Meppener Stadtmuseum zieht mit 150 Exponaten um

Das Meppener Stadtmuseum zieht mit rund 150 Exponaten in die neuen Räumlichkeiten an der Koppelschleuse um. Das hat die Stadt Meppen bekanntgegeben. Der Spatenstich für den Erweiterungsbau des Emsland Archäologie Museums an der Koppelschleuse und für den neuen Standort des Meppener Stadtmuseums fand vor etwas über einem Jahr statt. Ende September öffnen die Museen ihre Türen für Besucher. Die Besucher können dann die Ur-und Frühgeschichte des Emslandes sowie die Geschichte der Stadt Meppen kennenlernen.

Der Landkreis Emsland appelliert sparsam mit Wasser umzugehen

Der Landkreis Emsland appelliert Bürger und Wasserversorger sparsam mit Wasser umzugehen. Das teilt der Landkreis Emsland in einer Pressemitteilung mit. Auch auf das Sprengen von Rasenflächen in den Nachmittagsstunden solle verzichtet werden, so Landrat Marc-André Burgdorf.Auch Trinkwasser solle nicht zur Bewässerung des Gartens genutzt werden. Wie der Landkreis erläutert, sei der Tagesmengenbedarf der Menschen an Wasser deutlich gestiegen.Um die Grundwasservorräte nicht zu belasten solle in den Gärten auf Regentonnen und Hauswasserbrunnen ausgewichen werden, erklärt Burgdorf.

Kontrollen am Möllersee in Meppen

Am Badesee in Meppen am Schlagbrückener Weg (Möllersee) wird nun verstärkt das Einhalten des Mindestabstands der Badegäste kontrolliert. Das gibt die Stadt Meppen in einer Pressemitteilung bekannt. Es sei verständlich, dass bei den sommerlichen Temperaturen viele Menschen an den Badesee gingen, dies könne jedoch bei Nichteinhaltung der Regeln problematisch werden, so die Stadt. Ein Sicherheitsdienst vor Ort führt nun Kontrollen durch und kann gegebenenfalls auch Platzverweise erteilen.

Hoverboard in Schüttorf in Brand geraten

In Schüttorf hat in der vergangenen Nacht ein Hoverboard Feuer gefangen. Während des Ladevorgangs im Wohnzimmer eines Wohnhauses in der Akazienstraße implodierte die Steckdose um 02:35 Uhr mit einem lauten Knall. Die Feuerwehr löschte den Brand mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften. Dadurch konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt.

IHK veröffentlicht Geschäftsbericht 2019

Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK) hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. Das teilt die IHK mit. Die achtseitige Broschüre gebe einen Überblick über die Projekte, Erfolge und Kennzahlen des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Der Geschäftsbericht stehe wie die Wirtschaft insgesamt unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Die IHK hatte ihr Angebot im März auf die Bedürfnisse der Unternehmen in der Krise angepasst und unter anderem zu Liquiditätshilfen, zum Kurzarbeitergeld und über die Folgen der Corona-Verordnungen informiert.

Kleintraktor in Nordhorn gestohlen

Ein Unbekannter hat in Nordhorn in der vergangenen Nacht einen Traktor gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, scheiterte offenbar ein erster Versuch den Kleintraktor vom Sportplatz an der Wilhelm-Raabe-Straße zu stehlen. Der Täter ist aber in der Nacht offensichtlich nochmal zurückgekommen und entwendete den Trecker. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto © Polizeinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Ausleihangebot der Stadtbibliothek Nordhorn trotz Corona gut nachgefragt

Trotz Corona wird das Ausleihangebot der Stadtbibliothek Nordhorn weiter gut nachgefragt. Wie die Stadtbibliothek mitteilt, seien im Juli 33.500 Bücher und andere Medien ausgeliehen worden. Das seien nur rund 1.500 Medien weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der ausgeliehenen Gesellschaftsspiele sei in der Bibliothek im Vergleich zum Juli 2019 sogar um 170% gestiegen. Wenn alles gut laufe, könne man ab September auch wieder Lesungen anbieten, so die Leiterin der Stadtbibliothek Martina Kramer in einer Pressemitteilung.

Foto © Stadt Nordhorn

Polizei in Lingen sucht Eigentümer gefundener Gegenstände

Die Polizei in Lingen hat mehrere Gegenstände sichergestellt, die möglicherweise aus Diebstählen stammen. Unter anderem wurde ein Held und ein Fernglas an der Straße Reiherhorst sichergestellt. Außerdem wurde dort ein E-Bike gefunden. Das konnte bereits an den Eigentümer zurückgegeben werden. Wer einen der Gegenstände wiedererkennt oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Fotos © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizei sucht Zeugen eines Raubüberfalls

Die Polizei in Meppen sucht Zeugen eines Raubüberfalls. Wie die Polizei jetzt mitteilt, wurde am vergangenen Samstag ein 18-Jähriger von zwei unbekannten Männern mit einem Messer bedroht. Die Täter verlangten Bargeld. Als sie bekommen hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Männer werden als 1,80m groß beschrieben und hatten schwarze Haare. Außerdem sollen sie dunkle Kleidung und einen Mundschutz getragen haben.

Einbruch in Zahnarztpraxis in Meppen

Unbekannte sind in Meppen in eine Zahnarztpraxis an der Straße Schullendamm eingebrochen. Laut Polizei durchsuchten sie die Räume und brachen zwei Tresore auf. Daraus stahlen sie Bargeld. Es entstand ein Schaden von 1.500€. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Trecker durch Feuer in Emlichheim komplett zerstört

In Emlichheim ist gestern ein Trecker in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, kam es während Mäharbeiten zu dem Feuer am Neulandweg. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Emlichheim löschten das Feuer. Der Trecker wurde komplett zerstört. Menschen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

Sonderausstellung und besondere Führungen am Schloss Clemenswerth

Es ist eine der großen Tourismus-Attraktionen in unserem Sendebebiet: Schloss Clemenswerth in Sögel. Auch das war von den Corona-Auswirkungen betroffen und musste einige Zeit schließen. Seit dem 12. Mai ist es wieder geöffnet, zunächst natürlich aber nur unter strengen Auflagen. Mittlerweile geht wieder mehr und die Verantwortlichen sind wieder in der Lage ein umfangreicheres Programm anzubieten. Darüber hat Ems-Vechte-Welle Reporter Daniel Stuckenberg mit Ramona Krons vom Schloss Clemenswerth am Telefon gesprochen. Als erstes hat er sie gefragt, wie die Corona-Zeit für das Museum war:

Download Podcast
Foto (c) Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

Kriminalprävention: Diebstahl am Urlaubsort

Wir haben ungefähr Halbzeit bei den Sommerferien in Niedersachsen. Einige machen sich jetzt erst auf den Weg zu ihrem Urlaubsziel und die sollten jetzt nochmal genau zuhören in unserer neuen Folge zur Kriminalprävention. Denn: Im Urlaub ausgeraubt zu werden, ist ziemlich einfach, wenn man die Tipps, die Uwe van der Heiden von der Polizei Nordhorn mitgebracht hat, nicht beachtet. An welchen Orten greifen Taschendiebe besonders gerne zu?

Download Podcast

 

 

Wochenserie: Ran an die Konsole – Das eSports-Team des SV Meppen Teil 5

In dieser Woche haben wir euch in die Welt des Online-Gaming eingeführt. In einer Wochenserie haben wir beleuchtet, was eSports ist und wie der eSports seinen Weg zum SV Meppen gefunden hat. Seit 2016 gibt es im Verein eine eigene Abteilung, die professionell die Fußballsimulation Fifa spielt – und dabei sehr erfolgreich ist. Das wollen wir im heutigen fünften und letzten Teil belegen. Das sogenannte „Elf-gegen-Elf“-Team, das wir euch am Mittwoch vorgestellt haben, ist zuletzt zwei Mal aufgestiegen, spielt bald in der zweiten Liga und hat sich dadurch für die Playoffs qualifiziert. Und dann hat eine Traumgeschichte seinen Lauf genommen. ems-vechte-welle-Reporter Nils Heidemann berichtet:

Download Podcast

Grafik © SV Meppen eSports

Stadt Haren sperrt Dankern See für überregionale Tagesgäste

Die Stadt Haren sperrt den Dankern See für überregionale Tagesgäste. Da das Wochenende mit gutem Badewetter locke und sich zu viele Menschen am See aufhalten, würden nun Maßnahmen ergriffen, um die Zahl der Gäste am See zu reduzieren, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Dazu werden die Zufahrten von der Schlossallee und vom Extengenweg zum See gesperrt. Außerdem werden nur Gäste des Mobilheimparks zum See durchgelassen. Sicherheitskräfte sorgen darüber hinaus dafür, dass Abstände eingehalten werden. Anderenfalls drohen Platzverweise. Diese Maßnahmen seien laut Stadt an überregionale Tagesgäste gerichtet. Gäste aus Haren und Umgebung und untergebrachte Touristen seien weiter willkommen, sollten aber wenn möglich mit dem Fahrrad anreisen.

Foto © Stadt Haren

Radfahrer bei Unfall in Papenburg schwer verletzt

Bei einem Unfall in Papenburg ist gestern ein Radfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 59-Jähriger mit seinem Auto von der Bahnhofsstraße auf das Gelände eines Autohändlers auffahren, übersah dabei aber den 68-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Zöllner stellen 1,4 Mio. Zigaretten sicher

Beamte des Hauptzollamts Osnabrück haben bei einer Kontrolle an der A30 1,4 Millionen Schmuggelzigaretten beschlagnahmt. Wie der Zoll mitteilt, zogen Ermittler am vergangenen Samstag einen Lkw aus dem fließenden Verkehr und führten ihn zum Zollamt Schüttorf. Dort konnten mit Hilfe einer Röntgenanlage Unregelmäßigkeiten in der Dichte der Ladung festgestellt werden. Bei einer intensiven Kontrolle der Ladung fanden die Zöllner schließlich die Schmuggelware – insgesamt 1,4 Millionen ukrainische Zigaretten. Laut Zoll ist so ein Steuerschaden von 250.000€ verhindert worden.

Foto © Hauptzollamt Osnabrück

Programm