Auto prallt frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

Ein Autofahrer ist am Nachmittag bei einem Unfall in Spelle schwer verletzt worden. Der 56-Jährige war auf der Beestener Straße unterwegs, als er gegen 14:50 Uhr aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug des Mannes prallte frontal gegen einen Baum. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Spelle befreiten den Mann aus dem Auto. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

Foto © Lindwehr

Beach Boy Brian Wilson kommt im Sommer nach Lingen

Brian Wilson, Hitkomponist und Mitbegründer der Beach Boys, kommt im Sommer nach Lingen. Wie die Verantwortlichen der EmslandArena mitteilen, wird Wilson dort am 27. Juni mit seinen größten Erfolgen auf der Bühne stehen. Begleitet wird er bei diesem Auftritt von Sänger und Gitarrist Al Jardine sowie von Gitarrist Blondie. Vor allem zwischen Anfang der sechziger und Ende der siebziger Jahre schuf Wilson zahlreiche internationale Hits, darunter Songs wie „I Get Around“, „Surfin‘ U.S.A“ oder „Good Vibrations“. Eintrittskarten sind ab dem 6. März an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Auftritt in Lingen ist der einzige Auftritt den Brian Wilson im Rahmen seiner Greatest Hits Tour in Deutschland absolviert.

Foto © Jeff McAvoy

Schwertransport verunglückt: Bergung soll in den kommenden Tagen beginnen

Der Bergungsplan für den in Sögel verunfallten Schwertransport steht. Wie der Landkreis Emsland am Nachmittag bei einem Ortstermin mitteilte, liegen mittlerweile alle erforderlichen Genehmigungen zum Betreten der Grundstücke vor. Insgesamt werden für die Bergung des auf einen Acker gefallenen Gastanks vier Autokräne eingesetzt. Der eigentliche Hebevorgang erfolgt durch einen 500 Tonnen und einen 700 Tonnen Kran. Die Bergung könne nach Abschluss weiterer Vorbereitungen in den kommenden Tagen beginnen. Wann genau die Bergung stattfindet, will der Kreis noch bekannt geben. Wann und wie ein Weitertransport erfolgt, ist weiterhin unklar. Der Schwertransport war Ende Februar auf dem Weg von Haselünne nach Dörpen in Sögel verunglückt. Ein tonnenschwerer Gastank stürzte auf einen Acker neben der Straße. Die Unfallursache war laut Polizei ein Bedienfehler.

Osterfeuer zum Schutz von Vögeln und Kleintieren umschichten

Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist daraufhin, das Material für Osterfeuer in der Woche vor dem Feuer nochmal neu umzuschichten. Damit soll verhindert werden, dass Nester von Vögeln beim Abbrennen mitsamt der Eier oder Jungvögel zerstört werden. Außerdem weist der Landkreis auch darauf hin, die Feuer spätestens 14 Tage vorher beim zuständigen Ordnungsamt der jeweiligen Gemeinde oder Stadt anzumelden. Eine Nachmeldung nach Ablauf der Frist ist ausgeschlossen.

Foto (c) Landkreis Grafschaft Bentheim

Stadt Lingen beteiligt sich an “Earth Hour”

Die Stadt Lingen nimmt an der diesjährigen “Earth Hour” teil. Dazu wird am 28. März um 20.30 Uhr an vielen öffentlichen Gebäuden, Plätzen und Geschäften für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. „Als Kommune wollen wir so gemeinsam ein Zeichen setzen – es wäre toll, wenn sich auch viele Geschäftsleute, Kirchengemeinden, Vereine, Verbände und natürlich Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen würden“, so Oberbürgermeister Dieter Krone in einer Pressemitteilung der Stadt. Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF für mehr Klima- und Umweltschutz.

Grafik: Stadt Lingen

Regionalwettbewerb von “Jugend forscht” in Lingen

„Jugend forscht“ ist einer der ältesten bundesweiten Schülerwettbewerbe. In diesem Jahr findet er zum 55. Mal statt. Die Schüler treten mit Projekten an, die sie sich komplett selbst überlegt haben. Aus dem Emsland, der Grafschaft Bentheim und dem Raum Osnabrück haben sich in diesem Jahr 171 Kinder und Jugendliche von 19 Schulen an dem Wettbewerb beteiligt. Ihre insgesamt 88 Projekte haben sie Ende der vergangenen Woche beim Regionalwettbewerb in Lingen der Jury präsentiert. Wiebke Pollmann berichtet.

 

Stadt Haren saniert Turnhalle in Emmeln

Die Stadt Haren saniert aktuell die Turnhalle in Emmeln. Wie die Stadt mitteilt werden dazu unter anderem die Sanitär-Anlagen grundlegend erneuert, energieeffiziente Fenster eingesetzt, die Beleuchtung auf LED umgestellt und die Außenfassade aufgearbeitet. Die Arbeiten sollen im Mai beendet sein und insgesamt rund 440.000€ kosten.

Sportrückblick: Grandioser Sieg und herbe Pleite beim SV Meppen

Montag heißt bei uns auch immer ein kurzer Rückblick auf das Wochenende und zwar aus sportlicher Sicht. Das hat ja letzten Donnerstag schon angefangen mit dem sensationellen Erfolg der HSG Nordhorn-Lingen gegen die Füchse Berlin. Und das ging gestern nahtlos weiter mit einem ebenfalls tollen Erfolg der Fußballer des SV Meppen. 1:0 siegte der SVM gegen den MSV Duisburg. Nils Heidemann im Gespräch mit Daniel Stuckenberg.

 

Download Podcast

Nordhorn & Dinkelland starten Projekt “Kanalallee”

Seit Anfang des Jahres darf sich die Stadt Nordhorn offiziell „Fahrradfreundliche Kommune“ nennen. Der Radverkehr spielt in der Wasserstadt eine große Rolle. Und damit die Fahrradfreundlichkeit nicht an der Grenze zu den Niederlanden endet, haben Vertreter der Stadt Nordhorn und der niederländischen Nachbargemeinde Dinkelland eine Kooperation vereinbart. Der Vertrag wurde am vergangenen Wochenende feierlich unterzeichnet. Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling hat die Gäste der Feier standesgemäß zweisprachig begrüßt:

 

Programm