In Meppen ist in der Altstadt in der Riedemannstraße 8 ein stillgelegtes Sägewerk in Brand geraten. Nach ersten Angaben der Polizei ist das Innere einer Lagerhalle sowie ein weiteres, kleines Gebäude von dem Brand betroffen. Weiter heißt es, dass es sich dabei nicht um einen Großbrand handelt und keine Gefahr für Anwohner bestehe. Die Feuerwehr sei bereits vor Ort.
Einbruch in Wohnhaus in Lingen
In Lingen sind Unbekannte am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr in ein Dreiparteienhaus an der Schützenstraße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume, machten nach ersten Erkenntnissen aber keine Beute. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Athanasia Moraitou überzeugt beim SV Meppen und bleibt
Athanasia Moraitou bleibt weiterhin beim SV Meppen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor. Darin heißt es, dass sich Moraitou entschieden habe, auch die nähere Zukunft im Emsland zu verbringen, um die sportlichen Ziele des Vereins tatkräftig mit voranzutreiben. Die 24-Jährige Deutsch-Griechin ist im Januar von der University of Alabama in den USA nach Meppen gewechselt. Laut der sportlichen Leiterin, Maria Reisinger, sei ‘Nasi’ eine sehr spielintelligente Spielerin, die mit ihren 24 Jahren bereits über einen breiten Erfahrungsschatz verfüge. So spielte sie zunächst in der Jugend des FSV Waiblingen, später dann bei den U17-Juniorinnen des VFL Sindelfingen sowie in Cloppenburg. Außerdem ist sie 25-fache griechische A-Nationalspielerin. Aufgrund einer Schleimbeutelentzündung ist sie derzeit nicht im Einsatz. Weiter heißt es aber, dass sie zielstrebig an ihrer aktiven Rückkehr in das anstehende Saisonfinale arbeite.
Foto © SV Meppen
Mehrere Einbrüche in Haren – Polizei sucht Zeugen
In Haren ist es zu mehreren Einbrüchen gekommen. So verschafften sich Unbekannte in der Nacht zu Samstag gewaltsam Zugang zu einem Raiffeisengelände an der Straße ‘Zum Gewerbegebiet’. Aus dem dortigen Bürogebäude entwendeten sie einen mehrere hundert Kilogramm schweren Tresor und einen Hubwagen. Wie den Tätern das Verladen und der Abtransport gelingen konnte, ist nicht bekannt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen wiederum verschafften sich Unbekannte zu einem Bürocontainer an der Twister Straße in Rütenbrock gewaltsam Zutritt. Dort erbeuteten sie ersten Erkenntnissen zufolge einen zweistelligen Bargeldbetrag. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zu einem Werkhofgelände an der Hünterler Straße in Emmeln verschafften sich Täter zwischen dem 8. und 15 Mai Zugang. Sie durchschnitten dafür eine Umzäunung, brachen einen Metallschrank auf und etwendeten eine Gasflasche. In allen drei Fällen sucht die Polizei Zeugen.
Wohnwagenbrand in Haselünne – Polizei ermittelt
In Haselünne ist es am Samstagvormittag zum Brand eines Wohnwagens gekommen. Der Wagen war an der Straße Mittelkamp abgestellt. Vor Ort wurden keine Personen angetroffen. Die Feuerwehr löschte das Feuer komplett ab. Brandursache und Schadenshöhe sind unbekannt. Die Polizei ermittelt.
Hecke gerät bei Abflämmarbeiten in Uelsen in Brand
In Uelsen ist gestern bei Abflämmarbeiten eine Hecke in Brand geraten. Ein 54-Jähriger setzte die 2,50 Meter hohe Lebensbaumhecke versehentlich bei Unkrautabflämmarbeiten in Brand. Das Feuer breitete sich auf eine Länge von etwa 20 Metern aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Flammen löschen. Die Sachschadenshöhe ist unbekannt. Verletzt wurde niemand.
Mehrere Unfälle auf A31 zwischen Twist und Wesuwe während Gewitterschauers
Auf der A31 zwischen Twist und Wesuwe ist es am Samstagmittag zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Laut Polizei blieb es dabei meist bei Blechschäden. Ein Beteiligter wurde allerdings leicht verletzt und musste kurzzeitig im Krankenhaus behandelt werden. Während eines Gewitterschauers verlor der 30-Jährige, in Richtung Emden fahrend, die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw schleuderte von der Außenschutzplanke zurück auf die Fahrbahn und blieb auf dem Hauptfahrstreifen stehen. Für die Aufräum- und Bergungsarbeiten musste die A31 in Richtung Norden für etwa 30 Minuten voll gesperrt werden.
HSG Nordhorn-Lingen siegt mit 28:26 gegen Eulen Ludwigshafen
Die HSG Nordhorn-Lingen hat gegen die Eulen Ludwigshafen mit 28:26 gewonnen. Damit hat die HSG beim direkten Konkurrenten einen wichtigen Sieg erlangt. Rückraum-Spieler Georg Pöhle führt die Mannschaft mit acht Toren zum Sieg. Die HSG Nordhorn-Lingen und Die Eulen stehen mit dem Ergebnis nun in der Handball-Bundesliga punktemäßig gleichauf – drei Zähler hinter dem rettenden Ufer auf einem Abstiegsplatz.
Symbolbild
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten 21-Jährigen auf A30 in Höhe Bad Bentheim
Auf A30 in Höhe Bad Bentheim ist es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden zwei Beteiligte schwer verletzt. Ein 21-jähriger Autofahrer war gegen kurz vor 19 Uhr mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin in Richtung Osnabrück unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Gildehaus verlor er bei Starkregen die Kontrolle über sein Auto. Die Polizei gibt nicht angepasste Geschwindigkeit als Grund an. Das Fahrzeug schleuderte dadurch zunächst in die Mittelschutzplanke und von dort aus gegen die Außenschutzplanke. Beide Insassen mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.Der Sachschaden wird auf mehr als 25.000 Euro geschätzt.
59-jähriger Radfahrer nach Unfall in Haren in Lebensgefahr
In Haren ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Radfahrern gekommen. Ein 59-jähriger Harener schwebt in Lebensgefahr. Der Unfall ereignete sich an der Wesuweer Hauptstraße. Der 59-Jährige war dort gegen 0.20 Uhr hinter zwei 47- und 51-jährigen Männern in Richtung Haren unterwegs. Ausgangs des dortigen Kreisverkehrs übersah er, dass die beiden vor ihm fahrenden Männer mit ihren Fahrrädern anhielten. Der 37-Jährige fuhr auf und verletzte sich dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Er schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. Die anderen beiden Beteiligten kamen mit leichten Blessuren davon. Von allen drei Beteiligten wurden Blutproben genommen. Die Polizei ermittelt.
Reh und Fasane bei Mäharbeiten in Lingen überfahren – Jagdpächter erstattet Anzeige
In Lingen sind bei Mäharbeiten am Schluchtweg und an der Ulanenstraße am Mittwochnachmittag fünf Fasane und ein Reh getötet worden. Die Tiere wurden von den landwirtschaftlichen Zugmaschinen samt Mähaufsatz erfasst und überfahren. Der für die Flächen zuständige Jagdpächter hat nun Anzeige bei der Polizei erstattet. Ihm sei nicht, wie vorgeschrieben, die Gelegenheit gegeben worden, die Felder abzusuchen und die Tiere daraus zu vertreiben oder sie umzubetten. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Inzidenz in der Grafschaft Bentheim gleichbleibend und im Emsland leicht gestiegen
Die Grafschaft Bentheim meldet zu heute acht Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Das geht aus einer Statistik des Landkreises hervor. Insgesamt zählt die Grafschaft 176 Covid 19 – Fälle. Die 7-Tagesinzidenz liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wie gestern bei 55,4. Für das Emsland weist das RKI aktuell einen Wert von 56,6 aus. Im Vergleich zu gestern mit 49,9 ist die Inzidenz damit leicht gestiegen. Weiter weist das RKI daraufhin, dass aufgrund des Feiertags am 13. Mai weniger Personen einen Arzt aufgesucht haben, wodurch wiederum weniger Infektionen an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet wurden.
Symbolbild © Markus Winkler / pixabay
UPDATE: Verkehrsunfall in Werlte mit Fahrerflucht
In der Nacht zu Sonntag ist es in Werlte zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Das teilt Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Werlte mit. Der Unfall ereignete sich auf der Oldenburger Straße. Da die Polizei die Insassen des verunfallten Fahrzeugs nicht antraf, wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten der Unfallstelle angefordert. Kurze Zeit später wurden zwei leicht verletzte Personen in einem angrenzenden Waldstück gefunden, wo sie sich versteckt hielt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um zwei Brüder aus Rastdorf und Werpeloh, die gegen 2 Uhr nachts mit ihrem Auto nach rechts von der Straße abkamen und mit einem Baum kollidierten. Die alkoholisierten Männer gaben jeweils an, nichts mit dem Unfall zu tun zu haben. Keiner von ihnen sei gefahren. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen. Das Fahrzeug wurde beschlagt und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Foto © Freiwillige Feuerwehr Werlte