Patrick Miedema verlängert bei der HSG bis 2022

Patrick Miedema verlängert seinen Vertrag bei dem Handballerstligisten HSG Nordhorn-Lingen um zwei Jahre bis 2022. Das teilt die HSG mit. Der Niederländer Miedema kam vor acht Jahren zum Zwei-Städte-Team und entwickelte sich zu einem Führungsspieler. Der Verein freut sich, dass er die HSG mit seiner Explosivität, seiner Durchsetzungsstärke und seiner guten Abwehrleistung weiterhin unterstütze. Miedema selbst fühle sich bei der HSG sehr wohl. Die Mannschaft, das Umfeld und die Fans hätten den Ausschlag gegeben weiterhin für die Rot-Weißen zu spielen, so der 29-Jährige.

(Symbolbild)

Albert Stegemann erinnert an Teilnahme zum “Deutschen Kita-Preis”

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann erinnert regionale Kindertagesstätten am „Deutschen Kita-Preis“ teilzunehmen. Der Preis wird von dem Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vergeben. Damit würde das große Engagement der Erzieherinnen und Erzieher gewürdigt, so Stegemann. Die Arbeit in den KiTas sei im Emsland und der Grafschaft Bentheim vorbildlich. Im Jahr 2018 schaffte es die Johannes Kindertagesstätte aus Neuenhaus unter die besten 25 Kitas Deutschlands. Bewertet werden die “Kinderorientierung”, “Partizipation”, “Sozialraumorientierung” und die “Lernende Organisation”. Wichtig sei zudem die regionale Kooperation mit ansässigen Initiativen. Bewerben können sich Kitas vom 15. Mai bis zum 15. Juli. Der Preis ist mit insgesamt 130.000 Euro ausgeschrieben.

Weitere Informationen:
www.deutscher-kita-preis.de
oder
Abgeordnetenbüro Albert Stegemann
Tel. 030-227-77155

KSB und NFV mit Kooperation beim “Schutz von Kindern vor sexualisierender Gewalt”

Der Kreissportbund (KSB) und der Niedersächsische Fußballverband Kreis Emsland (NFV) kooperieren beim „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierender Gewalt“ und „Kindeswohlgefährdung“. Dafür luden sie regionale Trainer und Betreuer zu Fortbildungen ein mit den Zielen Prävention und Intervention. So möchten sie die Vereine beim Schutz von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Interessierte Sportvereine können zu diesen Themen auch in Zukunft Schulungen in vereinseigenen Räumen durchführen.

Heinz Niehus neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Lingen-Mitte

Heinz Niehus ist der neue CDU-Vorsitzende des Ortsverbandes Lingen-Mitte. Er wurde einstimmig gewählt und tritt die Nachfolge von Tobias Dankert an, der zuvor sechs Jahre als Vorsitzender amtierte. Seit 2019 ist er Mitglied im Stadtrat. Er freue sich riesig, die neue Aufgabe zu übernehmen und sei sich bewusst, dass sich innerstädtisch und in den Stadtteilen in den nächsten Jahren politisch viel bewegen wird und muss.

Foto: (c) CDU Lingen

Polizei sucht weitere Zeugen nach versuchtem Raub in Schüttorf

Nach dem versuchten Raub in der Nacht zu Samstag in Schüttorf, sucht die Polizei weiterhin nach Zeugen. Unbekannte griffen im Kurvenbereich der Färbereistraße in Höhe der Bushaltestelle „Alte Post“ eine Frau an. Sie schubsten sie und versuchten ihre Handtasche zu stehlen. Dabei scheiterten sie. Anschließend schlugen sie dem Opfer mehrfach ins Gesicht. Während der Tat fuhr ein PKW am Tatort vorbei. Die drei Täter ließen von ihrem Opfer ab und flüchteten. Möglicherweise kann der Fahrer des PKW Angaben zu den Tätern machen. Er und weitere Zeugen, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Unbekannter Mann belästigt zehnjähriges Kind

In Papenburg ist am Montagmorgen ein zehnjähriges Kind von einem Mann belästigt worden. Das Kind war gegen 07:35 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Straße Bethlehem links unterwegs. An der Ampelanlage in Höhe der Rheiderlandstraße, wurde es von einem Mann angesprochen. Außerdem fasste der Mann dem Kind an den Po und den Oberschenkel. Nachdem die Ampel auf Grün schaltete, fuhr der Unbekannte in Richtung Ferienhaussiedlung davon. Der Mann war circa 35-40 Jahre alt, sowie zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß. Er hatte eine normale Statur und sprach mit Akzent. Er trug dunkle Oberbekleidung, eine blaue Jeans und war mit einem Damenrad unterwegs. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich ein PKW an der dortigen Kreuzung. Der Fahrer und andere Zeugen, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Gemeinsame Sitzung von Planungs-, Bau- und Verkehrsausschuss in Lingen

In Lingen kommt heute sowohl der Planungs- und Bauausschuss sowie der Verkehrsausschuss in einer öffentlichen Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem das Verkehrsleitbild Innenstadt, das Konzept Klimafreundlicher Fuß- und Radverkehr und der Bebauungsplan im Baugebiet Lange Straße II. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Neuen Rathaus in Lingen.

Pkw-Anhänger in Spelle gestohlen

In Spelle haben in der Nacht zu Dienstag Unbekannte einen Anhänger gestohlen. Nach Polizeiinformationen nahmen die Diebe den gesicherten Anhänger von einer Grundstückszufahrt in der Straße Am Dorfplatz mit. Der Anhänger der Marke Anssems hatte das Kennzeichen EL M 540. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Lingen sucht Helfer für Ferienprogramme

Die Stadt Lingen sucht aktuell Helfer für die Ferienprogramme im Sommer und Herbst. Dazu können sich Vereine und sonstige Organisatoren melden, um neben bewährten Angeboten auch neue Idee einzubringen, um das Programm während der Ferien zu bereichern. Wer am Ferienprogramm mitwirken möchte, kann sich schriftlich, persönlich oder auch telefonisch an den Fachbereich Bildung, Jugend und Sport wenden. Anmeldeschluss ist der 31. März.

Serie: “Jetzt reden die Landwirte” Teil 3

In den ersten beiden Teilen unserer Wochenserie „Jetzt reden die Landwirte“ ging es um die Proteste der Landwirte und was dazu geführt hat, dass sie gesagt haben „Jetzt reicht‘s“. In der dritten Folge wollen wir eine positive Seite der Landwirtschaft in den Mittelpunkt rücken, die viel zu oft in den Hintergrund rückt. Landwirtschaft ist nämlich viel moderner als viele denken. Heiko Alfers berichtet.

Download Podcast

Die EVW-Kids & Karneval

Die ersten Sitzungen sind schon gelaufen, viele Orden sind schon verteilt , mancher Zug ist schon durch die Straßen gezogen und Kamelle sind auch schon geflogen- aber so richtig los geht es jetzt ja erst morgen am Donnerstag – Altweiber!
“Juchee – wir haben Karneval” freuen sich auch unserer Ems Vechta Welle Radio Kids.

Download Podcast

 

Zeitgeschichte: Der Steinerne Schlüssel

Der Tod gehört zum Leben dazu – in jeder Kultur und über die Jahrtausende haben die Menschen sich verschiedenste Rituale ausgedacht, um von ihren Verstorbenen Abschied zu nehmen. Auch schon vor 6.000 Jahren hat man den Toten ein letztes Geleit gewidmet. Spuren davon gibt es auch bei uns in der Region. Wobei „Spuren“ nicht das richtige Wort ist – dafür sind sie zu groß und zu deutlich sichtbar: sogenannte Großsteingräber. Der steinerne Schlüssel bei Apeldorn ist eines davon. Ems-Vechte-Welle-Reporter Daniel Stuckenberg weiß mehr darüber.

Foto: © Emsland Touristik

 
 

 

Unbekannte stehlen Kupferrohre in Werlte

Unbekannte haben in Werlte in der Nacht zu Dienstag mehrere Kupferrohre gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, montierten die Diebe mehrere Meter der Rohre an der Grundschule an der Kirchstraße ab und flüchteten damit. Hinweise nimmt die Polizei in Werlte entgegen.

Windmühle in Uelsen wird zum außerschulischen Lernort

Müller. Für viele junge Menschen ist das heute nur noch ein weit verbreiteter Nachname. Doch dahinter steckt ein Beruf, von dem man viel lernen kann. So war der Müller einst in einer Mühle zuhause, die bekanntlich Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energiegewinnung und – nutzung ist. Ein perfekter Ort also, um aus der Geschichte zu lernen. Das dachte sich auch der Ort Uelsen, der die “fürstliche” Windmühle auf dem Mühlenberg beheimatet. Diese wurde 1748 erbaut und in den Jahren 2016/2017 restauriert. Nun ist sie zum außerschulichen Lernort erkoren worden. Ems-Vechte-Welle Reporter Joscha Krone war bei der Förderübergabe in der Windmühle Uelsen dabei.

 

Vierter emsländischer Medienpräventionstag in Papenburg

Für Kinder gehören die Medien in der heutigen Zeit zum ganz normalen Alltag dazu. Der „Medienpräventionstag“ unter der Leitung des Landkreises Emsland hat gestern Lehrkräften, Fachkräften und Eltern dabei geholfen, sich noch besser in die aktuellen Medienwelten der Kinder und Jugendlichen einzufinden. Vor Ort in der Historisch-Ökologischen-Bildungsstätte in Papenburg war gestern auch Ems-Vechte-Welle Reporter Nils Heidemann.

 

Bürgerversammlung der Gemeinde Geeste in Dalum

Bei einer Bürgerversammlung in Dalum will die Gemeinde Geeste heute Abend über aktuelle Projekte und Vorhaben berichten, insbesondere im Ortsteil Dalum. Außerdem will Geestes Bürgermeister Helmut Höke einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung geben. Konkret soll es um die Ortskernentwicklung sowie das Strategiekonzept für das Hallenbad gehen. Bürger haben die Möglichkeit, sich mit eigenen Vorschlägen einzubringen und Fragen zu stellen. Die Bürgerversammlung beginnt um 19 Uhr im Gasthof Aepken in Dalum.

Programm