Der Ex-Meppen-Spieler Jovan Vidovic hat einen neuen Verein gefunden. Der 30-jährige Slowene spielt ab sofort beim Regionalligisten SC Weiche Flensburg. Vidovic hatte zuvor seinen Vertrag beim SV Meppen aufgelöst und wurde beim letzten Heimspiel gegen den 1.FC Magdeburg verabschiedet. Er erhält bei Flensburg einen Zwei-Jahres-Vertrag. Vidovic wechselte 2016 nach Meppen, bestritt insgesamt 111 Partien und erzielte dabei sechs Tore für den SVM.
Frau stirbt bei Betriebsunfall in Emlichheim
Auf einem Bauernhof in Emlichheim ist es am Montag (5.8.) zu einem tödlichen Unfall gekommen. Nach Angaben der Polizei hat ein 68-jähriger Mann versehentlich seine Frau überfahren, als er mit einem Traktor rangierte. Die Frau wurde dabei zwischen einem Güllefass und einem Zaun eingeklemmt. Die 69-jährige verstarb noch am Unfallort.
Symbolbild: © Bundespolizei
Langjährige Pflegedirektorin verlässt MEDICLIN Hedon Klinik
Die langjährige Pflegedirektorin der MEDICLIN Hedon Klinik Lingen, Ute Schlauer-Doeinck verlässt die Klinik. Sie hatte das Amt seit 2013 inne und verlässt die Lingener Klinik nach insgesamt 25 Jahren – um sich neuer Herausforderungen zu stellen, wie die Klinik mitteilt. Schlauer-Doeinck war zuletzt für das gesamte Pflegepersonal zuständig und hat außerdem maßgeblich zur Einführung der Krankenpflegeausbildung und des dualen Studiums “Pflege Bachelor of Science” am Standort Lingen beigetragen. Die Nachfolge für die Stelle der Pflegedienstleitung soll zeitnah bekannt gegeben werden.
Prozess gegen ehemalige Emsland Group-Geschäftsführer startet
Am Landgericht Osnabrück startet am Dienstag (6.8.) der Prozess gegen zwei ehemalige Geschäftsführer der Emsland Group. Die Staatswaltschaft wirft ihnen Bestechung und Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall vor. Mitangeklagt sind zwei Geschäftsführer einer Spedition. Die vier Angeklagten sollen 2007 vereinbart haben, die Transporte der Emsland Group exklusiv über die Spedition laufen zu lassen. Als Gegenleistung sollen die beiden Geschäftsführer der Emsland Group mit je 25% an der Spedition beteiligt worden sein. Auf diese Weise sollen die beiden Emsland Group-Geschäftsführer bis Ende 2014 je 3,2 Millionen Euro erhalten haben. Den Angeklagten drohen im Falle einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Haft. Bis Ende Oktober sind insgesamt 15 Verhandlungstermine angesetzt.
Zwei Männer schlagen und treten auf Personengruppe ein
Am Rande der Veranstaltung „Heeder See in Flammen“ ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Wie die Polizei berichtet, sind am frühen Sonntagmorgen zwei junge Männer mit einer Gruppe in Streit geraten. Die 22 und 20 Jahren alten Männer sollen Personen aus der Gruppe geschlagen, getreten und bedroht haben. Sie wurden von den Beamten mit auf die Dienststelle genommen. Die Opfer sind bislang nicht namentlich bekannt und werden gebeten sich bei der Papenburger Polizei zu melden. Während der Aufnahme des Vorfalls haben außerdem Unbekannte mehrfach gegen den Streifenwagen getreten. Auch dafür sucht die Polizei Zeugen.
SV Meppen will Service für Sehbehinderte im Stadion einführen
Der SV Meppen will einen neuen Service für Sehbehinderte im Stadion einführen. Wie die Verantwortlichen am Rande eines Besuchs der Bundestagsabgeordneten Daniela de Ridder mitteilten, sollen dazu zehn Sitzplätze mit entsprechenden Kopfhörer ausgestattet werden. Darüber sollen eigens geschulte Reporter das Spielgeschehen schildern.
Landkreis Emsland erinnert an FSME-Impfung
Der Landkreis Emsland erinnert an eine Impfung gegen FSME. Das FSME-Virus kann zu grippeähnlichen Symptomen führen, im schlimmsten Fall sogar zu einer Entzündung des Gehirns. Zecken gelten als Überträger des Virus. Diese seien nach wie vor aktiv. Das zeige sich in den aktuellen Erkrankungsfällen, so der Landkreis. Seit Anfang des Jahres zählt das Emsland zu den Risikogebieten. Die damit einhergehende Impfempfehlung richtet sich sowohl an die Einwohner des Landkreises, als auch an Personen, die sich anderweitig in der Region aufhalten. Eine Impfung kann schwere Verlaufsformen und mögliche Folgeschäden einer FSME-Infektion vermeiden. Insgesamt sind drei Impfungen notwendig, die von den Krankenkassen in Risikogebieten übernommen werden.
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Lingen
Bei einem Verkehrsunfall in Lingen sind gestern Morgen zwei Personen leicht verletzt worden, darunter ein einjähriges Kind. Ein 49-jähriger Autofahrer war auf der Kaiserstraße in Richtung Georgstraße unterwegs. Er wollte geradeaus auf die Nordstraße fahren. Zu dem Unfallzeitpunkt war die Ampel ausgefallen. Der 49-jährige Autofahrer missachtete eine 56-jährige Frau, die zum selben Zeitpunkt auf der vorfahrtsberechtigten Georgstraße in Richtung Innenstadt fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die 56-Jährige und ein einjähriges Kind wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Strahlende Kinderaugen beim 2. Bikerkinder Sommerfest
Sportrückblick: SV Meppen verliert Heimspiel
Gartentipp: Glasige Tomaten und abgeerntete Erdbeerpflanzen
Kommt nun der Regen? – Ein Blick in den August
Wir beschäftigen uns heute mit der Modellwelt des Wetters. Was haben wir im Juli nicht alles erlebt. Die erste Hälfte war trüb und zum Teil auch etwas nass beziehungsweise kühl. In der zweiten Hälfte kam die große Hitzewelle mit Temperaturen über und um 40 Grad. Nun schauen wir in den August und der stimmt mich sehr hoffnungsvoll, was das Thema Dürre betrifft.
Schauen wir uns einmal die 16-Tage-Trends an:
Erstmal bleibt in dieser Woche alles beim aktuellen Stand. Es ist mit Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad angenehm warm und der Blick aus dem Fenster zeigt neben der Sonne zahlreiche Wolken, die auch mal lokal Schauer und Gewitter da lassen. Wie die letzten Tage schon gezeigt haben, trifft es leider nicht jeden, sondern nur einige wenige. Diese Schauer ziehen sehr langsam weiter: An wenigen Stellen 50 -80l/qm und wenige Kilometer weiter passiert nichts.
Zum nächsten Wochenende steht dann ein Tief in den Startlöchern, welches bei uns im Norden die Sommerstimmung kippen lassen könnte.
Auf seiner Vorderseite wird nochmals kurz milde und schwüle Luft zu uns geführt, welche nachfolgend Schauer und Gewitter im Gepäck haben kann.
Auf seiner Rückseite kommt dann die Wende.
Ab dem 11. August strömt kühle Luft zu uns und das im gesamten Norden. Diese kühle Luft könnte uns endlich eine leichte Entspannung in Sachen Dürre bringen. Von Westen dürften immer wieder Fronten durchziehen, die dann Flächendeckend, zwar nicht den großen Wurf, aber immer wieder etwas Regen bringen.
Schaut man sich die Temperaturen in 1500 Meter Höhe an und nimmt Wolken und Niederschlag hinzu, wird das eine ungewohnt kühle Wetterphase mit Tageshöchstwerten von um 15 Grad und die Nächte werden teils unter 10 Grad fallen.
Halten wir also fest:
Der August bringt vorerst keine Hitze mehr, im Gegenteil: Er wird im Mittel eher zu kühl vor allem in der Monatsmitte. Die Niederschläge, die aktuell noch als Schauer fallen, kommen ab Monatsmitte endlich Flächendeckend und schwächen die Dürre vorerst etwas ab. Es wird kühl, mit teils unter 10 Grad in den Nächten.
Auch wenn uns das Sommerfeeling wohl abhanden kommen wird, seien wir froh und gönnen der Natur das was da nun kommt. Sie hat irre Durst.
Euer Chis
Gegenstände aus zwei PKW in Bad Bentheim entwendet
Gestern Nachmittag haben Unbekannte in Bad Bentheim Gegenstände aus zwei PKW gestohlen. In einem Fall war das Auto zwischen 15:10 Uhr und 15:15 Uhr an der Bentheimer Straße abgestellt. Der Unbekannte zerstörte die hintere rechts Seitenscheibe des BMW und stahl eine Tasche, eine Brille und Bargeld. Der Gesamtwert beträgt 1300 Euro. Zu einer weiteren Tat ist es zwischen 14:00 Uhr und 16:45 Uhr auf dem Parkplatz Badepark gekommen. Auch hier wurde die Seitenscheibe eines Autos zerstört. Die Täter stahlen ein schwarzes Mäppchen samt Bargeld. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.
PKW auf Hofeinfahrt in Brand geraten
In Schapen ist gestern Abend gegen 23 Uhr ein PKW in Brand geraten. Das Auto stand auf einer Hofeinfahrt in der Straße Im Sundern. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Angrenzende Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Ohne Helm unterwegs: Rollerfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt
Gestern Abend ist ein 32-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Beestener Straße in Schapen lebensgefährlich verletzt worden. Er war aus Hopsten kommend in Richtung Schapen unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Da er keinen Helm trug, wurde er lebensgefährlich am Kopf verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Mann stand vermutlich unter Alkoholeinfluss. Der Roller wurde für weitere Ermittlungen zur Unfallursache von der Polizei sichergestellt.
Mehr als 100.000 Besucher bei Papenburger Blumenschau
Die Papenburger Blumenschau hat insgesamt mehr als 100.000 Besucher in den Stadtpark gezogen. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Sonntage seien am meisten besucht worden. Alleine gestern am Abschlusstag verzeichnete die Stadt 20.000 Besucher. Papenburgs Bürgermeister Jan-Peter Bechtluft zieht ein insgesamt positives Fazit. Die Blumenschau sei beeindruckend gewesen und die Rückmeldungen von Gästen und Besuchern durchweg begeistert. Nun bleibt der Park für die Abbauarbeiten bis Freitagnachmittag gesperrt. Die Blumenschau fand insgesamt 19 Tage vom 17. Juli bis gestern statt.
Foto: © Stadt Papenburg
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats Nordhorn
Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn lädt heute zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sie findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Neue Telefonnummern der Zulassungsstelle Bad Bentheim
Die Zulassungsstelle in Bad Bentheim ist ab heute über das Telefonnetz der Kreisverwaltung erreichbar. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Das sind die neuen Telefonnummern:
Antje Badenhorst, Tel. 05921/961161, Fax 05921/9651161
Heike Kätker, Tel. 05921/961162, Fax 05921/9651162