Sportclub Spelle-Venhaus spendet 1.300 Euro an Speller Tafel

Der Sportclub Spelle-Venhaus hat 1.300 Euro an die Speller Tafel gespendet. Die Spendenaktion steht üblicherweise in Verbindung mit einem Knobelabend, an dem die anwesenden Mitglieder um Spende für den guten Zweck gebeten werden. Da der Knobelabend in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, wurden die Mitglieder der Fußballsparte über die sozialen Medien zu Spenden aufgerufen. Die Spendensumme wurde aus der Altherrenkasse auf 1.300 Euro aufgestockt.

Foto © ES Media Spelle

65 Corona-Neuinfektionen in der Grafschaft Bentheim – Inzidenzwert leicht gesunken

In der Grafschaft Bentheim sind seit gestern 65 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 553. Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist im Vergleich zu gestern leicht gesunken. Während das Niedersächsische Landesgesundheitsamt gestern noch einen Wert von 227,5 für die Grafschaft ausgewiesen hatte, liegt der Inzidenzwert heute bei 224,6.

Diverse Gegenstände gestohlen: Einbrecher gelangen über Balkon in Dachgeschosswohnung in Freren

Zwischen Dienstag und Donnerstag haben Einbrecher in Freren diverse Wertgegenstände aus einer Dachgeschosswohnung am Schwalbenweg gestohlen. Die Täter gelangten über eine Garage auf den Balkon der Wohnung. Anschließend brachen sie die Balkontür auf und durchsuchten die gesamte Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie Geld, Schmuck, ein Mobiltelefon, eine Spielekonsole, eine Uhr und Kosmetik. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat.

Werkzeuge und Waschmittel aus Tankstelle in Lähden gestohlen

Einbrecher haben zwischen Montag und Mittwoch Werkzeuge und Spezialwaschmittel aus einer Tankstelle an der Industriestraße in Lähden gestohlen. Zuvor hatten die Täter ein Tor aufgebrochen. Zudem haben Unbekannte versucht, in einen benachbarten Kiosk einzudringen. Die Polizei vermutet, dass es sich dabei um dieselben Täter handeln könnte. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Betrunkener Rollerfahrer in Emsbüren gestoppt

Beamte haben in Emsbüren gestern Nachmittag einen Rollerfahrer gestoppt, der alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs war. Der 46-Jährige war zuvor bereits auf der Straße Hesselte in Höhe einer Brücke gestürzt. Anschließend war er weitergefahren. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei. Die Beamten stellten bei dem Mann einen Atemalkoholwert von 2,59 Promille fest. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Programm