Straßenzüge in Nordhorn als Fahrradstraße ausgewiesen

Ab Montag, dem 10. August werden in Nordhorn weitere Straßenzüge als Fahrradstraße ausgewiesen. Das teilt die Stadt Nordhorn mit. Die Änderungen betreffen die Schulstraße, die Mozartstraße, die Beethovenstraße, die Moltkestraße, die Nürnberger Straße und den Oorder Weg. Die Beschilderung wird entsprechend angepasst. Auf Fahrradstraßen dürfen Radfahrer ausdrücklich nebeneinander fahren und geben das Tempo für die anderen Verkehrsteilnehmer vor.

Foto ©Stadt Nordhorn

Schiffsunglück-Staatsanwaltschaft Osnabrück beantragt Strafbefehl

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat in Zusammenhang mit dem Schiffsunglück auf dem Dortmund-Ems-Kanal beim Amtsgericht Lingen den Erlass eines Strafbefehls beantragt. Das teilt die Staatsanwaltschaft mit. Am 11.Mai 2020 hat es in Emsbüren auf dem Kanal ein Unglück gegeben. Dabei stieß das Gütermotorschiff „Nawatrans X“ mit der Betonbrücke „Kunkenmühle“ zusammen. Ein über zehn Meter langes Mittelstück brach dabei aus der Brücke heraus. Dem Schiffsführer wurde vorgeworfen, die Durchfahrtshöhe der Brücke nicht beachtet zu haben. Demnach hätte er gemäß der Binnenschifffahrtsstraßenverordnung die Höhe des Schiffes vor dem Durchfahren der Brücke durch Tiefgang verändern sollen. Die Höhe des Strafbefehls beträgt 5.400 Euro.

Reiserückkehrer in der Grafschaft Bentheim positiv auf Corona getestet

In der Grafschaft Bentheim ist erneut ein COVID-19 Fall hinzugekommen. Bei der positiv getesteten Person handelt es sich um einen Reiserückkehrer. Aktuell gibt es in der Grafschaft Bentheim fünf COVID-19 Fälle. Im Emsland gibt es aktuell 13 Menschen, die positiv getestet worden sind. Die Zahl der Infizierten ist leicht gestiegen. 110 Menschen im Emsland befinden sich in Quarantäne.

Australierin Beatrice Goad wechselt zum SV Meppen

Die Australierin Beatrice Goad wechselt von der Stanford University in Kalifornien zur Frauen-Bundesliga-Team des SV Meppen. Das hat der Verein bekanntgegeben. Die Spielerin ist zweimal amerikanischer NCAA-Champion geworden. Meppens sportliche Leiterin, Maria Reisinger habe bei der Spielerin eine Siegermentalität entdeckt, die gut zum Verein passe. Außerdem bringe sie eine gute taktische und technische Ausbildung mit, so Reisinger. Für die 23-Jährige sei der Wechsel der nächste Karriereschritt, so der SVM.

Zwei Brände in der Region am Mittwoch

Gestern ist es zu zwei Bränden in der Region gekommen. Nach Polizeiinformationen kam es gegen 17 Uhr aus noch ungeklärter Ursachen zu einem Feuer auf einem abgeernteten Getreidefeld an der Plankorther Straße in Bawinkel. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bawinkel konnten den ca. 45 Quadratmeter großen Brand löschen. Später am Abend brach in einem Waldstück an der Straße Brink in Esterwegen ebenfalls ein Feuer aus. Dort brannten ca. drei Quadratmeter aus bisher ungeklärter Ursache. Dort konnten zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr das Feuer löschen. In beiden Brandfällen sucht die Polizei Zeugen.

Unbekannte randalieren an Schule in Werlte

Unbekannte haben an einer Grundschule in Werlte randaliert. Wie die Polizei mitteilt, rissen sie ein Hinweisschild von einem Metalltor der Schule an der Marktstraße und beschädigten Schieferplatten auf dem Dach. Außerdem stahlen zwei Gullydeckel. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.

SV Esterwegen erhält Zuschuss über 33.500€

Der SV Esterwegen erhält einen Zuschuss über rund 33.500€ vom Landessportbund Niedersachsen. Das teilt der Kreissportbund Emsland mit. Mit dem Geld sollen die Flutlichtanlagen der beiden Trainingsplätze des Vereins erneuert werden. Außerdem wird die Beregnungsanlage im Stadion des SV Esterwegen ausgetauscht. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 83.000€.

Foto © Kreisportbund Emsland

Zeugen nach Unfall in Bad Bentheim gesucht

Die Polizei sucht aktuell Zeugen eines Unfalls in Bad Bentheim. Wie die Polizei mitteilt, waren ein 26-Jähriger und eine 19-Jährige auf der Ochtruper Straße unterwegs, als sie beide ausscherten, um einen Transporter mit Anhänger zu überholen. Als der Transporter plötzlich ebenfalls zum Überholen ansetzte, musste der 26-jährige Autofahrer eine Notbremsung durchführen. Die hinter ihm fahrende 19-Jährige fuhr auf sein Auto auf. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt. Der Fahrer des Transporters fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Transporter soll es sich um einen blauen Kastenwagen mit silbernen Anhänger gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Starkstromtransformator in Groß Hesepe in Brand geraten

Aufgrund eines technischen Defekts hat am Mittwoch ein Starkstromtransformator in Groß Hesepe gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, stand der Transformator auf einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Meppener Straße. Die Feuerwehr Groß Hesepe war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen.

Vier Verletzte bei Unfall in Osterwald

Bei einem Unfall in Osterwald sind gestern Abend vier Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 46-Jährige auf der Georgsdorfer Straße und wollte nach links in die Veldgaarstraße. Ein hinter ihr fahrender 48-Jähriger übersah das offenbar, als er zu einem Überholvorgang ansetzte. Die beiden Autos stießen anschließend zusammen. Der 48-Jährige verletzte sich dabei schwer, seine 16- und 13-jährigen Mitfahrer sowie die 46-jährige Fahrerin des anderen Autos erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von 14.000€.

Symbolbild © Lindwehr

Grüne in der Grafschaft Bentheim gegen Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn

Die Kreistagsfraktion der Grünen in der Grafschaft Bentheim lehnt eine Sanierung der Eissporthalle in Nordhorn ab. Sowohl aus finanziellen, als auch aus klimapolitischen Gründen sehen sie in einer Sanierung keine nachhaltige Lösung, so die Fraktion in einer Pressemitteilung. Bereits in der Vergangenheit seien keine finanziellen Rücklagen geschaffen worden. Auch in Zukunft sehen die Grünen die Eishalle nicht als wirtschaftlich rentabel. Stattdessen fordern sie eine Weiterentwicklung des Sportparks mit einem CO2 freien Sportangebot.

Neue Nehmen-und-Geben-Box am Haus St. Marien in Nordhorn

Wohin mit gut erhaltenen Gebrauchsgegenständen, Kleidung, Deko, Spielsachen oder Haushaltsgeräten? Wenn sich der Verkauf nicht lohnt, warum nicht verschenken oder tauschen? In Nordhorn nutzen seit 2017 viele Menschen die sogenannte „Geben-und-Nehmen-Box“ der Kolpingfamilie vor der St. Augustinuskirche. Seit dieser Woche gibt es davon eine zweite Box auf dem Parkplatz am Haus St. Marien an der Hannoverstraße. Uschi Leder von der Kolpingfamilie Nodhorn hat das Projekt am ersten Standort mitbetreut und den Eindruck…:

Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Nordhorn startet Infokampagne

Wenn es um das Thema Islam geht, wird bei den Anhängern des Glaubens selten differenziert. Oft vermengen sich Halbwissen und Vorurteile zu einer gefährlichen Mischung. Dagegen will sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Nordhorn jetzt aktiv wehren und die Menschen in der Grafschaft und im Emsland aufklären. Attaul Ahmad ist Vorstandsmitglied der Ahmadiyya Musilim Jamaat Deutschland. Er erklärt, warum die Ahmadiyya-Gemeinde die Aktion „Wir sind alle Deutschland“ gestartet hat:

Download Podcast

Fragen zum Thema Islam und Ahmadiyya werden unter der Nummer 0800 210 77 58 beantwortet.
eMail: kontakt@ahmadiyya.de

Wochenserie: Ran an die Konsole – Das eSports-Team des SV Meppen Teil 4

In unserer aktuellen Wochenserie widmen wir uns dem eSports-Team des SV Meppen, denn das professionelle Zocken an der Konsole wird immer beliebter. Gestern im dritten Teil haben wir gelernt, dass im Pro Club Team des SVM elf Spieler gemeinsam die Fußballsimulation Fifa spielen und gegen andere Mannschaften antreten. Heute schauen wir auf die andere Abteilung, die den klassischen 1-gegen-1-Fifa-Stil spielt. ems-vechte-welle-Reporter Nils Heidemann berichtet:

Download Podcast

Grafik © SV Meppen eSports

Programm