Vergessener Topf auf dem Herd löst Feuerwehreinsatz in Lingen aus

Die Lingener Feuerwehr musste heute Vormittag einen Küchenbrand in der Friedrichstraße löschen. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Anwohner hatten dichte Rauchschwaden aus einem Fenster im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses gesehen und die Feuerwehr gerufen. Das Gebäude wurde evakuiert. Die Feuerwehr löschte den Brand in der betroffenen Wohnung. Brandursache war ein Kochtopf, der offenbar auf dem Herd vergessen wurde. Die Bewohner waren nicht zu Hause, als der Brand ausgebrochen war.

Foto (c) Helga Lindwehr

Schwerer Unfall auf der Coevordener Straße in Emlichheim

Bei einem Auffahrunfall auf der Coevordener Straße in Emlichheim sind heute Mittag drei Menschen verletzt worden, ein Autofahrer schwer. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten wollte eine 36-jährige Autofahrerin in eine Hofeinfahrt abbiegen. Ein hinter ihr fahrender Mann habe offensichtlich nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei mit hoher Geschwindigkeit auf das Auto der 36-Jährigen aufgefahren. Die Fahrerin und ihr siebenjähriges Kind haben laut dem Bericht leichte Verletzungen erlitten. Der andere Autofahrer sei mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden. Nach dem Unfall musste die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Nächste Prospektion in Papenburger Baugebiet startet am Montag

In Papenburg beginnen am Montag die archäologischen Arbeiten im geplanten Baugebiet „Nördlich am Rauhtopf“. Bei der sogenannten Prospektion soll nach archäologisch wertvollen Gegenständen gesucht werden. Das Baugebiet Rauhtopf wurde nach einem archäologischen Fund aus dem Jahr 2011 benannt. Auch 2015 sind bei der Erweiterung des Baugebietes Habichtshorst verschiedene archäologische Entdeckungen gemacht worden. Die bauliche Erschließung des Baugebietes „Nördlich am Rauhtopf“ ist für das Frühjahr 2020 geplant.

Älterer Mann schlägt Frau in Nordhorn ins Gesicht

Ein älterer Mann hat in der Nacht zum Sonntag in Nordhorn eine junge Frau geschlagen. Der Unbekannte soll der Frau gegen 3:45 Uhr an der Lingener Straße mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Der ältere Mann gehörte nach Polizeiangaben zu einer Gruppe von Radfahrern. Er soll von drei weiteren älteren Herren begleitet worden sein. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Müllwagen prallt in Meppen mit Motorradfahrer zusammen

Ein Müllwagen ist am Morgen in Meppen mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Müllwagen war gegen 8 Uhr auf der Teglinger Hauptstraße in Richtung Osterbrocker Straße unterwegs. Der Fahrer übersah offenbar einen in Richtung Teglingen fahrenden Motorradfahrer. Nach der Kollision musste der 55-jährige Kradfahrer in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.

Tipp zur Kriminalprävention

  Es gibt eine Situation, die man aus vielen Filmen kennt und die der Eine oder Andere vielleicht schon mal selbst erlebt hat: Das Gefühl, von jemandem verfolgt zu werden. Man geht irgendwo lang, im schlimmsten Fall vielleicht auch noch alleine im Dunkeln, und da geht jemand hinter einem – genau so schnell, genau den gleichen Weg. Eine ganz unangenehme Situation. Unser Experte Uwe van der Heiden von Polizei Nordhorn weiß aber, wie man sich in so einer Situation am besten verhält.

 

 Download Podcast

 

Sportvorschau aufs Wochenende

Bei unserer Vorschau auf das Sportwochenende steht wieder der SV Meppen im Mittelpunkt. Handball und Volleyball wird nach wie vor noch nicht gespielt. Und die Meppener Damen starten erst in einer Woche in die Saison. Dafür sind die Herren schon mittendrin. Heute beginnt in der 3. Liga der vierte Spieltag. Der SV Meppen spielt morgen in der Hänsch-Arena. 

 

 Download Podcast

 

Einbruch auf Gelände von Schloss Dankern

Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in das Ferienzentrum Schloss Dankern eingebrochen. Sie hebelten auf dem Gelände die Seitentür eines Schwimmbades auf und gelangten so in das Gebäude. Außerdem brachen die Täter über ein Fenster in ein Restaurant ein und entwendeten einen Tresor. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Zwei Menschen bei Unfall auf A31 tödlich verletzt

Auf der A31 bei Lohne hat es am Morgen einen tödlichen Unfall gegeben. Eine 26-jährige Autofahrerin war in Fahrtrichtung Oberhausen unterwegs. In Höhe des Rastplatzes Ems-Vechte wechselte sie auf den Überholfahrstreifen, um einem anderen Fahrzeug das Einscheren auf die Autobahn zu ermöglichen. Dabei übersah sie einen Mercedes-Transporter, der sich von hinten näherte. Dessen Fahrer versuchte auszuweichen. Das Fahrzeug geriet dabei ins Schleudern, stieß gegen die Leitplanke und prallte anschließend gegen einen Brückenpfeiler. Ein Insasse wurde aus dem Auto geschleudert und wurde dabei tödlich verletzt. Ein zweiter Insasse wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen. Auch er verstarb noch am Unfallort. Bei den Verstorbenen handelt es sich um zwei Männer aus Surwold im Alter von 34 und 38 Jahren. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um die unter Schock stehende Autofahrerin. An beiden Autos entstand ein Totalschaden. Die Fahrzeuge wurden von der Staatsanwaltschaft Osnabrück beschlagnahmt. Ein Gutachter schaute sich vor Ort die Unfallstelle an. Die Fahrbahn wurde in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt.

(Symbolbild)

Pedelec-Fahrerin kollidiert in Emsbüren mit Pkw

Im Emsbürener Ortsteil Mehringen ist gestern Nachmittag eine Pedelec-Fahrerin schwer verletzt worden. Die 79-Jährige fuhr von einem Gemeindeweg nach links auf den Napoleondamm. Dabei missachtete sie offenbar die Vorfahrt eines Autos. Es kam zum Zusammenstoß, die Frau stürzte und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 1.300 Euro.

Auto fängt bei Dersum während der Fahrt Feuer

Ein Auto hat gestern auf der A31 bei Dersum während der Fahrt Feuer gefangen. Als der 69-jährige Fahrer den Brand bemerkte, hielt er auf dem Standstreifen an. Auch andere Verkehrsteilnehmer stoppten. Sie versuchten, den brennenden Pkw zu löschen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Lathen und Sustrum waren mit sechs Fahrzeugen und 55 Kräften im Einsatz. Sie löschten das Auto. Verletzt wurde niemand. Der Pkw wurde durch den Brand komplett zerstört. Auch Teile der Fahrbahn und der Seitenschutzplanken wurden beschädigt. Als Brandursache kommt ein technischer Defekt in Frage.

13 tote Schafe in Vrees: Möglicher Wolfsangriff wird untersucht

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli sind in Vrees 13 Schafe getötet worden. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung schreibt, wird nun geprüft, ob es sich bei dem Vorfall um einen Wolfsangriff gehandelt haben könnte. Neben den getöteten Tieren sollen zehn weitere Schafe verletzt worden sein. Die Herde soll mit einem 90 Zentimeter hohen Elektrozaun geschützt gewesen sein. Gerd Hopmann, Wolfsberater im Emsland, habe die Tiere vor Ort in Vrees begutachtet. Derzeit würden DNA-Proben untersucht, um zu klären, ob ein Wolf die Schafe gerissen hat.

Programm