Der SV Meppen ist im Viertelfinale des Niedersachsenpokals gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden ausgeschieden. Im Elfmeterschießen verlor der Drittligist aus dem Emsland gegen den Regionalligisten mit 4:3. Nach regulärer Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Damit kann der SV Meppen sich nicht mehr über den Verbandspokal für den DFB-Pokal in der kommenden Saison qualifizieren. Qualifizieren können sie sich jetzt nur noch, wenn sie am Ende der Saison auf einem der ersten vier Plätze in der Tabelle der 3. Liga stehen.
Vermisster Mann im Hafenbecken in Haren ertrunken
Polizeitaucher aus Oldenburg haben heute Mittag die Leiche eines vermissten Mannes im Neuen Hafen Haren gefunden. Der Mann aus Polen war für Reparaturen auf einem Schiff an der Kötter-Werft. Nach einem Kneipenbesuch am vergangenen Samstag war der Mann verschwunden. Die Polizei hatte vermutet, dass der Mann auf seiner Rückkehr zum Schiff ins Hafenbecken gestürzt ist und hatte eine Suche gestartet. Mit Sonarbooten und Tauchern wurde das Hafenbecken abgesucht. Gegen 12:40 Uhr wurde die Leiche des Mannes gefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod des 51-Jährigen liegen den Ermittlern nicht vor.
Vermeintlicher Notfall in Lingen: Einsatzkräfte treten Wohnungstür ein
Weil eine vermeintlich verletzte und leblose Person in einer Wohnung in Lingen gelegen hat, haben Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei heute Morgen die Wohnungstür eines 22-jährigen Mannes eingetreten. Der Mann hatte auf Klingeln, Klopfen und Rufen der Einsatzkräfte nicht reagiert. Durch das Fenster der Wohnung an der Schwedenschanze war ein augenscheinlich im Gesicht verletzter Mann zu sehen. Außerdem war Rauch entdeckt worden. Nach dem Eintreten der Tür konnte Entwarnung gegeben werden. Ursache für den Rauch war eine verbrannte Pizza im Ofen des Mannes. Die augenscheinlichen Gesichtsverletzungen waren das Ergebnis einer aufgemalten Halloweenverkleidung. Der 22-Jährige war angetrunken auf seinem Sofa eingeschlafen.
30 Kaffeemaschinen vom Sattelauflieger gestohlen
Unbekannte haben zwischen gestern Nachmittag und heute Morgen in Holsterfeld 30 Kaffeemaschinen gestohlen. Die Täter hatten auf dem LKW-Rastplatz Holsterfeld zunächst die Plane eines Sattelaufliegers aufgeschlitzt. Danach haben sie mit Gewalt die verplombten Türen des Aufliegers geöffnet. Die gestohlenen Kaffeemaschinen der Marke Melitta haben einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Brand in Meppener Biogasanlage
Ein technischer Defekt in einem Blockheizkraftwerk in Meppen hat gestern Nachmittag einen Brand in einer Biogasanlage ausgelöst. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Die Polizei geht davon aus, dass ein defekter Elektromotor Ursache für das Feuer war. Der Motor und ein dazugehöriger Container wurden beschädigt. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.
Autofahrer mit 2,6 Promille in Wietmarschen unterwegs
Die Polizei hat gestern Nachmittag einen betrunkenen Autofahrer in Nordhorn gestoppt. Der 75-Jährige war mit seinem Auto auf der Wietmarscher Straße unterwegs. Ein Atemalkoholtest hat ergeben, dass der Mann mit 2,6 Promille gefahren ist. Der 75-Jährige muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.
Spatenstich für Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh
Vertreter verschiedener Energiedienstleister, der Verwaltung und der Politik haben in der Nähe von Haren den Spatenstich für den Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh gefeiert. Aus dem Windpark sollen zukünftig Dreiviertel der benötigten Energie der Stadt Haren kommen. Auf dem Gelände wird regenerativer Strom über eine Power to Gas-Anlage in Wasserstoff umgewandelt. Dazu werden 16 Windkraftanlagen, ein Batteriespeicher und die nötige Netzinfrastruktur installiert. Das Projekt könne ein wichtiger Wirtschaftsfaktor zur Erreichung der Klimaziele sein, so Harens Bürgermeister Markus Honnigfort. Die 16 Windenergieanlagen sollen eine Nennleistung von jeweils 4,2 Megawatt haben. Sie sind etwa 160 Meter hoch und haben einen Rotordurchmesser von 138 Metern.
Foto (c) Innogy
Finanzielle Planungssicherheit für Landkreise beim Projekt E 233
Das Land Niedersachsen gibt Mittel des Bundes für das Projekt E 233 an die Landkreise Emsland und Cloppenburg weiter. Das hat der Landkreis Emsland mitgeteilt. Das Land sei bereit, zwei Drittel der Bundesmittel, die das Land für die Entwurfsbearbeitung und die Bauaufsicht erhalte, an die Landkreise weiterzugeben. Der Bund erstattet pauschal fünf Prozent der Baukosten an das Land. Der Bau der Europastraße zwischen den Autobahnen A31 und A1 soll nach bisherigen Schätzungen etwa 774 Millionen Euro kosten. Mit der Weitergabe der Bundesmittel vom Land an die Kreise werden die Planungskosten erstattet. Für den ersten Bauabschnit von der A31 bis zur Bundesstraße 70 bei Meppen läuft aktuell das Planfeststellungsverfahren. Für den Bauabschnitt 8 von der A1 bis Cloppenburg soll bald das Genehmigungsverfahren beginnen.
SV Meppen trifft im Verbandspokal auf den BSV SW Rehden
Im Viertelfinale des Niedersachsenpokals trifft der SV Meppen heute Nachmittag auf den Regionalligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden. Beide Mannschaften hatten in der Qualifikationsrunde spielfrei und steigen jetzt in den Wettbewerb ein. Das Spiel beginnt um 15 Uhr auf dem Sportplatz Waldsportstätten in Rehden. Der Sieger des niedersächsischen Verbandspokals ist für den DFB-Pokal qualifiziert. In der vergangenen Saison hatte der SV Meppen den Einzug in den DFB-Pokalwettbewerb verpasst. Im Finale des Niedersachsenpokals unterlagen die Emsländer dem SV Drochtersen/Assel mit 0:1.