch in den Schulen und Kindertageseinrichtungen des Landkreises Grafschaft Bentheim findet ab Montag wieder Präsenzunterricht statt. Das teilte der Landkreis heute mit. Hintergrund für den Wechsel in das sog. Szenario A ist ein Unterschreiten des Inzidenzwertes von 50 in der Grafschaft an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen. Damit greift der „Stufenplan 2.0“ des Landes Niedersachsen. Der Landkreis Emsland hatte bereits am Vormittag angekündigt, am Montag wieder in den Präsenzunterricht zu wechseln.
Aufstallungspflicht im Emsland endet am 1. Juni
Nach mehreren Ausbrüchen der Vogelgrippe wird der Sperrbezirk im Bereich der Samtgemeinden Werlte, Nordhümmling und Sögel am kommenden Dienstag aufgehoben. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Das Gebiet wird demnach Teil des Beobachtungsgebietes, das nach Landkreisangaben voraussichtlich am 10. Juni aufgehoben werden kann. Für das restliche Kreisgebiet entfällt ab Dienstag die Aufstallungspflicht. Im Beobachtungsgebiet bliebt sie noch bestehen.
Unbekannter verursacht Unfall in Geeste
Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer Fahrerflucht in Geeste. Eine 26-jährige Autofahrerin war am Morgen auf dem Wietmarscher Damm in Richtung Dalum unterwegs, als ihr auf ihrer Fahrbahn ein unbekannter Autofahrer entgegenkam. Die Frau musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und stieß gegen einen Leitpfosten. Ihr Auto wurde dabei beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden kümmern. Nähere Details zum Fahrer oder seinem Auto liegen aktuell nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Schüttorfer Rathaus ab Montag wieder für Publikumsverkehr geöffnet
Das Schüttorfer Rathaus ist ab Montag (31. Mai 2021) wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Wenn möglich, sollten Anliegen aber weiter telefonisch oder per E-Mail geklärt werden, so die Verwaltung in einer Pressemitteilung. Auch das Bürgerportal „Open Rathaus“ könne bei verschiedenen Anliegen genutzt werden. Im gesamten Rathaus gelten weiter die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Besucherinnen und Besucher müssen medizinische Masken oder FFP2-Masken tragen.
Sanierte L67 in Dalum wieder freigegeben
Kriminalprävention: Sprayer und illegale Graffiti
Sportvorschau: SV Meppen muss im NFV-Pokalfinale gegen den SV Drochtersen/Assel ran
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Zwillinge bei den Steinböcken
Neue Allgemeinverfügung: Ab Sonntag Lockerungen im Landkreis Emsland
Weil die Inzidenz im Landkreis Emsland seit fünf Werktagen anhaltend unter der Schwelle von 35 liegt, erlässt die Kreisverwaltung eine neue Allgemeinverfügung. Diese tritt am Sonntag in Kraft. Auf Grundlage der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen dürfen sich dann wieder zehn Personen aus maximal drei Haushalten oder ein Haushalt und zwei weitere Personen aus einem weiteren Haushalt treffen. Im Einzelhandel kann weiterhin ohne negativen Schnelltest-Nachweis eingekauft werden. Zudem fällt die flächenbezogene Kunden-Obergrenzen weg. Zehn Personen aus maximal drei Haushalten dürfen auf und in Sportanlagen gemeinsam Sport treiben. Auch Kontaktsportarten sind erlaubt. Mannschaftssportarten sind in Form eines „Individualtrainings“ möglich. Bei einer Inzidenz unter 35 sind zudem auch Museen, Ausstellungen oder Autokinos geöffnet. Ab Montag wechseln die Schulen zudem in den Präsenzunterricht (Szenario A). Das gilt auch für die Kindertageseinrichtungen. Sollte die Sieben-Tagesinzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35 wieder überschreiten, muss der Landkreis Emsland die Lockerungen wieder aufheben.
Coronavirus: Inzidenzwert liegt sowohl im Emsland als auch in der Grafschaft Bentheim heute bei 26
Der Inzidenzwert im Landkreis Emsland ist wieder angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für das Emsland heute eine Sieben-Tagesinzidenz von 26,9 aus (Vortag: 21,4). Seit gestern sind im Kreisgebiet 27 Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 206. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert erneut gesunken und liegt nach Daten des RKI heute bei 26,2 (Vortag: 29,9). Seit gestern sind in der Grafschaft neun Neuinfektionen bestätigt worden. Die Anzahl der aktuellen Corona-Fälle liegt heute bei 81.
Tödlicher Unfall in Surwold: Polizei sucht nach weiteren Zeugen
Die Polizei sucht nach einem tödlichen Unfall in Surwold weitere Zeugen. Am 15. Mai war ein 66-jähriger Mann gegen 7:30 Uhr mit seinem Auto auf der B401 in Richtung Dörpen unterwegs. Auf gerader Strecke kam das Fahrzeug von der Straße ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können oder sich unmittelbar danach an der Unfallstelle befanden, sich zu melden.
Angestellte mit Hammer bedroht: Unbekannter überfällt Supermarkt in Lingen
Ein Unbekannter hat gestern Abend einen Supermarkt an der Mundersumer Straße in Lingen überfallen. Der Mann betrat das Geschäft gegen 19:45 Uhr und ging zum Kassenbereich. Dort bedrohter er eine Angestellte mit einem Hammer. Der Unbekannte forderte von ihr Bargeld. Mit einer Beute von mehreren hundert Euro flüchtete er anschließend in Richtung des nahe gelegenen Sportplatzes. Der Täter ist etwa 1,75 Meter groß, hat eine kräftige Statur und spricht akzentfreies Hochdeutsch. Er soll zwischen 20 und 25 Jahre alt sein. Zur Tatzeit trug er einen grauen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei bittet um Hinweise.
Symbolbild © Bundespolizei