Mann bei Unfall durch Glassplitter verletzt

Bei einem Unfall in Hoogstede ist am Mittwochmorgen eine Person leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der unbekannte Fahrer eines Traktors auf dem Bathorner Diek in Richtung Hoogstede unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und dabei ein entgegenkommendes Auto streifte. Dabei wurde der Seitenspiegel des Autos eingeklappt, woraufhin die Scheibe des Fahrerfensters zersprang. Der 34-jährige Fahrer verletzte sich leicht durch umherfliegende Glassplitter. Die Polizei sucht aktuell nach dem Unfallverursacher.

Unbekannte beschädigen Fußgängerampeln in Meppen

Bereits in der Nacht zu Samstag ist es im Bereich der Kreuzung An der Bleiche/Emsstraße in Meppen zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Nach Polizeiangaben montierten Unbekannte die sogenannten Drücker an Fußgängerampeln an der Kreuzung ab. Die Ampel sind zum Teil nicht betriebsbereit. Die Polizei spricht von einem nicht unerheblichen Sachschaden.

Staatsanwaltschaft gibt Details zur versuchten Tötung auf Rastplatz bekannt

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Einzelheiten im Falle eines Mannes bekanntgegeben, auf den am Dienstagabend auf der Raststätte Waldseite-Süd in Gildehaus eingestochen wurde. Demnach gab der 18-jährige gegenüber der Polizei an, dass ihn ein Unbekannter mit einem Messer bedroht und Geld gefordert habe. Als der Mann dem Täter das Geld nicht gab, habe er in seinen Brustkorb gestochen und sei geflohen. Der verletzte Mann schaffte es selbst einen Notruf abzusetzen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er noch am Abend operiert werden musste. Für Polizei und Staatsanwaltschaft bestätigt sich damit vorerst der Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes. Die Ermittlungen dauern an, aktuell wird die Tatwaffe untersucht.

Foto: Symbolbild © Bundespolizei

Die Dry Dudes morgen Abend live im Alten Schlachthof Lingen

Wir begleiten sie schon sehr lange: Patrick Holm und Erwin Schütte aus Surwold. Besser bekannt sind die beiden als die Dry Dudes. Die Band vom Hümmling war schon oft bei uns im Mittagsgespräch zu Gast oder auch in unserer CD der Woche zu hören. Morgen Abend spielen die beiden ein Konzert im Lingener Alten Schlachthof, präsentiert von der Ems-Vechte-Welle. Erst vor knapp drei Wochen haben sie ihr drittes Album „Grow“ auf den Markt gebracht, von dem sie natürlich auch viele Songs auf dem Konzert in Lingen spielen werden.

 

 

Lkw-Unfall auf B213 bei Lingen-Laxten

Auf der B213 bei Lingen hat es am Morgen einen Unfall gegeben. Auf Höhe Lingen-Laxten geriet ein Lkw aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem weiteren Lkw zusammen. Einer der Laster kippte um. Der 60-jährige Fahrer musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand.

Landgericht verhandelt Berufung: 75-Jähriger soll Mann mit Lkw umgefahren haben

Ein 75-jähriger Mann aus Neuenhaus muss sich ab heute wegen Nötigung, Körperverletzung und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der Mann soll im vergangenen Oktober mit einem Lkw in Nordhorn unterwegs gewesen sein. Durch einen Transporter soll dort eine Straße teilweise versperrt gewesen sein. Als der Fahrer des Transporters versucht haben soll, mehr Platz zu schaffen, soll der 75-Jährige mit seinem Lkw angefahren sein. Der Angeklagte soll den Transporterfahrer mit der Halterung seines Außenspiegels umgefahren haben. Der Mann soll Prellungen erlitten haben. Der Angeklagte soll den Unfallort daraufhin verlassen haben. Das Amtsgericht Nordhorn hat den Mann im März bereits zu einer Geldstrafe von 4.400 Euro verurteilt. Außerdem wurde sein Führerschein eingezogen. Zu der Berufungsverhandlung sind auch ein Sachverständiger und sechs Zeugen geladen.

Initiative “Seebrücke” erneut Thema im Lingener Stadtrat

Im Lingener Stadtrat geht es heute um die Resolution zur Initiative „Seebrücke“. Einen entsprechenden Antrag hatten die Fraktionen der SPD, der BürgerNahen sowie von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Im vergangenen Jahr hatte ein Antrag, sich der Initiative anzuschließen, im Stadtrat keine Mehrheit bekommen. Auf der Tagesordnung stehen zudem die Förderung von Lastenfahrrädern, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und die Umbesetzung von Ausschüssen. Zudem sollen der Wohnungsmarktbericht 2019 und eine Studie zum Flächenverbrauch in Deutschland vorgestellt werden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Neuen Rathaus in Lingen.

Programm